Heutzutage ist unser Körper oftmals durch unterschiedliche Lebensmittel übersäuert. Ein basischer Tee hilft dabei, den Körper wieder zu neutralisieren und den Säuren Basen Haushalt im Körper wieder herzustellen. Deshalb gibt es unterschiedliche Basentees, welche für den Körper ausgleichend wirken. Hierbei werden gerne verschiedene Kräuter verwendet, welche harmonisierend auf den Körper wirken. Die Wirkstoffe eines Säuren-Basen-Tees haben oft unmittelbaren Einfluss auf den Stoffwechsel und kurbeln dadurch auch die Fettverbrennung an.
Durch die enthaltenen Kräuter können basische Tees auch entgiftend auf den Körper wirken, was der Gesundheit wiederum auch zugutekommt.

Auf diesem Bild sehen wir Lebensbaum-Basentee, bei dem es sich um einen Kräutertee in Bioqualität handelt.
Da viele Kräuter eine entschlackende Wirkung haben, wie unter anderem Brennnessel, sind Basentees auch dafür bekannt, dass sie bei dem Abnehmprozess positiv einwirken können. Die Frage, ob Basentees zum Abnehmen geeignet sind, kann also mit Ja beantwortet werden, da basische Tees oftmals Kräuter enthalten, welche eine unterstützende Wirkung auf das Abnehmen haben.
Basentee in der Schwangerschaft können Sie in den meisten Fällen bedenkenlos trinken, da Basentees und deren Inhaltsstoffe meist darauf abgestimmt sind, dass Sie den Tee auch bei einer Schwangerschaft und Stillzeit zu sich nehmen können. In Basentees befinden sich oftmals verschiedene Kräuter. Von Löwenzahnkraut über Bärlauch bis hin zu Brennesselblätter lassen sich viele positiv wirkende Inhalststoffe in den jeweiligen Tees finden.

Dieser Lebensbaum-Basentee enthält, wie wir erfahren, 14 verschiedene Kräuter, Blüten und Blätter, darunter Brennnessel, Grünes Haferkraut, Walnuss- und Himbeerblatt.
Guten Morgen,
Sie schreiben dass der Bad Heibrunner Tee kein Koffein enthält. Auf der Packung steht aber das Gegenteil. Zudem: Pfefferminze soll nicht gut sein gegen Sodbrennen. Aber dieses Kraut ist in diesem Tee…
VG
Thomas B.
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Basentee-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechende Änderung haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Wie viel Basentee sollte man pro Tag trinken?
Hallo Claudia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Basentee-Vergleich.
Um die Beschwerden einer Übersäuerung zu lindern, sollten Sie täglich einen Liter Basentee und mindestens 2,5 Liter stilles, ungesüßtes Wasser trinken. Der Basentee löst die Säureablagerungen in Ihrem Organismus und das Wasser unterstützt den Abtransport dieser Schadstoffe. Ausgeschieden werden diese dann vor allem über den Urin.
Allgemein sollte der pH-Wert Ihres Körpers zwischen 7,37 und 7,45 liegen. Vermuten Sie an einer Übersäuerung zu leiden, dann können Sie Ihren pH-Wert ganz einfach mit einem Urin-Teststreifen feststellen.
Beachten Sie allerdings, dass es je nach Grad der Übersäuerung zu viel oder nicht ausreichend ist, einen Liter Basentee pro Tag zu trinken. Halten Sie am besten Rücksprache mit Ihrem Arzt und vereinbaren Sie mit ihm eine geeignete Dosierung.
Generell sollten Sie ab und an die Marke oder Sorte des Kräutertees wechseln, denn immer wieder kommt es dazu, dass versehentlich mitgeerntete Wildkräuter in die Tees gelangen. Laut Stiftung Warentest können diese auf Dauer eine leberschädigende Wirkung haben.
Wir empfehlen Ihnen immer wieder die Teesorte oder die Marke zu wechseln, um eine zu starke einseitige Belastung Ihres Körpers durch eventuell mitverarbeitete Wildkräuter zu umgehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team