Vorteile
- kompaktes Design
- geringes Gewicht
- Innenbeleuchtung
Nachteile
- vergleichsweise geringes Kühlschrankvolumen
Comfee-Kühlschrank Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Comfee RCD50WH2EURT | Comfee RCB169DS3 | Comfee RCD80DK3 | Comfee RCB169DK2(E) | Comfee RCB169WH2(E) | Comfee RCD80WH3 | Comfee RCS609IX2 | Comfee RCT284DK2A |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Comfee RCD50WH2EURT 10/2025 | Comfee RCB169DS3 10/2025 | Comfee RCD80DK3 10/2025 | Comfee RCB169DK2(E) 10/2025 | Comfee RCB169WH2(E) 10/2025 | Comfee RCD80WH3 10/2025 | Comfee RCS609IX2 10/2025 | Comfee RCT284DK2A 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Art des Kühlschranks und Verbrauch | ||||||||
Gerätetyp | Minikühlschrank | Kühl-Gefrierkombination | Kühl-Gefrierkombination | Kühl-Gefrierkombination | Kühl-Gefrierkombination | Kühl-Gefrierkombination | Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination | Kühl-Gefrierkombination |
E | D | E | E | E | D | F | E | |
Stromverbrauch pro Jahr | 80 kWh | 156 kWh | 137 kWh | 195 kWh | 195 kWh | 110 kWh | 365 kWh | 221 kWh |
41 dB(A) | 38 dB(A) | 41 dB(A) | 39 dB(A) | 39 dB(A) | 39 dB(A) | 41 dB(A) | 40 dB(A) | |
Inhalt des Comfee-Kühlschranks | ||||||||
Kühlschrankvolumen ohne Gefrierfach, falls vorhanden | 47 l | 174 l | 80 l | 115 l | 115 l | 80 l | 271 l | 163 l |
Ablagen Anzahl | Material | 1 Stk. | Glas | 3 Stk. | Glas | 2 Stk. | Glas | 3 Stk. | Glas | 3 Stk. | Glas | 2 Stk. | Glas | 8 Stk. | Glas | 5 Stk. | Glas |
Gemüsefach | ||||||||
Gefrierfach Volumen | 59 l | 12 l | 59 l | 59 l | 12 l | 189 l | 41 l | |
Innenbeleuchtung | ||||||||
Optik | ||||||||
Farbe | Weiß | Silber | Weiß | Schwarz | Weiß | Weiß | Edelstahl | Schwarz |
Maße L x B x H | 48 x 44,6 x 50,6 cm | 51,1 x 47 x 150 cm | 84,5 x 44,5 x 47,5 cm | 47 x 51,1 x 150 cm | 51,1 x 47,0 x 150,0 cm | 44,5 x 47,5 x 84,5 cm | 63,5 x 83,5 x 177,5 cm | 55 x 55 x 143 cm |
Gewicht | 14,8 kg | 42,5 | 20,5 kg | 36 kg | 36 kg | 19 kg | 81 kg | 36 kg |
Wechselbarer Türanschlag | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Comfee-Kühlschrank-Vergleich finden Sie folgende Produktarten:
Side-by-Side-Modelle von Comfee zeichnet das besonders hohe Platzangebot aus. Neben einem großen Kühlraum verbirgt die zweite Tür annähernd 200 Liter Platz für Gefriergut.
Nicht ganz so viel Platz für Gefrorenes steckt in den Kühl-Gefrierkombinationen. Diese Varianten sind dann ideal für Sie, wenn Sie nur gelegentlich etwas einfrieren möchten und dabei Wert auf einen großen Kühlraum legen.
Comfee-Kühlschränke mit Gefrierfach direkt im Kühlraum sind nicht im Angebot. Das ähnlich aussehende sogenannte Chillerfach in vielen Comfee-Kühlschränken ist dazu gedacht, Getränke schnell zu kühlen, allerdings nicht auf Minustemperaturen.
Besonders beliebt bei Besitzern von Partyräumen und -kellern sind Minikühlschränke. Natürlich kann so ein Modell von Comfee auch als Tischkühlschrank genutzt werden.
Ja. Die in unserem Comfee-Kühlschrank-Vergleich aufgelisteten Modelle verbreiten zwischen 39 und 41 Dezibel. Das entspricht einem Flüstern – sie hören allenfalls ein leises Brummen.
Tests von Comfee-Kühlschränken im Internet bescheinigen vor allem den großen Geräten eine durchdachte Fächeraufteilung. Auch die breite Produktpalette – vom riesigen Side-by-Side-Modell bis zum kleinen Comfee-Kühlschrank – findet Anklang. Das Unternehmen hat sich zudem dem Trend weg vom reinen Weiß angepasst und bietet Comfee-Kühlschränke auch in Schwarz, Rot und in angesagter Retro-Optik an.
Was in Comfee-Kühlschrank-Tests im Internet eher selten erwähnt wird: der Kundenservice. Manche Internetnutzer berichten von Schwierigkeiten, Kontakt mit dem Unternehmen aufzubauen, das zur chinesischen Midea-Group gehört, etwa um Ersatzteile zu bestellen.
Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Comfee-Kühlschrank-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Stromverbrauch pro Jahr | Lautstärke | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Comfee RCD50WH2EURT | ca. 109 € | 80 kWh | 41 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Comfee RCB169DS3 | ca. 275 € | 156 kWh | 38 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Comfee RCD80DK3 | ca. 198 € | 137 kWh | 41 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Comfee RCB169DK2(E) | ca. 251 € | 195 kWh | 39 dB(A) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Comfee RCB169WH2(E) | ca. 249 € | 195 kWh | 39 dB(A) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich überlege, ob ich Glas- oder Gitterablagen bevorzuge. Was halten Sie denn für hygienischer?
Liebe Frau Meier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Comfee-Kühlschrank-Vergleich.
Wir halten die Glasablagen für besser geeignet. Kunststoffgitter bieten einfach zu viele Ecken und Winkel, die trotz gründlicher Reinigung nur allzu leicht übersehen und ausgespart werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team