Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie das Fell Ihrer kleinen Nager schonen und pflegen wollen, ist Chinchillasand ideal geeignet.

Chinchillasand-Test

1. Was sagen diverse Chinchillasand-Tests im Internet zur Feinheit?

Wenn Sie Chinchillasand kaufen möchten, ist die Feinheit des Sandes einer der wichtigsten Aspekte des Badesandes. Sollte er nicht fein genug sein, kann das laut diversen Chinchillasand-Online-Tests zu Problemen führen.

Der Vorteil von weichem Chinchilla-Badesand ist hauptsächlich, dass sich Ihr Tier besonders wohlfühlt. Sollte der Sand grob sein und keine abgerundeten Körner haben, wird das Fell der Chinchillas stumpf und brüchig. Die Feinheit kommt also dem Wohl Ihres Tieres zugute.

Der getestete Chinchillasand auf einem Gitter liegend.

Dieses Foto zeigt uns Rosen-Löcher-Chinchillasand in einem 2,5-kg-Beutel, aber es gibt auch Beutel mit 1 kg und 4 kg Inhalt.

Dennoch unterscheidet sich die Feinheit bei Hamster-Badesand sehr häufig. Wenn man auf die Produktbewertungen von Kunden schaut, wird regelmäßig über groben Sand berichtet. Solche Rezensionen wurden selbstverständlich in unseren Chinchillasand-Vergleich aufgenommen.

2. Woraus besteht Chinchillasand?

Vor dem Kauf von Sand für Hamster oder Chinchillas interessiert es Sie bestimmt, woraus dieser besteht. Hauptsächlich gibt es zwei Arten von Chinchillasand: Mineralsand und Quarzsand.

Laut diversen Chinchillasand-Tests im Internet ist der beste Chinchillasand Mineralsand. Das liegt vor allem daran, dass er Schmutz und Feuchtigkeit in größeren Mengen aufnimmt. Diese Eigenschaften sind bei Quarzsand nicht ganz so stark ausgeprägt.

Mehrere Packungen des Chinchillasand im Test übereinander.

Wie wir erfahren, handelt es sich beim Rosen-Löcher-Chinchillasand um vergleichsweise feinen Sand.

Der Vorteil von Quarzsand ist, dass er kein Attapulgit und Sepiolith enthält. Diese beiden Stoffe sind gesundheitsschädlich. Jedoch sind sie bei der richtigen Nutzung und Aufbewahrung gesundheitlich häufig eher unbedenklich.

Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass der Chinchillasand staubarm ist.

Chinchillasand getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Der Hersteller empfiehlt diesen Rosen-Löcher-Chinchillasand täglich für 15 Minuten als Sandbad zur Verfügung zu stellen.

3. In welchen Mengen wird Chinchillasand geliefert?

Chinchilla-Sand für Hamster wird in vielen verschiedenen Mengen geliefert. So können Sie je nach Bedarf entscheiden, wie viel Sie benötigen. Das ist vor allem von Vorteil, wenn Sie viele Tiere haben oder besonders wenig Chinchillasand benötigen.

Vor einem Regal auf dem Boden steht eine Packung des getesteten Chinchillasand.

Neben Chinchillas profitieren auch Degus von Produkten wie diesem Rosen-Löcher-Chinchillasand, wie wir erfahren.

Als Neuling auf dem Chinchillasand-Gebiet eignen sich zunächst besonders kleine Mengen, so können Sie herausfinden, wie Ihr Tier den Hamster-Badesand annimmt und welche Art es bevorzugt. Chinchillasand-5-kg-Beutel, wie bei Dehner-Chinchillasand, oder noch kleinere Mengen sind hier besonders geeignet.

Haben Sie schon Erfahrung sammeln können, bietet es sich an, auch größere Mengen zu bestellen. Wenn Sie Glück haben, gibt es das Produkt Ihrer Wahl sogar im Chinchillasand-25-kg-Beutel.

Videos zum Thema Chinchillasand

In dem Youtube-Video geht es um Chinchillasand und dessen Verwendung als Bade- und Reinigungsmittel für Chinchillas. Der Videoersteller erklärt die Vorteile von Chinchillasand gegenüber herkömmlichen Badehäusern und zeigt, wie man es richtig in einem speziellen Behälter für die Tiere verwendet. Abschließend zeigt das Video niedliche Aufnahmen von Chinchillas, die ausgelassen im Sand baden.

Quellenverzeichnis