Vorteile
- besonders gute Passform
- sehr weich und elastisch
- weiche Übergänge
Nachteile
- nicht wasserdicht
Brooks-Laufschuhe Herren Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Brooks Ghost 14 Herren | Brooks Bedlam 3 | Brooks Herren Glycerin 20 | Brooks Glycerin 19 | Brooks Dyad 11 | Brooks Ricochet 3 | Brooks Ricochet 2 | Brooks Revel 4 Herren |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brooks Ghost 14 Herren 09/2025 | Brooks Bedlam 3 09/2025 | Brooks Herren Glycerin 20 09/2025 | Brooks Glycerin 19 09/2025 | Brooks Dyad 11 09/2025 | Brooks Ricochet 3 09/2025 | Brooks Ricochet 2 09/2025 | Brooks Revel 4 Herren 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeignet für | Straße | Straße | Straße | Straße | Straße | Straße | Straße | Straße |
Lauferlebnis laut Hersteller | Cushion besonders weich | Cushion besonders weich | Cushion besonders weich | Cushion besonders weich | Cushion besonders weich | Energize besonders federnd | Cushion besonders weich | Cushion besonders weich |
Schuhtyp | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer | Neutralschuh für Neutralläufer |
Stützwirkung wichtig bei Überpronation | mittel | mittel | hoch | mittel | mittel | mittel | mittel | hoch |
Dämpfung | sehr dämpfend | sehr dämpfend | sehr dämpfend | dämpfend | sehr dämpfend | sehr dämpfend | sehr dämpfend | sehr dämpfend |
Fußgewölbe | hoch | flach | flach | flach | flach | hoch | hoch | flach |
14 mm | 8 mm | keine Herstellerangabe | 10 mm | 10 mm | keine Herstellerangabe | 8 mm | 8 mm | |
Griffigkeit der Außensohle | tiefes Profil | tiefes Profil | tiefes Profil | tiefes Profil | tiefes Profil | tiefes Profil | tiefes Profil | tiefes Profil |
Gewicht pro Schuh | ca. 255 g | 320 g | keine Herstellerangaben | 289 g | 329 g | 275 g | 286 g | 249 g |
Wasserdicht | ||||||||
Atmungsaktiv | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder fortgeschritten sind, ein guter Laufschuh ist wichtig, um optimale Leistung zu erbringen und dabei Komfort zu erhalten. Die Marke Brooks hat sich darauf spezialisiert, verschiedene Laufschuhe für unterschiedliche Anforderungen herzustellen.
Neben neutralen Herren-Laufschuhen von Brooks, die sich für sogenannte Neutralläufer eignen, bietet der Anbieter auch für Läufer mit einer Überpronation Brooks-Herren-Laufschuhe an. Die Pronationsstütze dieser speziellen Brooks-Herren-Laufschuhe wirkt einem Umknicken entgegen.
Fragen Sie sich auch: „Sind Brooks-Laufschuhe gut?“ In unserem Ratgeber erhalten Sie einen Überblick über Brooks-Laufschuhe und wir gehen näher auf ihre Besonderheiten ein. Außerdem erläutern wir, worin sich die verschiedenen Modelle unterscheiden und für welche Läufer sie sich besonders gut eignen. In unserem FAQ-Kapitel finden Sie zudem häufig gestellte Fragen.
Die Geschichte der Marke Brooks begann bereits im Jahr 1914. Ursprünglich hat der Hersteller Ballett- und Baseballschuhe hergestellt und sich stetig weiterentwickelt. Heutzutage ist Brooks dafür bekannt, hochwertige Laufschuhe herzustellen und bietet unterschiedliche Modelle für verschiedene Anforderungen an.
Dieser Herren-Sportschuh von Brooks verfügt über eine besonders starke Dämpfung.
Eine große Besonderheit sind die verschiedenen Technologien der Sohle. Eine davon ist die DNA-Loft-Technologie, die bei der Sohle vieler Modelle angewandt wird. Die Sohle besteht aus Schaumstoff, Luft und Gummi. Eine optimale Dämpfung wird mit der Injektion von Stickstoff erzielt, was zu einem besonders angenehmen Laufgefühl führen soll.
Auch das Schienenführsystem ist ein wichtiges Merkmal von Herren-Brooks-Laufschuhen laut Online-Tests. Das System soll die Rotation des Knöchels und Scheinbeins reduzieren, um möglichst natürlich laufen zu können. Damit wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch das Risiko von Schmerzen und Verletzungen reduziert.
