Das Wichtigste in Kürze
  • Das Deodorant ist ein beliebter und schneller Helfer gegen Schweiß und unangenehme Gerüche. Der Hersteller 8×4 setzt hierbei sowohl auf 8×4-Deo-Sprays als auch 8×4-Deo-Roller. In unserem 8×4-Deo-Vergleich erfahren Sie, welches 8×4-Deo für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet ist.

8x4-Deo Test

1. Was sagen diverse 8×4-Deo-Tests im Internet zum Aluminiumzusatz?

Aluminiumzusätze in Kosmetikartikeln und Pflegeprodukten geraten immer wieder in die Kritik. Angenommen wird, dass Aluminium in Deos gesundheitsschädlich sein kann. Grundsätzlich gilt jedoch: Wird der Wert von einem Milligramm Aluminium pro Kilogramm Körpergewicht nicht überschritten, haben Anwenderinnen und Anwender nichts zu befürchten.

Ein getestetes 8x4-Deo-Spray steht auf einem Karton vor rotem Hintergrund.

An dieser Stelle wird uns das 8×4-Deo-Spray „Velvet Blossom“ präsentiert, das nach Mandarine und Jasmin duftet.

Dennoch sollten Sie aluminiumhaltige Deos nicht auf allzu empfindlicher Haut anwenden. Andernfalls könnten Hautreizungen und allergische Reaktionen ausgelöst werden. Gängige 8×4-Deo-Tests im Internet zeigen jedoch, dass Sie bei 8×4 in dieser Hinsicht meist bedenkenlos zugreifen können.

Denn die besten 8×4-Deos kommen gänzlich ohne Aluminium aus. Zu den aluminiumfreien Varianten in unserer Produkttabelle zählen unter anderem das 8×4 Atlantic Wave, das 8×4 Velvet Blossom oder das 8×4 Dark Forest.

2. Welche Nebenwirkungen sind bei 8×4-Deo möglich?

Bei einigen Menschen reagiert die Haut im Bereich der Achseln schnell gereizt. Durch die Verwendung von Deo kommt es bei einer solch empfindlichen Haut schnell zu Juckreiz, Brennen oder anderen Hautirritationen. Aus diesem Grund wird empfohlen, 8×4-Deo ohne Aluminium oder mit einem lediglich geringen Anteil zu verwenden. Letzteres finden Sie beispielsweise im 8×4 Wild Oak.

Getestet: 8x4-Deo-Sprays befinden sich in einem Verkaufsregal im Drogeriemarkt.

Laut unseren Informationen ist dieses 8×4-Deo-Spray „Velvet Blossom“ eine von 22 Produktvarianten.

Laut diversen 8×4-Deo-Tests im Internet kann durch die Verwendung von Deodorant das Verstopfen der Poren verursacht werden. Dies führt in manchen Fällen zu heftigem Juckreiz oder auch Schweißstau. Wollen Sie 8×4-Deo kaufen, sollten Sie demnach auf eine Sorte achten, welche den Bedürfnissen Ihrer Haut gerecht wird.

Auch nach der Rasur ist die Haut oftmals gereizt oder gar durch kleine Schnitte verletzt. Hier wird vom Hersteller empfohlen, auf keinen Fall Deo aufzutragen, da es Hautirritationen hervorrufen kann.

Achtung: Vermeiden Sie es, Deo-Spray direkt einzuatmen. Andernfalls können durch den Sprühnebel Aluminiumsalze in Ihre Lunge geraten und diese enorm reizen.

3. Wie wirkt 8×4-Deo möglichst langanhaltend?

Im Test: Ein 8x4-Deo-Spray steht auf einem Karton.

Dieses 8×4-Deo-Spray „Velvet Blossom“ verzichtet auf Aluminium, aber verspricht dennoch 48 Stunden Frische.

Um möglichst lange von dem Effekt Ihres Deos zu profitieren, gilt es bei der Anwendung einige Kriterien zu beachten. Zum einen sollte das Deo auf möglichst sauberer, nicht verschwitzter Haut angewendet werden. Besonders nach dem Duschen ist das Auftragen empfehlenswert, da der Wirkstoff gut durch die geöffneten Hautporen einziehen kann.

Zum anderen ist das gleichmäßige Verteilen des Deos hilfreich. So lassen sich unschöne Deo-Flecken auf der Kleidung vermeiden. Nach dem Auftragen sollten Sie Ihre Achseln einen Moment trocknen lassen, damit das Deo komplett einziehen kann und der Duft langanhaltend bleibt.

8x4-Deo-Sprays im Test: eine Spraydose auf einem Linoleumboden.

Laut Hersteller ist die Hautverträglich dieses 8×4-Deo-Sprays „Velvet Blossom“ dermatologisch bestätigt.

Laut diversen 8×4-Deo-Tests im Internet werden hier vorrangig fruchtige Düfte genutzt wie beispielsweise das 8×4-Deo Fresh Lime oder das 8×4 Floral Brezel.

Quellenverzeichnis