Der Griff einer Eincremehilfe sollte so lang wie möglich sein und bei den besten Eincremehilfen aus gängigen Online Tests ist dieser deshalb mindestens 45 cm lang. Dadurch ist es Ihnen möglich, auch sehr schwer erreichbare Areale an Ihrem Rücken einzucremen, ohne Ihren Arm zu sehr überstrecken und sich verrenken zu müssen. Auch gelangen Sie damit bequem an Ihre Unterschenkel oder Füße.
Je kürzer der Griff einer Rückeneincremehilfe ist, desto mehr müssen Sie Ihren Arm noch nach hinten verrenken, um überall am Rücken hinzukommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, eine Eincremehilfe zu kaufen, die eine Grifflänge von mindestens 40 cm hat.

Diese Oliver-Layne-Eincremehilfe bietet kein Reservoir, das Creme nachliefert. Allerdings ist sie vergleichsweise einfach zu reinigen.
Übrigens gibt es Eincremehilfen aus Holz oder aus Kunststoff. Das Material bezieht sich in der Regel auf den Griff und Holz ist sehr robust und langlebig, wohingegen Sie Kunststoff besser reinigen können.
Die Applikationsköpfe der Eincremehilfen sind häufig aus Kunststoff und sind mit einem Schraubverschluss versehen. Diesen können Sie öffnen und im Inneren Creme in die Kammern einfüllen. Durch leichten Druck des Applikationskopfes wird gleichmäßig etwas Creme nach außen abgegeben und auf Ihrer Haut verteilt. Es gibt aber auch viele Eincremehilfen mit Kissen, die meist aus Schaumstoff sind. Auf diese können Sie einfach etwas Creme auftragen und sich dann damit einschmieren. Hier müssen Sie natürlich öfters Creme nachlegen.

Hallo,benutze seit Jahren die Eincremhilfe für den Rücken mit Kugeln, leider springen die Kugeln jedesmal nach einiger Zeit
heraus und kann nicht mehr benutzt.
Ich muss diese dann entsorgen,das ist ärgerlich denn die sind ja nicht gerade billig.
Der Rückencremer ist nicht zum empfehlen,ich werde mich nach einem anderen Produkt umsehen.
Ich schliesse mich den Antworten von Frau Würz und Herrn Kurt an. Ich Habe die gleichen Erfahrungen
gemacht, die Kugeln sprangen raus und der Kugelteil öffnete sich. Alles sehr ärgerlich, ich kann den
Rückencremer nicht empfehlen und suche nun eine Alternative.
Liebe Margrith,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Eincremehilfe-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Eincremehilfe-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
diese Eincreme Hilfe hat nicht mal 14 Tage gehalten die Kugel Elemente vielen raus und der kugelteil öffnete sich von selbst, ich weiß nicht wie da ein sehr gut gegeben werden kann, ich rate vom Kauf ab.
Hallo Kurt,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung zu einem Gerät aus unserem Eincremehilfe-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie offenbar Pech mit dem von Ihnen genannten Produkt hatten und hoffen, dass es sich hierbei um einen Einzelfall handelt. Leider ist kein Produkt davor sicher, bei eventuellen Produktionsfehlern oder ähnlichem auch mal nach kurzer Gebrauchsdauer von einem Defekt heimgesucht zu werden.
Sollte sich diese Erfahrung auch bei anderen Nutzern bestätigen, werden wir dies jedoch bei unseren Tabellenaktualisierungen berücksichtigen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Können die Eincremehilfen auch zum Duschen und mit Duschgel verwendet werden?
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eincremehilfen-Test.
Generell können Sie Eincremehilfen auch zum Duschen und mit Duschgel verwenden. Allerdings empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Ihre Eincremehilfe sowohl zum Duschen als auch zum Eincremen nutzen wollen, ein Modell gänzlich aus Kunststoff. Nur bei diesem können Sie den Applikationskopf direkt nach dem Duschen säubern und trocknen, um ihn anschließend mit Creme zu benutzen.
Eincremehilfen mit einem Kissen als Applikationskopf saugen sich mit Wasser voll und auch das Reinigen, um wirklich alle Duschgelreste herauszubekommen, dauert wesentlich länger.
Wir empfehlen Ihnen, sich sowohl zum Duschen als auch zum Eincremen ein separates Produkt zuzulegen. So müssen Sie nicht jedes Mal das Hilfsgerät reinigen und trocknen, bevor Sie es weiterverwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team