Tipp: Wenn Sie abseits von Straßen laufen, bietet Brooks auch Trail-Schuhe für Herren an. Herren-Laufschuhe von Brooks für den Trail zeichnen sich dadurch aus, dass sie optimal auf das Laufen auf unwegsamen Strecken abgestimmt sind. Wenn Sie gerne im Wald, auf Schotterwege, in den Bergen und generell in der Natur laufen, ist ein Trailrunningschuh eine gute Wahl.
Brooks bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Herren-Joggingschuhen an. Unter anderem gibt es die Brooks-Herren-Laufschuhe Glycerin, Ghost- und Hyperion-Laufschuhe.
Für breite Füße ist der Herren-Brooks-Laufschuh Caldera gut geeignet. Er zählt zu den extra weiten Brooks-Laufschuhen für Herren. Wenn Sie mehr Stabilität erhalten möchten, sind vor allem die Ghost- und Adrenaline-GTS-Brooks-Herren-Laufschuhe geeignet.
Einige Schuhe sind für das tägliche Training geeignet und andere wiederum für längere Laufstrecken. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Modelle der Marke Brooks genauer vor:
Modell | Besonderheiten |
---|---|
Brooks Glycerin |
|
Brooks Hyperion |
|
Brooks Ghost |
|
Brooks Adrenaline GTS |
|
Brooks Cascadia |
|
Brooks Caldera |
|
Brooks Catamount |
|
Bei der Auswahl des richtigen Brooks-Laufschuhs spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle. Nachfolgend gehen wir näher auf die Auswirkungen des Profils, der Sohle und der Sprengung ein und erklären, wie diese Eigenschaften das Laufen beeinflussen.
Wenn Sie auch bei regnerischem Wetter laufen, ist es sinnvoll, wasserdichte Brooks-Laufschuhe für Herren zu wählen. Die wasserdichten Herren-Laufschuhe von Brooks sind so konzipiert, dass sie Nässe nicht nach innen dringen lassen. Das kann auch ein Vorteil sein, wenn Sie nach einem Regenschauer laufen gehen.
Brooks bietet auch Gore-Tex-Laufschuhe für Herren an. Gore-Tex wird besonders gerne für Outdoor-Bekleidung eingesetzt, da die Gewebetechnologie dafür sorgt, dass Wasser zuverlässig abgehalten wird. Gleichzeitig bleibt die Atmungsaktivität der Schuhe erhalten. Vor allem im Winter bieten sich wasserdichte Brooks-Herren-Laufschuhe an.
Die Sprengung gibt Aufschluss über die Höhenunterschiede an Fersen und Vorderfuß. Eine niedrige Sprengung bedeutet, dass der Schuh flacher ist. Je nachdem, ob Sie eher auf der Ferse oder dem Vorderfuß auftreten, eignet sich eine geringere oder höhere Sprengung besser.
Bei Fersenläufern ist eine höhere Sprengung erforderlich als bei Mittel- und Vorfußläufern.
Bei einer Überpronation sollten die Laufschuhe zusätzliche Stabilität bieten, um die Knöchel vor dem Einknicken nach innen zu schützen.
Um eine entsprechende Stabilität zu erhalten, ganz gleich, ob bei schmalen oder breiten Füßen, sollte bei Herren-Brooks-Laufschuhe darauf geachtet werden, wie stabil der Schuh konstruiert ist.
Anders als bei neutralen Brooks-Laufschuhen für Herren, die für Läufer ohne übermäßige Pronation entwickelt wurden, bieten stabilisierte Modelle für Personen mit einer Überpronation deutlich mehr Stabilität.
Von einer Überpronation spricht man dann, wenn Sie beim Laufen auf den Fersen aufkommen und anschließend stark nach innen einknicken. Laut Online-Tests zu Brooks-Laufschuhen hat man eine Überpronation dann, wenn man mehr als 15 % nach innen einknickt.
Die richtige Größe zu wählen, ist unabdingbar, um maximale Leistung zu erbringen. So bietet die Marke Brooks Herren-Laufschuhe in Größe 43, 44, 45 oder gar 46 an. Wenn Sie sich unschlüssig sind, ob Sie lieber Brooks-Herren-Laufschuhe in 43 oder doch 44 nehmen sollen, können Sie Ihre Füße ganz einfach abmessen.
Hierzu stellen Sie sich mit dem Fuß auf ein Blatt Papier und skizzieren ihn. Jetzt messen Sie den Fußabdruck beginnend ab der Ferse bis zur längsten Zehe. Anschließend können Sie 1,5 cm addieren, um Ihre Schuhgröße zu ermitteln. An diese Abmessung können Sie sich übrigens auch beim Kauf eines normalen Sneakers halten.
Für viele ist auch die Farbe des Laufschuhs wichtig. Brooks bietet sowohl Herren-Laufschuhe in Schwarz oder Blau als auch in helleren Farben an, zum Beispiel Brooks Herren-Laufschuhe in Weiß.
