Wollen Sie einen Bier-Adventskalender kaufen, bietet sich Ihnen eine vielfältige Auswahl. Unter den Bier-Adventskalendern finden sich die unterschiedlichsten Kombinationen, die meistens einem übergeordneten Thema folgen. Ein solches Thema kann beispielsweise eine bestimmte Bierspezialität wie Craft-Bier sein.
Viel häufiger jedoch ist der Herkunftsbezug Aufhänger der Zusammenstellung. Handverlesene Premiumbiere werden aus aller Welt zusammengetragen, um hinter dem Kalendertürchen auf Sie und Ihren Gaumen zu warten. Ein Bier-Adventskalender aus aller Welt bietet Ihnen internationale Biergenüsse aus verschiedenen Kontinenten und macht jeden Dezembertag zu einer kleinen Entdeckungsreise. Hier hilft es, die Anzahl der unterschiedlichen Biersorten sowie die Vielfalt der Herkunftsländer im Auge zu behalten.
Nicht umsonst sind die Bier-Adventskalender von regionalen Brauereien unter Bierkennern besonders beliebt, denn sie bieten lokale wie internationale Bierspezialitäten privater Brauereien, die auf gewöhnlichem Wege nur selten zu bekommen sind. Besonders gefragt sind regionale Varianten wie ein bayerischer Bier-Adventskalender oder ein fränkischer Bier-Adventskalender, die den Fokus auf traditionelle Braukunst und regionale Geschmacksvielfalt legen.
Der Bier-Adventskalender „Franken“ erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da er die reiche Brautradition dieser Region widerspiegelt. Mit Bieren kleiner, oft familiengeführter Brauereien, die sonst kaum überregional erhältlich sind. Doch auch andere Anbieter geben sich mittlerweile größte Mühe, eine vielseitige Auswahl zusammenzustellen.
Die besten Bier-Adventskalender aus aller Welt vereinen eine Auswahl aus mehr als 15 unterschiedlichen Ländern. Aber Vielfalt ist nicht zwangsläufig an weltweite Bierselektionen geknüpft. Wählen Sie einen Kalender mit einer hohen Zahl unterschiedlicher Biersorten aus nur einem Herkunftsland, wenn Sie die regionalen Unterschiede entdecken wollen – zum Beispiel mit einem fränkischen oder bayerischen Bier-Adventskalender.

Bei unserer Recherche bemerken wir, dass ein solcher Bier-Adventskalender oft mit täglichem Alkoholkonsum gleichgesetzt wird, aber niemand hindert den Beschenkten daran, sich die Flaschen für einen späteren Genuss aufzubewahren.
Würde meinen Gatten gerne mit so einen Kalender beschenken.
Was ist denn eigentlich mit dem Leergut? Kann das gegen Pfand zurückgegeben werden?
Grüße Sophie
Hallo Sophie,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Bier-Adventskalender-Vergleich.
Sofern es sich bei dem Kalenderinhalt um heimische Biere bzw. Herstellungen für den deutschen Markt handelt, welche dem Pfandsystem unterliegen, können die Flaschen bzw. Dosen ganz normal gegen Pfand beim Supermarkt abgegeben werden. Allerdings sollten Sie aufgrund zahlreicher weniger bekannter Biermarken lieber einen Getränkegroßhändler zur Pfandrückgabe aufsuchen. Supermärkte nehmen oft keine Waren an, die sie selbst nicht im Sortiment führen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team