Das Wichtigste in Kürze
  • Ravensburger veröffentlichte „Das verrückte Labyrinth“ im Jahr 1986. Seitdem entwickelte sich das Brettspiel zum Spielklassiker und bietet Freude und Spielspaß für die ganze Familie.

Das verrückte Labyrinth Test

1. Welche Das-verrückte-Labyrinth-Varianten gibt es?

Das „Das verrückte Labyrinth“-Spiel ist in vielen verschiedenen Designs und Varianten erhältlich. Sehr beliebt ist gängigen Das-verrückte-Labyrinth-Tests im Internet zufolge immer noch die originale Klassik-Variante.

In unserem Das-verrückte-Labyrinth-Vergleich finden Sie zudem zahlreiche andere Designs, welche von dem Spielklassiker erhältlich sind. Beispielsweise können Sie „Das verrückte Labyrinth“ kaufen, welches ein schönes Disney- oder Harry-Potter-Design besitzt.

Einzigartig ist beispielsweise auch „Das verrückte Labyrinth“ im 3D-Design. Hierbei müssen auch Türme erklommen werden, was für mehr Spielspaß sorgt.

„Das verrückte Labyrinth“ Glow in the Dark besitzt ein Spielbrett und Zubehör, welches im Dunkeln leuchtet. Somit kann das Spiel auch abends im Dunklen problemlos gespielt werden.

2. Für wen ist das verflixte Labyrinth geeignet?

„Das verrückte Labyrinth“ ist für Erwachsene und Kinder perfekt geeignet. Das beste Das verrückte Labyrinth für Kleinkinder ist „Das verrückte Labyrinth“ Junior. Das Junior-Spiel wird von diversen Das-verrückte-Labyrinth-Tests im Internet für Kinder von vier bis acht Jahren empfohlen. Diese Spiele sind etwas vereinfacht, sodass auch jüngere Kinder am Spiel teilnehmen können.

Für ältere Kinder und Erwachsene ist ein reguläres Labyrinth-Spiel interessant. Sowohl die regulären Brettspiele als auch die Junior-Versionen sind für zwei bis vier Spieler geeignet.

3. Was sagen diverse Das-verrückte-Labyrinth-Tests im Internet zum Ablauf des Spiels?

Zunächst müssen die Labyrinth-Gänge-Karten gemischt und zufällig auf den Spielplan gelegt werden. Jeder Spieler darf sich eine Spielfigur aussuchen und erhält anschließend die gleiche Anzahl an Geheimniskarten. Diese Karten werden verdeckt in einem Stapel vor dem Spieler abgelegt.

Sie dürfen auslosen, wer mit dem Spiel beginnt. Anschließend verläuft die Reihenfolge im Uhrzeigersinn. Der Spieler an der Reihe muss seine oberste Geheimniskarte aufdecken, alleine anschauen und geheim halten. Das Symbol auf der Geheimniskarte stellt nun Ihr Ziel dar.

Folgend können Sie die Gänge verschieben. Die Spielfigur darf beliebig bewegt oder nicht bewegt werden – je nachdem, wie es die Wege im Labyrinth zulassen. Nachdem Sie Ihr Ziel erreicht haben, können Sie Ihre Geheimniskarte aufdecken und beweisen, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben. Anschließend ziehen Sie eine neue Geheimniskarte, halten diese wieder geheim und versuchen das Symbol zu erreichen.

Der Gewinner des Brettspiels ist derjenige Spieler, der zuerst alle Geheimniskarten aufgedeckt hat.

Videos zum Thema Das verrückte Labyrinth

Das Youtube-Video präsentiert das Ravensburger Super Mario Labyrinth 26063, ein spannendes Brettspiel für Kinder und Fans des beliebten Videospiels Super Mario. Der Vlogger erklärt ausführlich die Regeln des Spiels und zeigt verschiedene Level, die es zu bewältigen gilt, um als erster Spieler alle vier Super Mario-Figuren zu sammeln. Zusätzlich gibt er Tipps und Tricks, wie man seine Gegner geschickt blockieren kann, um einen Vorteil im Spiel zu erlangen.

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um das beliebte Brettspiel „Ravensburger – Das verrückte Labyrinth“. Die Spielanleitung wird anschaulich erklärt, damit Sie sofort loslegen und das spannende Labyrinth-Abenteuer erleben können. Egal ob Sie ein erfahrener Spieler oder ein Anfänger sind, dieses Video ist perfekt, um das Spielprinzip zu verstehen und sich auf aufregende Partien im verrückten Labyrinth vorzubereiten.

Quellenverzeichnis