Je nach eigener Präferenz eignet sich eher ein dunkler oder hellerer Schuh. Schwarze oder auch blaue Brooks-Herren-Laufschuhe sind tendenziell weniger schmutzanfällig. Weiße Laufschuhe für Herren von Brooks werden dagegen schneller dreckig.
Darüber hinaus variieren die Farben nicht nur im Obermaterial, sondern auch bei den Sohlen. Einige Modelle bieten eine dunkle Sohle, die weniger schnell sichtbare Gebrauchsspuren zeigt, während andere mit hellen Sohlen ausgestattet sind
Abhängig vom Terrain spielt auch das Profil eine wichtige Rolle. Beim Laufen auf asphaltierten Strecken benötigt man tendenziell weniger Grip als auf unbefestigten Wegen.
Ganz gleich, ob Sie sich für einen günstigen Brooks-Laufschuh für Herren entscheiden oder ein teures Modell wählen, die Dämpfung ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal eines jeden Laufschuhs. Die für Sie besten Herren-Laufschuhe von Brooks weisen jedoch nicht zwingend eine besonders hohe Dämpfung auf.
Generell eignen sich stark gedämpfte Modelle, wie die Brooks-Laufschuhe Glycerin oder Ghost, vor allem für schwerere Läufer. Eine hohe Dämpfung fühlt sich meist sehr angenehm an.
» Mehr InformationenBrooks-Laufschuhe weisen in etwa eine Lebensdauer von 500 bis 800 km auf und sollten anschließend getauscht werden. Natürlich spielen dabei verschiedene Faktoren eine Rolle. Laufstil, Untergrund und die Pflege der Laufschuhe kann hier die Lebensdauer beeinflussen.
Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps zur Reinigung Ihrer Laufschuhe.
Wenn Sie den passenden Laufschuh für einen Wettkampf suchen, so ist ein niedriges Gewicht in aller Regel die beste Wahl. Schwerere Modelle sorgen hingegen für mehr Stabilität und eignen sich daher vor allem für Anfänger und Gelegenheitsläufer.
Vor allem dann, wenn Sie etwas schwerer sind, sollten Sie eher auf einen schwereren Laufschuh setzen.
» Mehr InformationenBrooks ist ein Tochterunternehmen von Berkshire Hathaway. Dabei handelt es sich um eines der größten Aktienunternehmen. Der Hauptsitz befindet sich in Seattle, wobei das Unternehmen auch in Europa einen Hauptsitz hat. Genauer gesagt in Amsterdam.
» Mehr InformationenIn diesem Video stellt Runner’s World die Brooks-Adrenaline-GTS 21-Laufschuhe vor und präsentiert einen ausführlichen Test. Die Schuhe werden detailliert analysiert und die verschiedenen Features und Technologien werden erklärt. Zudem werden Erfahrungen und Meinungen von Läufern präsentiert, um einen umfassenden Eindruck der Schuhe zu vermitteln.
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Brooks-Laufschuhe Herren-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Läufer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Schuhtyp | Stützwirkung wichtig bei Überpronation | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brooks Ghost 14 Herren | ca. 126 € | Neutralschuh für Neutralläufer | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Brooks Bedlam 3 | ca. 149 € | Neutralschuh für Neutralläufer | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Brooks Herren Glycerin 20 | ca. 162 € | Neutralschuh für Neutralläufer | hoch | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brooks Glycerin 19 | ca. 181 € | Neutralschuh für Neutralläufer | mittel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Brooks Dyad 11 | ca. 160 € | Neutralschuh für Neutralläufer | mittel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
fallen Brooks-Laufschuhe groß oder klein aus?
Lieber Jan,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Laufschuhe-Vergleich von Brooks.
Wie die meisten Laufschuhe fallen auch die Modelle von Brooks eher klein aus. Damit Ihre Fußspitzen nicht die Spitze des Schuhs erreichen, bestellen Sie Ihr Wunschmodell daher am besten eine Nummer größer. Manchmal genügt auch die Erhöhung um eine halbe Größe.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer neuen Laufschuhe.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
wie lange halten die Laufschuhe?
Lieber Ben,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Herren-Laufschuhe-Vergleich von Brooks.
Laufschuhe haben eine recht kurze Haltbarkeit. Selbst wenn die Modelle optisch noch tadellos aussehen, so leidet die Dämpfung unter der stetigen Belastungen. Im Idealfall wechseln Sie Ihre Laufschuhe daher nach etwa 1.000 bis 1.200 km. Besonders leichte Laufschuhe haben meist eine kürzere Lebensdauer von nur 600 km.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Lauftraining.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team