Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie eine Fotoleiste dekorativ in Ihrem Zuhause einsetzen. Es lohnt sich, sich zunächst einen Überblick über mögliche Materialien, Größen und Farben zu verschaffen und sich auch von Bilderleisten-Ideen inspirieren zu lassen. So zeigen Bilderleisten-Tests im Internet viele Varianten, wie Sie Ihre Fotoleiste ansprechend an der Wand in Szene setzen oder auch verschiedene Leisten miteinander kombinieren. Eine Idee könnte sein, mehrere kleine Bilderleisten nebeneinander aufzuhängen und diese absichtlich unterschiedlich zu dekorieren. So können Sie beispielsweise Fotos in unterschiedlichen Größen und Formen präsentieren oder auch kleine Kunstwerke oder Souvenirs einbinden.
Ist Ihre Bilderleiste lang, so wählen Sie lieber eine einzelne, um darauf eine Art Collage zu erstellen. Auf diese Weise könnten Sie unterschiedliche Materialien wie Fotos, Kunstdrucke oder auch Polaroids miteinander kombinieren und so ein individuelles Wandkunstwerk schaffen.
Wichtig ist also zunächst, wofür Sie die Bilderleiste kaufen möchten. Denn für einzelne Fotos oder kleine Erinnerungsstücke eignen sich andere Modelle als beispielsweise, um darauf Fotorahmen zu platzieren. Daher erhalten Sie Bilderleisten im Vergleich zu klassischen Regalen auch in besonders vielen unterschiedlichen Arten.
Hallo,
kann ich die Leiste auch in der Küche aufhängen? Für Gewürze zum Beispiel?
Danke und Grüße
Simon
Hallo Simon,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bilderleisten-Vergleich.
Möchten Sie die Bilderleisten in der Küche anbringen, empfehlen wir Ihnen, eine klassische Befestigung mittels Dübeln und Schrauben zu wählen. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit ist dies die sichere Variante im Vergleich zu anderen Befestigungsarten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
wie gut eignen sich Klebepads oder Befestigung von Wandleisten?
Danke!
Ina
Hallo Ina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bilderleisten-Vergleich.
Prinzipiell spricht nichts dagegen, Bilderleisten ohne Bohren aufzuhängen. Möchten Sie diese Befestigungsart nutzen, empfehlen wir Ihnen die maximale Tragfähigkeit von Klebebändern und -pads vorab zu überprüfen. Beachten Sie dabei nicht nur das Eigengewicht der Leiste, sondern auch der späteren Belastung und rechnen Sie ausreichend Puffer ein. Auch sollten Sie den Untergrund vorab reinigen und eine glatte Oberfläche herstellen, damit das Klebeprodukt ausreichend Halt finden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org