Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Einwegspritzen sind einzeln verpackt, damit sie beim Transport und der Aufbewahrung steril und sauber bleiben. Dies spielt besonders im medizinischen und industriellen Gebrauch eine wichtige Rolle.

einwegspritze-test

1. Was sagen diverse Einwegspritzen-Online-Tests zur Verwendung?

Laut diversen Einwegspritzen-Tests im Internet haben Einwegspritzen neben dem medizinischen Bereich viele weitere Einsatzmöglichkeiten. Oftmals hängen die Einsatzmöglichkeiten von der möglichen Füllmenge ab. Es gibt bereits kleinste 2-ml-Spritzen sowie große Varianten mit bis zu 500 ml.

Für das Mischen von Aromen bei E-Zigaretten werden Einwegspritzen mit 20-ml-Füllvolumen empfohlen. Auch eignen sich kleinere 10-ml-Spritzen zum Füttern und Aufpäppeln von Tieren.

Größere Varianten von 50 ml oder mehr finden häufig Anwendung beim Basteln von beispielsweise Geschenken mit Geld. Weitere Anwendungsbereiche von Spritzen ohne Nadeln sind im Garten zum Düngen von Pflanzen mit Blumendünger, in der Industrie, bei Experimenten in Laboren oder zum Dosieren von Flüssigkeiten.

Hinweis: Nicht jede Spritze eignet sich für jede Verwendung. Beispielsweise können nicht alle Spritzen mit Öl oder Kleber befüllt oder im medizinischen Bereich verwendet werden. Bitte beachten Sie hierfür die Herstellerangabe.

2. Welche Plastik-Spritzen eignen sich für den medizinischen Gebrauch?

Laut diversen Einwegspritzen-Online-Tests finden im medizinischen Bereich meistens Spritzen mit bis zu 250 ml ihre Anwendung. Bei Spritzen für den medizinischen Gebrauch müssen Sie unbedingt darauf achten, dass die Spritze hierfür geeignet ist. Zudem muss jede Spritze einzeln steril verpackt sein.

Im medizinischen Bereich sind Spritzen meist mit dem Luer-Ansatz ausgestattet. Der Luer-Ansatz ist ein einheitliches Verbindungssystem der Spritze mit Nadeln, Kathetern und Kanülen. Hierbei spielt die Größe der Spritze keine Rolle, wodurch eine 5-ml-Spritze den gleichen Luer-Ansatz hat wie eine Einwegspritze mit 50 ml.

3. Welche Kriterien sollten Sie bei einem Einwegspritzen-Vergleich besonders beachten?

Wenn Sie eine Einwegspritze kaufen möchten, sollten Sie besonders auf eine integrierte Messskala achten, damit Sie Ihre Flüssigkeiten genau abmessen können. Bei der Wahl Ihrer Einmal-Spritze sollten Sie auch beachten, dass die Spritze sich für die gewünschte Verwendung eignet.

Aufgrund von potenziellen Latexallergien sind latexfreie Einwegspritzen besonders vorteilhaft. Einwegspritzen mit Kolbenstopp sind besonders beliebt, da hierdurch die Spritze problemlos bis zum Maximalvolumen aufgezogen werden kann.

Quellenverzeichnis