Entscheiden Sie sich dafür, ein Bügelbrett für Dampfbügelstationen zu kaufen, sollten Sie vor allem auf die Größe der Bügelfläche achten. Einige Hersteller und Marken bringen die Ablage für die Dampfstationen am Brett an und machen dann Abstriche bei der Bügelfläche, damit der Bügeltisch nicht ganz so lang wird. Doch auch die Höheneinstellung, der Bezug und das Zubehör des Brettes sind Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten. Im Folgenden erläutern wir, worauf es dabei ankommt.
Nach dem Bügeln sollten Sie Ihr Bügelbrett etwas auskühlen lassen, bevor Sie es abbauen. Ansonsten kann sich unter dem Brett Kondenswasser bilden, welches dann auf Ihren Boden tropft. Bei empfindlichen Böden (z.B. Parkett) kann dies nach längerer Zeit zu Schäden führen. Wir empfehlen Ihnen, zur Sicherheit ein Tuch unter das Bügelbrett zu legen.

Diese Miele-Bügelbrett-Dampfbügelstation „FashionMaster“ arbeitet laut unserer Recherche mit bis zu 4 bar Druck.
2.1. Größe der Bügelfläche: Mindestens 120 x 30 cm
Je größer die Bügelfläche ist, desto einfacher können Sie Ihre Kleidung bügeln. Denn Sie können beispielsweise Ihre Hosen in voller Länge ausbreiten. Achten Sie also darauf, dass die Fläche mindestens 120 x 30 cm beträgt. Mit einer Bügelfläche von 130 x 48 cm zählt das Modell zu den größeren Bügeltischen in unserem Vergleich. Ist die Fläche kleiner als 130 x 48 cm oder sogar als 120 x 30 cm, müssen Sie gegebenenfalls die Kleidung ständig neu zurecht legen, um überall die Falten glätten zu können. Dadurch verlängert sich natürlich auch der Bügelvorgang. Modelle mit einer Bügelfläche von 130 x 48 cm erhalten Sie unter anderem von Wenko oder XXL Eurogold.
2.2. Variable Höheneinstellung: Für das Bügeln im Sitzen sind 70 cm optimal

Bügeln Sie gern im Sitzen oder sind an einen Rollstuhl gebunden, sollten Sie darauf achten, dass die Bügelstation mit Bügelbrett verstellbar ist.
Nicht nur um das Bügelbrett einfacher zu verstauen, ist es ratsam, dass es sich in unterschiedliche Höhen einstellen lässt. Gerade größere Personen empfinden die Bügeltische als zu niedrig. In der Regel liegt die maximale Höhe zwischen 94 und 100 cm. Doch auch für Sitzbügler, Gehbehinderte oder mobilitätseingeschränkte Personen ist es wichtig, dass sich der Tisch verstellen lässt und eine niedrige Höhe einnehmen kann. Hier lassen sich die meisten Bügeltische auf etwa 70 cm einstellen.
2.3. Bezug: Ist er dampfdurchlässig, bildet sich kein Kondenswasser
Bügelbrettbezüge können doch unterschiedlicher sein als man denkt. Besitzen Sie ein Dampfbügeleisen, sollten Sie darauf achten, dass der Bezug zu der Kategorie „dampfdurchlässig“ gehört. Durch mehrere Schichten zieht der Dampf dabei in den Bezug ein und staut sich nicht auf der Oberfläche des Stoffes. In der Regel zeichnen sich diese Bügelbrettauflagen durch gute Gleiteigenschaften und Hitzebeständigkeit aus.

An dieser Stelle sehen wir das Bügeleisen der Miele-Bügelbrett-Dampfbügelstation „FashionMaster“, welches eine Wabensohle aufweist, die auf einer Art Dampffilm gleiten soll.
2.4. Zubehör: Integrierte Steckdose, Kabelhalterung und Ablagefläche für gebügelte Kleidung

Ein Bügelbrett mit Absaugfunktion erleichtert den Bügelvorgang (z.B. Bügelbrett für Dampfbügelstation von Tefal).
Damit das Bügeln noch komfortabler und Ihnen erleichtert wird, sind die besten Bügelbretter für Dampfbügelstationen mit verschiedenem Zubehör ausgestattet. An der Ablagefläche für die Dampfbügeleisen kann beispielsweise eine Steckdose angebracht sein. Diese Kabelverlängerung ist vor allem dann geeignet, sollten Sie etwas abseits einer Steckdose bügeln wollen.
Die Kabelhalterung (z.B. bei einem Bügelbrett für Dampfbügelstationen von Philips) erleichtert Ihnen das Führen des Bügeleisens. Dadurch müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo das Kabel langläuft und ob Sie es eventuell mit dem Bügeleisen erwischen könnten. Zudem kann sich das Kabel nun auch nicht mehr zwischen Bügelfläche und Ablage festklemmen.
Ein potentieller Testsieger der Bügelbretter für Dampfbügelstationen ist außerdem mit einer Ablage für gebügelte Kleidung oder einer Aufhängevorrichtung für Kleiderbügel ausgestattet. So können Sie sich den Gang zum Kleiderschrank nach jedem fertigen Kleidungsstück sparen, indem Sie die Kleidung erst einmal sauber gefaltet an oder unter dem Bügeltisch sammeln.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bügelbrett für Dampfbügelstation Vergleich 2025.