
Diese Toom-Badewannenmatte „Helgoland“ ist laut unseren Informationen aus synthetischem Kautschuk hergestellt.
Wer den Luxus hat, im Bad sowohl eine Wanne als auch eine Duschkabine zu besitzen, sollte diese mit einer Duschmatte auslegen. Das gibt nicht nur Sicherheit, es vermeidet auch Schäden an der Keramik, sollte der Duschkopf einmal herunterfallen. Dass vor der Wanne oder Dusche ebenfalls eine Matte liegt, versteht sich fast schon von selbst, denn ein gefliester Fußboden kann sich mit nassen Füßen schnell zu einer Rutschbahn entwickeln.Ein weiterer Knackpunkt im Bad ist die Beleuchtung, vor allem dann, wenn man nachts einmal zur Toilette muss. Hier haben sich Lichtbänder in Bodennähe bewährt, die mittels Bewegungsmelder den Weg erleuchten.
Wer kleine Kinder hat, muss überdies darauf achten, dass die Badmöbel abgerundete Kanten besitzen. Auch eine Armatur mit Temperatur-Höchstbegrenzung ist hier eine gute Idee, um Verbrühungen zu vermeiden. Die Steckdosen im Bad sollten überdies grundsätzlich einen Klappdeckel besitzen, der sich selbst schließt, wenn kein elektrisches Gerät eingestöpselt ist. Überdies müssen Steckdosen einen Mindestabstand von 60 Zentimetern zu Waschbecken oder Dusche haben.
Haltegriffe an Bad oder Dusche sind ebenfalls eine sinnvolle Sache – nicht nur für Senioren, sondern auch für Kinder, die schnell einmal unbedachte Bewegungen machen.

Die meisten Badewannenmatten von Kleine Wolke sind so groß, dass sie einen Großteil des Wannenbodens abdecken.
Ich habe mir eine Matte gekauft, die allerdings ein klein wenig zu groß für meine Badewanne ist. Sollte ich die Badewannenmatte lieber zurückschicken, oder kann sie trotzdem ihren Zweck gut erfüllen?
Liebe Beate,
Vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an dem Badewannenmatten-Vergleich.
Die meisten Badewannenmatten aus PVC-Kunststoff können relativ einfach zurechtgeschnitten werden. Wenn das für Sie nicht in Frage kommt, können Sie die Matte dennoch ganz normal in Ihrer Badewanne befestigen. Hier sollten Sie etwas vorsichtig sein und nicht zu sehr auf die Badewannenschräge und den Rand der Matte treten, da es dort etwas rutschiger sein könnte, wenn sich die Matte löst.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team