Das Wichtigste in Kürze
  • Bei einem Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion handelt es sich um einen „mitwachsenden“ Kinderstuhl. Je nach Empfehlung des Herstellers können Sie den Baby-Hochstuhl bereits ab Geburt Ihres Babys verwenden. Dann verfügt der Sitz ggf. über einen Baby-Einsatz. Das Grundprinzip eines Baby-Hochstuhls mit Liegefunktion besteht darin, sich der körperlichen Entwicklung Ihres Kindes anzupassen: Säuglinge können und sollen nicht sitzen, können aber im Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion nahe am Geschehen sein und liegend das beobachten, was beispielsweise am Tisch passiert.
Ein getesteter Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion steht von oben betrachtet zwischen weiteren Baby-Hochstühlen.

Auf diesem Bild sehen wir einen Peg-Perego-Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion – konkret das Modell Prima Pappa follow me mit einem gestreiften Bezug.

1. Ab wann darf ein Baby in einen Hochstuhl mit Liegefunktion?

Ein Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion im Test steht neben einem weiteren Hochstuhl auf Rollen.

Typischerweise ist bei diesem Peg-Perego-Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion die Position der Gurte dreifach veränderbar.

Empfiehlt der Hersteller seinen Hochstuhl ab null Jahren, darf das Baby ab Geburt in den Hochstuhl mit Liegefunktion. Der Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion von Hauck ist eines dieser mitwachsenden Modelle. Der Hauck Baby-Hochstuhl Grow Up mit Liegefunktion lässt sich in sechs verschiedene Positionen verstellen. So kann das Neugeborene liegen, das Baby seine ersten Brei-Versuche halbliegend absolvieren und das Kleinkind sitzen – und die Eltern müssen nur einen Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion kaufen. Das spart Platz und Geld. Die besten Baby-Hochstühle mit Liegefunktion sind mehrfach höhenverstellbar. So hat das Baby oder Kleinkind immer die richtige Sitzposition, um mit im Geschehen am Tisch zu sein.

Eltern-Tipp aus diversen Tests zu Baby-Hochstühlen mit Liegefunktion: Modelle, die erst ab sechs Monaten geeignet sind, setzen voraus, dass das Baby fast schon sitzen kann. Die besten Baby-Hochstühle mit Liegefunktion sind von null bis drei Jahren geeignet, wie beispielsweise die Baby-Hochstühle mit Liegefunktion von Chicco, Costway, Peg Perego oder von Hauck.

2. Aus welchem Material sind die beliebtesten Baby-Hochstühle mit Liegefunktion in Tests im Internet?

Ein Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion im Test steht von vorn betrachtet zwischen Baby-Hochstühlen im Geschäft.

Für diesen Peg-Perego-Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion sind als Zubehör ein Babykissen und eine Playbar erhältlich.

In diversen Tests im Internet setzt sich immer ein und dieselbe Materialkombination durch: Der Sitz ist aus pflegeleichtem Kunststoff, das Gestänge ist aus robustem Metall. Baby-Hochstühle mit Liegefunktion aus Holz sind selten, weil das Verstellen der Rückenlehne im Hochstuhl schwierig würde. Sogenannte Treppenhochstühle, die meist aus Holz sind, sind allerdings erst ab sechs Monaten geeignet. Einen Unterschied gibt es meist beim Material der Sitzauflage. Kunstleder ist abwischbar, Polyester und Baumwolle können Sie sogar in der Waschmaschine waschen.

3. Welche Ausstattungsdetails sind sinnvoll?

Ansicht von schräg oben auf einen getesteten Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion, der im Verkaufsbereich zwischen weiteren Baby-Hochstühlen steht.

Das Tablett des Peg-Perego-Baby-Hochstuhls mit Liegefunktion weist eine Vertiefung für die sichere Platzierung eines Gläschens oder Fläschchens auf.

Spielvarianten machen einen Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion zum Babystuhl. Das heißt, dass die Hersteller beispielsweise einen Spielbogen angebracht haben, der das Baby zur Bewegung motiviert. Ein Hochstuhl fürs Baby mit Liegefunktion kann aber auch noch anderweitig praktisch sein: Ein Ablagekorb schafft schnell Ordnung und bietet Stauraum für kleine Spielsachen. Im Vergleich der Baby-Hochstühle mit Liegefunktion kommen zusammenklappbare Modelle mit Rollen besonders gut an. Sie lassen sich schnell verstauen, wenn Platznot herrscht.

Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion Test

Videos zum Thema Baby-Hochstuhl mit Liegefunktion

In diesem YouTube-Video stellen wir euch den Hochstuhl Sit´n Relax von Hauck vor, der sich ideal für die Babyausstattung eignet. Mit seinem praktischen Newborn Set H-66509 ist der Hochstuhl perfekt für die ersten Lebensmonate eures Babys geeignet. In unserem Video zeigen wir euch alle wichtigen Features und Funktionen, die diesen Hochstuhl zu einem absoluten Must-Have machen. Taucht ein in die Welt der Babyausstattung und lasst euch von dem Sit´n Relax von Hauck begeistern!

In diesem Video stellen wir Ihnen den Hauck Hochstuhl Grow Up vor, der bereits ab der Geburt bis ins Kleinkindalter verwendet werden kann. Der Hochstuhl verfügt über eine einstellbare Liegefunktion und inkludiert einen Tisch sowie Rollen für eine einfache Mobilität. Zudem ist er klappbar und somit platzsparend zu verstauen.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Baby-Hochstühle mit Liegefunktion. Es werden verschiedene Modelle getestet und miteinander verglichen, um herauszufinden, welcher der beste Hochstuhl für Babys ist. Die Zuschauer erhalten hilfreiche Informationen und Empfehlungen, um die richtige Wahl für ihr Baby zu treffen.

Quellenverzeichnis