Bei der Auswahl des optimalen Katzenfutters ist die Berücksichtigung von Protein, Fett und Rohfasern ein wichtiger Faktor, da diese Informationen über die Nahrhaftigkeit des Futters liefern.

Eine Packung dieses Animonda-Nassfutter für Katzen weist einen Inhalt von 100 g auf.
Proteine stellen die Eiweißversorgung Ihrer Katze sicher. Der Gehalt sollte möglichst hoch sein, jedoch nicht über 45 % liegen. Im Durchschnitt enthalten Nassfutter laut gängigen Online-Tests von Animonda-Nassfuttern für Katzen 10 bis 11 % Protein.
Fette sind für die Energieversorgung und einen optimalen Stoffwechsel wichtig und sollten bei Katzennassfutter zwischen 2 und 7 % liegen.
Bei Rohfasern handelt es sich um pflanzliche Bestandteile, die zwar schwer verdaulich sind, aber eine gute Darmtätigkeit und Verdauung unterstützen. Ihr Anteil sollte zwischen 0,5 und 1 % liegen.
Neben diesen drei analytischen Bestandteilen spielt bei Nassfutter auch der Feuchtigkeitsanteil eine große Rolle und dieser sollte bei 80 % liegen.
Im Gegensatz zu Katzen-Trockenfutter wird Ihr Tier bei der Gabe von Nassfutter oder Katzensuppe auch mit Flüssigkeit versorgt. Besonders bei Tieren, die wenig trinken, ist es wichtig, bereits durch das Futter Flüssigkeit zuzuführen.
Kann Animonda-Nassfutter für Katzen als Alleinfutter dienen oder sollte eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter gegeben werden?
Hallo Noah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Animonda-Nassfutter für Katzen.
Animonda-Nassfutter für Katzen eignet sich als Alleinfutter und es ist nicht notwendig, Trockenfutter zuzufüttern oder eine Mahlzeit Nassfutter durch Trockenfutter zu ersetzen. Sie können Ihrem Tier auch ausschließlich Animonda-Nassfutter geben.
Bezüglich einer Mischkost sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten, ob und wie dies für Ihr Tier geeignet ist oder nicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team