
Das Wichtigste dabei haben: Idealerweise passen in eine herkömmliche Bauchtasche Geld oder Geldkarten, ein Smartphone und der Hausschlüssel (hier Woodland-Bauchtasche).
Sind etwa Nähte, Verschlüsse und der Hüftgurt der Gürteltasche hochwertig verarbeitet, wirkt sich dies auch positiv auf den Tragekomfort Ihrer Hüfttasche aus.
Unser Hüfttaschen-Vergleich hat gezeigt: Fast alle Modelle überzeugen mit einer hohen Verarbeitungsqualität.
Das Gewicht ist ein weiterer wichtiger Punkt, was den Tragekomfort angeht: Die meisten Modelle sind mit 110 bis 160 Gramm sehr leicht, das schwerste Modell (aus Büffelleder) wiegt fast 300 Gramm. Gürteltaschen aus Nylon oder Polyester mit wenigen Fächern haben oft das geringste Gewicht. Wie Sie auch in Ihrem persönlichen Bauchtaschen-Test feststellen werden, eignen sich insbesondere für sportliche Aktivitäten Bauchtaschen, die ein geringes Gewicht aufweisen.
Die größten Unterschiede weisen Gürteltaschen bezüglich folgender Aspekte auf:
- Art des Reißverschlusses: Einwege- oder Zweiwege-Reißverschluss?
- Lose Enden am Hüftgurt: Lassen sich lose Gurtenden mittels Schlaufen fixieren?
- Verarbeitung des Hüftgurtes: Ist der Gurt hautfreundlich und wie lässt er sich leicht verstellen?
3.1. Einwege-Reißverschlüsse sind sicher, Zweiwege-Reißverschlüsse bequemer

Einen Zweiwege-Reißverschluss findet man oft bei Outdoor-Produkten oder bei längeren Jacken. Der Vorteil dieses Typs ist, dass Sie den Reißverschluss der Bauchtasche aus jeder Richtung öffnen können, was sehr bequem und komfortabel ist.
Zudem verhindern Zweiwege-Reißverschlüsse, dass der Reißverschluss aus der Führung reißt und die Tasche nicht mehr geschlossen werden kann.
Häufiger finden Sie Einwege-Reißverschlüsse an Bauchtaschen.
Bei minderwertigen und weniger robusten Bauchtaschen können Einwege-Reißverschlüsse leicht kaputt gehen. Ihr Vorteil ist aber, dass sie sicherer sind, denn Diebe haben weniger Möglichkeiten, Ihre Gürteltasche zu öffnen.
Legen Sie besonders großen Wert auf Sicherheit, empfehlen wir Bauchtaschen mit Einwege-Reißverschlüsse. Zweiwege-Reißverschlüsse bieten mehr Vorteile: Sie gehen seltener kaputt und Fächer lassen sich bequemer öffnen.

Wir erkennen an dieser Stelle die Klettverschlüsse und eine kleine Reißverschlusstasche vorne über den Klettstreifen bei der Freitag-Bauchtasche.
3.2. Lose herunterhängende Gurtenden müssen nicht sein
Jeder, der schon einmal eine Bauchtasche getragen hat, hat sich vielleicht nach Einstellen der richtigen Gurtlänge gefragt: Wohin mit dem losen Gurtende?
Bauchtaschen bieten hier unterschiedliche Möglichkeiten:
- Am komfortabelsten sind Modelle, die ohne herabhängende Gurtenden auskommen, zum Beispiel von Bauchtaschen von Nike, EOTW, LandLeder oder Woodland.
- Bei den meisten Gürteltaschen können lose Gurtenden mithilfe von Gürtelschlaufen aus Kunststoff oder Gummi fixiert werden, etwa bei Bauchtaschen von Kipling, Herschel, Jack Wolfskin oder Dakine.
- Selten gibt es gar keine Möglichkeit zum Befestigen des losen Gurtes, wie etwa bei einigen Gürteltaschen von Eastpak oder Adidas.

3.3. Die meisten Bauchtaschen-Hüftgurte sind hautfreundlich & einfach verstellbar
Hüftgurte von Bauchtaschen können bezüglich der Hautfreundlichkeit erhebliche Unterschiede aufweisen. Tragen Sie Ihre Gürteltasche in erster Linie auf unbekleideter Haut, achten Sie auf einen Gurt, der nicht zu rau und scharfkantig ist.
Bei einem Großteil der von uns verglichenen Bauchtaschen lässt sich die Länge des Hüftgurtes sehr einfach verstellen. Allerdings: In der Regel stellt man den Hüftgurt nur einmal auf seinen Umfang ein und behält diese Justierung bei.
ich such eine gürteltasche für herren. es solle eine möglichst kleine gürteltasche sein. außerdem wärs cool wenn die bauchtasche flach is und wenn ich die mit ins wasser nehmen kann.
gibts solche bauchtaschen für männer?
danke schon mal
PS: nicer artikel!
Lieber Bastian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bauchtaschen-Vergleich.
Herkömmliche Bauchtaschen, wie sie derzeit in Mode sind, kann man nicht mit ins Wasser nehmen; Gürteltaschen können wasserabweisend sein und einen Regenschauer aushalten, aber sind eigentlich nicht wasserdicht.
Wenn Sie nach einer Hüfttasche suchen, die Sie etwa beim Schwimmen mit ins Wasser nehmen können, ohne dass der Inhalt nass wird, empfehlen wir sogenannte Geldgürtel.
Ein weiterer Vorteil von Geldgürteln ist, dass sie sich problemlos unter Kleidung tragen lassen, da sie sehr flach sind. Diese Bauchtaschen gelten als besonders sicher.
Bei Geldgürteln (auch: Money Belt) lässt sich kaum zwischen Frauen- und Männermodellen unterscheiden, da diese Art von Gürteltaschen sehr schlicht gehalten ist. Vielleicht gefällt Ihnen dieser schwarze, flache und wasserdichte Geldgürtel mit RFID-Blocker der Marke Van Beeken.
Wir wünschen viel Spaß mit der Bauchtasche
Ihr Vergleich.org-Team