Das Zauberkasten Museum in Wien
In Wien befindet sich direkt neben dem Schloss Schönbrunn das Zauberkasten-Museum. Dort ist die größte Zauberkasten-Sammlung der Welt mit 3.000 Objekten beherbergt. Das Museum wurde am 5. Juni 2010 vom Zauberkasten-Sammler Manfred Klaghofer eröffnet. Neben der Dauerausstellung gibt es wechselnde Sonderausstellungen und Führungen.
Ein Zauberkasten ist ein beliebtes Geschenk, da er ein spannendes und gleichzeitig pädagogisch wertvolles Spielzeug ist.
Zaubertricks für Kinder erfordern beim Üben Konzentration, Ausdauer und Hartnäckigkeit. Durch Erfolgserlebnisse sieht Ihr Nachwuchs, dass Lernen Spaß macht.
Um die Magie und den Zauber aufrecht zu erhalten, muss ein
Zaubertrick perfekt ausgeführt werden. Jeder Handgriff muss sitzen! Beim Üben lernen die Kleinen Fingerfertigkeit und Geschicklichkeit.

Auch Zauberkarten gehören zum Repertoire eines Zauberkünstlers.
Doch es kommt nicht nur auf flinke Finger an! Eine verblüffende Zaubershow muss einen Spannungsbogen haben und dramaturgische Regeln befolgen. Die Kids studieren ihre Zaubertricks ein und überlegen sich im Vorfeld, wie sie ihre Zauber-Vorführung strukturieren. Dies fördert die Fantasie und Kreativität.
Wenn die Kinder mit ihrer Zauberausstattung ihre Zauberei vor ihren Eltern oder Freunden aufführen, müssen sie Lampenfieber überwinden und werden zum Bühnendarsteller. Zaubertricks für Kinder sind daher eine tolle Möglichkeit, das Selbstbewusstsein zu steigern.

Zauberkoffer sind eine spannende und lehrreiche Freizeitbeschäftigung für Kinder.
Es gibt Zauberkoffer für verschiedene Entwicklungsstufen. So ist in einem gut sortierten Zaubershop z. B. ein Zauberkasten ab 6 Jahren oder ein Zauberkasten ab 8 Jahren erhältlich.
Ein Zauberkasten ist ein großer Spaß für die ganze Familie. Obwohl sich Zauberkoffer großer Beliebtheit erfreuen, hat die Stiftung Warentest noch keinen Zauberkoffer-Test durchgeführt.
Allerdings prüfte das Institut in Ausgabe 01/2007 Familienspiele. Auch hier wird auf den pädagogischen Gehalt von Karten- und Geschicklichkeitsspielen hingewiesen.
Übrigens: Einen Zauberkasten für Erwachsene gibt es im Spielwarenhandel nicht. Zauberer-Zubehör für Erwachsene kann jedoch in einem dedizierten Zaubershop erworben werden. Zaubertricks für Erwachsene sind in Bezug auf ihren Schwierigkeitsgrad und die Wirkung deutlich komplexer als Zaubertricks aus einem Kinder-Zauberkasten. Daher ist ein Zauberkasten für Erwachsene meist deutlich teurer als ein Zauberkasten für Kinder.

Laut unserer Recherche, werden die Zaubertricks anhand einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung erlernt, die dem Fantasma-Magic-Zauberkasten beiliegt – zudem gibt es Video-Anleitungen online.
Hallo! mein Sohn ist 6. Kann ich ihm einen Zauberkasten ab 8 Jahren schenken oder muss es ein Zauberkasten ab 6 Jahren sein?!
LG Vanja
Lieber Vanja,
ein Zauberkasten enthält viele Kleinteile, die von kleinen Kindern verschluckt werden können. Zudem richtet sich das empfohlene auch nach dem Schwierigkeitsgrad der Zaubertricks. Sie sollten sich also nach den Altersempfehlungen der Hersteller richten.
In unserer Produkttabelle haben wir Zauberkoffer gelistet, die noch besser zu den Bedürfnissen Ihres sechsjährigen Sohnes passen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn viel Vergnügen beim Zaubern!
Ihr Vergleich.org-Team