Unabhängige Online-Tests von bräunenden Bodylotionen zeigen, dass die leichten Bräunungslotionen in der Regel den Inhaltsstoff Dihydroxyaceton (DHA) enthalten. Dabei handelt es sich um einen Zucker, der durch eine Reaktion mit den Aminosäuren der Haut diese bräunlich färbt.
DHA gilt allerdings teilweise als gesundheitlich bedenklich, da durch den Reaktionsprozess Formaldehyd freigesetzt wird. Auf sehr sensible Haut kann dieser Stoff reizend wirken. Es werden ihm zudem partiell krebserregende Wirkungen nachgesagt. Auch hier soll es jedoch auf die Konzentration ankommen – eine leicht bräunende Bodylotion enthält in der Regel nicht mehr als 1 – 6 % DHA, was laut verschiedener Institute als unbedenklich gilt.
Möchten Sie eine bräunende Bodylotion kaufen, die kein Dihydroxyaceton enthält, so steht Ihnen nur eine sehr geringe Auswahl zur Verfügung. Auch naturkosmetische Produkte setzen meistens auf DHA.
Hallo, gibt es eine bestimmte Technik zum Auftragen?
Hallo Bianca,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von bräunenden Bodylotionen.
Die meisten Hersteller empfehlen kreisende Bewegungen, um die Selbstbräuner-Lotion möglichst gleichmäßig einzumassieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org