Generell gelten Hunde-Dental-Sticks als gut verträglich. Hat Ihr Vierbeiner Probleme mit der Verdauung von Getreide, können Sie auf getreidefreie Dental-Sticks für Hunde zurückgreifen. Diese gelten laut gängigen Tests von Dental-Sticks für Hunde im Internet als äußerst gut bekömmlich.
Es gibt sogar ein paar Hersteller, die vegetarische Sticks anbieten, und möchten Sie Ihrem Hund zur täglichen Zahnpflege nicht auch noch ein Produkt mit tierischen Zutaten verabreichen, dann empfehlen wir Ihnen, Dental-Sticks für Hunde zu kaufen, die vegetarisch sind.

Videos zum Thema Dental-Sticks für Hunde
In diesem Video zeigen wir euch den 28-tägigen Unterschied, den Purina Dentalife bei der Zahnpflege eures Hundes machen kann. Das Produkt ist speziell darauf ausgelegt, die Zähne eures Vierbeiners zu schützen und zu reinigen, um die Gesundheit seines Gebisses zu fördern. Schaut jetzt rein, um zu erfahren, wie Dentalife das Leben eures Hundes verbessern kann!
Ist die tägliche Gabe von einem Dental-Stick für Hunde ausreichend in Bezug auf die Zahnpflege meines Hundes?
Hallo Katha,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Dental-Sticks für Hunde.
Die Hersteller empfehlen die Gabe von einem Dental-Stick pro Tag für einen Hund. Ob dies für Ihren Hund eine ausreichende Zahnpflege darstellt, sollten Sie am besten mit Ihrem Tierarzt besprechen. Da die Zahngesundheit von Tier zu Tier sehr unterschiedlich sein kann. Generell empfiehlt sich ein Zähneputzen beim Hund einmal pro Woche, allerdings lassen das nicht alle Vierbeiner gerne mit sich machen. Auch Dental-Sprays stellen eine gute Ergänzung zu den Dental-Sticks dar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team