- Bibshorts sind darauf ausgelegt, auch über längere Strecken hinweg einen angenehmen Komfort zu gewährleisten. Damit ein Wundscheuern verhindert wird, sind die Hosen mit geschlechtsspezifischen Polstern ausgestattet.
1. Das entscheidet jeden Bibshorts-Test: Worauf sollten Sie beim Sitzpolster achten?
Das Wichtigste an einer Trägerradhose ist wohl das Sitzpolster, denn dieses soll selbst über mehrere Stunden hinweg für Komfort sorgen und ein Wundscheuern verhindern. Die meisten Sitzpolster sind aus Schaumstoff oder einem Gel-Polster, welches in die Hose eingenäht ist und Stöße abdämpfen soll. Um den weiteren Komfort zu erhöhen, werden häufig atmungsaktive Materialien eingesetzt. Der Schnitt eines Sitzpolsters ist geschlechtsspezifisch und bei Bibshorts für Herren deutlich länger als bei Bibshorts für Damen. Dieses schützt vor Quetschungen von wichtigen Nerven und Gefäßen im Dammbereich. Bei den Bib Shorts im Vergleich nutzt zum Beispiel die Gore-C5-Bibshorts eine CUP-Technologie, die windabweisend ist und ein Anti-Vibrations-System hat.
2. Welche weiteren Eigenschaften sind bei einer Bibshorts wichtig?
Wenn Sie Bibshorts kaufen, sollten Sie ebenfalls auf rutschhemmende Silikonprints am Beinabschluss achten, die dafür sorgen, dass die Hose weder hoch- noch runterrutscht. Reflektierende Elemente können auch sehr nützlich sein, um bei Fahrradtouren im Dunkeln besser gesehen zu werden. Um Ihre Wertsachen zu verstauen, sind kleine Taschen in der Radhose von Vorteil. Rennrad-Bibshorts werden häufig aus elastischen Materialien hergestellt, sodass sie den natürlichen Bewegungsablauf unterstützen. Besonders elastisch ist beispielsweise die Löffler Bibshorts. Das Feuchtigkeitsmanagement einer Radfahrhose ist ebenfalls von großer Bedeutung. Die beste Bibshort im Test sollte daher feuchtigkeitsabweisend, -regulierend und schnell trocknend sein.
Tipp: Achten Sie ebenfalls auf den UV-Schutz einer Bibshorts, sodass Sie sich bei langen Radtouren im Sommer nicht verbrennen.
3. Wie viel kostet eine Bibshort?
Bibshorts sind in verschiedene Preiskategorien zu erhalten. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 20 € bis zu über 200 €. Hier kommt es natürlich darauf an, wie viele Kilometer Sie im Sattel verbringen und wie oft Sie die Hose nutzen. Fahren Sie nur gelegentlich Fahrrad, sollte ein erschwingliches Modell ausreichend sein. Bei intensiver und langer Nutzung empfehlen wir jedoch ein qualitativ hochwertiges Modell, das auch nach Stunden auf dem Sattel höchsten Komfort bietet und sich auch über die Zeit nicht abnutzt. Wenn Sie noch das passende Rennrad suchen, schauen Sie sich jetzt unseren Rennrad-Vergleich an:
Videos zum Thema Bibshorts
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die perfekte Radhose für sich finden und lästige Sitzbeschwerden vermeiden. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Passform achten sollten und wie Sie die idealen Bibshorts für Ihre Bedürfnisse finden. Lassen Sie uns gemeinsam den Komfort auf dem Fahrrad maximieren und eine entspannte Tour genießen!
Was bedeutet die CUP-Technologie bei der Gorewear Bib Shorts?
Lieber Andreas Bauer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bibshorts-Vergleich.
Die CUP-Technologie der Gorewear C5 Bib Shorts sorgt für die Klimakontrolle. Der vordere Teil des Sitzpolsters weist Wind und Kälte ab und ist atmungsaktiv, sodass der Schweiß entweichen kann. Darüber hinaus ist das Sitzpolster konkav, also wie ein Becher (CUP) geformt, und bietet somit anatomische Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Fahrradfahren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team