Welcher Bastelkleber für Kinder geeignet ist, untersuchte Öko-Test und unterzog 20 Bastelkleber Qualitäts-Tests. U. a. lag der Fokus auf dem Gehalt an Lösungsmitteln. Lösungsmittel wie Alkohol oder Aceton können zu allergischen Reaktionen führen. Wenn Ihr Kind sich für Klebebasteleien begeistert, kaufen Sie lösemittelfreien Bastelkleber, d. h. einen auf Wasserbasis. So läuft es nicht Gefahr, sich verflüchtigende Stoffe einzuatmen und davon brennende Augen oder Halsweh zu bekommen.

Der Uhu-Bastelkleber kann für die meisten Bastelmaterialien verwendet werden, aber nicht für PE und PP also nicht für Polyethylen und Polypropylen.
Ein weiterer Vorteil wasserlöslicher Bastelleime ist, dass Sie diesen mit warmem Wasser abwaschen können, wenn Leim an Händen und Kleidung klebt. Allerdings sollte er noch nicht getrocknet sein.

Die Hülse des Pritt-Bastelklebers besteht zu einem großen Teil aus recyceltem Kunststoff und ist damit besonders umweltschonend, wie wir herausfinden.
Ab in den Kühlschrank? Bastelkleber sollen zwar kühl gelagert werden, aber der Kühlschrank ist dafür nicht der richtige Ort. Auch durch den Deckel entweichen ungesunde Dämpfe. Ein guter Aufbewahrungsort ist eine Schublade oder ein Fach mit Abstand zur Heizung.

Bei kühler, verschlossener Lagerung bleibt der Pritt-Bastelkleber über mehrere Jahre hinweg einsatzbereit und zuverlässig klebefähig.

Der Pritt-Bastelkleber ist Teil eines umfangreichen Sortiments, wie wir feststellen, dazu gehören auch Flüssigkleber, Kleberoller und kreative Bastelprodukte.
Videos zum Thema Bastelkleber
In diesem aufregenden YouTube-Video „Action und Tedi Haul – Ideen mit Herz – Bastelhaul – Karte basteln“ lernen Sie tolle Bastelideen mit dem 011527 Bastelkleber von Ideen mit Herz kennen. Tauchen Sie ein in die Welt der Kreativität und erfahren Sie, wie Sie mit diesem hochwertigen Bastelkleber ganz einfach wunderschöne Karten gestalten können. Lassen Sie sich von den einzigartigen Ideen inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre eigenen Kreationen zu verwirklichen.
Hallo,
ich suche einen Bastelkleber, den ich meinen Kindern ohne Bedenken geben kann. Haben Sie einen Tipp für mich, worauf ich bei der Auswahl achten muss?
Hallo Andreas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bastelkleber-Vergleich.
Bastelkleber für Kinder sollten keine Lösungsmittel, wie Aceton oder Alkohol, enthalten. Die beim Trocknen verdunstenden Stoffe können augenreizend wirken, beim Einatmen Halskratzen auslösen und zu Unwohlsein führen. Lösungsmittelfreie Bastelkleber basieren auf Wasser und sind somit leicht abwaschbar, solange sie noch flüssig sind. Wenn mal was danebengeht, ist das sehr praktisch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org