Das Wichtigste in Kürze
  • Diamond-Painting bedeutet übersetzt „Diamanten-Malerei“. Hierbei werden mithilfe eines Stiftes bunte Steinchen auf eine selbstklebende Leinwand gesetzt. Fertig ergibt sich daraus ein funkelndes Kunstwerk! Das notwendige Zubehör ist üblicherweise im Set enthalten, passende Motive finden sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Diamond-Painting

1. Was ist Diamond-Painting?

Diamond-Painting, auch geläufig unter 5-d-Diamond-Painting oder Diamanten-Malerei, ist sozusagen „Malen nach Zahlen“ mit Steinchen: Anstatt mit Farbe und Pinsel zu malen, werden bunte Strass-Steine mit einem Applikator auf die für sie vorgesehene Fläche gesetzt bzw. geklebt.

Diamond-Painting im Test: Mehrere verpackte unterschiedliche Designs hängen in einem Regal.

Das Tedi-Diamond-Painting-Set, das wir hier mit verschiedenen Motiven sehen, enthält eine vorgedruckte Leinwand mit Klebeschicht, auf die kleine Acrylsteinchen präzise aufgelegt werden.

Am Ende fügt sich so das Diamond-Painting aus Strass zu einem ausdrucksstarken DIY-Kunstwerk zusammen.

2. Welches Diamond-Painting-Zubehör wird benötigt und wie funktioniert es?

Das Werkzeug, welches zur Diamanten-Malerei benötigt wird, ist, wie viele Tests von Diamond-Paintings im Internet zeigen, üblicherweise immer im Lieferumfang von Diamond-Painting-Sets enthalten. Ein Set besteht aus einer mit dem Motiv (und Zahlen) vorgedruckten Leinwand, welche mit einer Klebeschicht und Schutzfolie versehen ist, einem Stift/Applikator, Kleber (meist Wachs oder Harz) zum Anheben der Steinchen, einem Schälchen zum Sortieren der Steine sowie natürlich den Steinen selbst.

Und so wird es gemacht:

  1. Fläche/Farbe auswählen und Steine im Schälchen bereitlegen
  2. Schutzfolie an betreffender Stelle von der Leinwand lösen
  3. den Stift mit etwas Kleber benetzen
  4. dann den Stein aufnehmen
  5. einsetzen
  6. evtl. mit der Hand etwas flach drücken

Das Kreieren eines Diamond-Paintings erfordert Geduld und Präzision – ist also eher weniger für ungeduldige Menschen oder kleinere Kinder geeignet. Wer sich aber in Geduld üben möchte, nach einem neuen Hobby oder einer Möglichkeit sucht, kreativ zu werden und gleichzeitig etwas Schönes für seine Zimmerwände erschaffen möchte, für den ist Diamond-Painting sicherlich genau das Richtige.

Ein verpacktes Diamond-Painting liegt zum testen auf einer geflochtenen Box.

Mit dem Tedi-Diamond-Paintinglässt sich Feinmotorik und Geduld trainieren. Laut unseren Informationen ist es ein Hobby, das ähnlich wie Puzzeln eine beruhigende Wirkung entfalten kann.

Auch für Anfänger ist Diamond-Painting geeignet, jedoch empfiehlt es sich hier, ein Diamond-Painting zu kaufen, welches nicht zu groß ist, da eine sehr große Fläche schnell überfordern kann. Für Anfänger empfehlen sich Diamond-Paintings mit runden Steinchen, da diese nicht so präzise gesetzt werden müssen.

Tipp: Als Rechtshänder oben links, als Linkshänder oben rechts beginnen, um gesetzte Steine nicht mehr zu berühren.

3. Welche Kriterien sind laut diversen Diamond-Painting-Tests für den Kauf entscheidend?

Wie bereits erwähnt, sollte als Anfänger ein nicht zu großes Format gewählt werden. Im Vergleich von Diamond-Paintings zeigt sich, dass die handelsübliche Größe 30 x 40 cm beträgt. Wer schon fortgeschritten ist, der kann sich auch an sehr große Formate von bis zu 90 x 180 cm wagen.

Eine Packung getestetes Diamond-Painting steht vor Plastikboxen auf einem Holzboden.

Die Sets des Tedi-Diamond-Painting bieten verschiedene Motive wie Tiere, Natur oder Fantasie-Szenen und eignen sich auch als Geschenkidee für Bastelbegeisterte, wie wir feststellen.

Weiterhin ist natürlich der persönliche Geschmack hinsichtlich der Wahl des Motivs entscheidend. Von Totenköpfen-, Stillleben-, Naturansichten- über Tier- und Pferde-Diamond-Paintings ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für Kinder gibt es unzählige bunte Möglichkeiten, so erfreuen sich zum Beispiel Diamond-Paintings mit Disney-Motiven großer Beliebtheit.

Wichtig mag für viele auch der Preis sein – die meisten Diamond-Paintings sind für ca. 10-15 € pro Motiv zu haben. Einen Vorteil bringen hier Sets von Diamond-Paintings, welche 4 Bilder in einer Packung enthalten.

Im Test: Ein verpacktes Diamond-Painting mit Katzendesign liegt auf einem großen Pappkopf.

Fertiggestellt können die Bilder aus dem Tedi-Diamond-Painting gerahmt oder auch ungerahmt als dekorative Wandbilder genutzt werden.

Nicht zu vernachlässigen sind laut Diamond-Painting-Tests auch die Qualität des Vordruckes (die Zahlen auf der Leinwand sollten gut sichtbar sein), die Haltbarkeit der Steine sowie ihre Menge. Das beste Diamond-Painting kann nur gelingen, wenn auch alle Steine vorhanden sind.

Videos zum Thema Diamond-Painting

In diesem Video teste ich das DIY-Diamant-Malset von Action und teile meine Erfahrungen mit euch. Ich zeige euch die Grundlagen des Diamond Paintings und wie einfach es ist, diese kunstvolle Technik zu erlernen. Außerdem präsentiere ich stolz das Ergebnis meiner bemalten Diamantkunst und kann es kaum erwarten, euch zu zeigen, wie schön und funkelnd das Endergebnis ist.

In diesem aufregenden YouTube-Clip vergleiche ich günstiges und teures Diamond Painting! Ich teste die Produkte von Picmondoo, Action und Idee und enthülle, welches Diamond Painting-Set das Beste zum Thema passt. Tauche ein in die faszinierende Welt des Diamant-Malens und finde heraus, welche Marke dein kreatives Herz höher schlagen lässt! Sei dabei, wenn ich die Qualität, Farbintensität und den Spaßfaktor der verschiedenen Sets unter die Lupe nehme. Lass uns gemeinsam in eine funkelnde Welt eintauchen und herausfinden, welches Diamond Painting-Set mit seinem Design und seinen Diamanten glänzt!