Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Wunddesinfektionsmittel sind durch einen Sprühkopf oder eine Dosierkappe zielgenau und präzise anwendbar.
Das getestete Wunddesinfektionsmittel steht auf einem Tisch mit einem Verband und der Verpackung.

Diese Foto präsentiert uns Octenisept-Wunddesinfektionsmittel als Pumspray in einer 50-ml-Flasche.

1. Warum sind nicht alle Wunddesinfektionsmittel farblos?

Ob Wunden-Desinfektionsmittel farblos ist oder nicht, hängt vom enthaltenen Wirkstoff ab. Wie in gängigen Wunddesinfektionsmittel-Tests im Internet beschrieben wird, sind in der Regel alle Produkte, die kein Iod enthalten, farblos und hinterlassen auch keine Flecken auf Ihrer Kleidung.

Iod – besser gesagt, das Povidion-Iod – das zur Desinfektion verwendet wird, hat eine rot-bräunliche Farbe. Es kann Flecken in dieser Farbe auf Ihrer Kleidung hinterlassen, wenn Sie die Wunde nach der Wunddesinfektion mit Iod nicht mit einem Pflaster oder einer Wundauflage bedecken.

Das Povidion-Iod wirkt antibakteriell, sporozid, fungizid und viruzid und hat kaum Wirkungslücken im Vergleich zu anderen Wirkstoffen. Octenidin beispielsweise wirkt gut gegen Bakterien und Pilze, gegen Viren hingegen nicht ganz so zuverlässig. Chlorhexidin und Polihexanid wirken hauptsächlich antibakteriell. Polyaminopopylbiguanid wirkt antimikrobiell, das heißt gegen Bakterien und Pilze. Lediglich Alkohol hat ebenso ein breites Wirkspektrum wie Iod.

Wunddesinfektionsmittel -Test: Nahfuanhme des unteren Flaschenkörpers mit Informationen zum Produkt.

Wie wir schon auf der Packung lesen, wirkt dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel innerhalb von 60 Sekunden desinfizierend.

Möchten Sie ein Wunddesinfektionsmittel kaufen, das gegen jegliche Mikroben wirksam ist, dann empfehlen wir Ihnen ein Mittel zur Wunddesinfektion zu wählen, das den Wirkstoff Povidion-Iod enthält.

Das getestete Wunddesinfektionsmittel wird auf den handrücken gesprüht.

Hier wird uns demonstriert, wie leicht das Octenisept-Wunddesinfektionsmittel auch mit einer Hand aufzubringen ist.

Welchen Wirkstoff das jeweilige Produkt enthält, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Wunddesinfektionsmittel-Vergleichs aufgeführt.

Test: Die Flasche Wunddesinfektionsmittel wird aus der Verpackung genommen.

Das Octenisept-Wunddesinfektionsmittel wirkt laut Hersteller auch schmerzlindernd und heilungsfördernd.

2. Was sagen Wunddesinfektionsmittel-Tests zur Anwendung?

In Bezug auf die Konsistenz können zwei Arten der Wunddesinfektionsmittel unterschieden werden: Wundsprays, die dünnflüssig sind, und Wundsalben, die eine dickflüssige und cremige Konsistenz aufweisen.

Wunddesinfektionsspray wird direkt auf die Wunde aufgesprüht und Sie können mit einem sterilen Tupfer die um die Wunde herumlaufende Flüssigkeit abtupfen. Wunddesinfektionssalbe wird ebenso direkt auf die Wunde aufgetragen und hinterlässt eine dünne Salbenschicht auf dieser.

Vorderseite der Verpackung des getesteten Wunddesinfektionsmittels.

Auch Brennen und Juckreiz reduziert dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel, wie wir in der Beschreibung lesen.

Beachten Sie, dass Wunddesinfektionssalbe im Gegensatz zu Desinfektions-Wundspray meist mit einem Finger aufgetragen wird. Sie sollten also vorab Ihre Hände gründlich waschen und bestmöglich desinfizieren, um keine Bakterien, Viren oder anderweitigen Mikroben in die Wunde zu bringen.

Der große Vorteil von Wundsprays ist der, dass Sie das Mittel direkt auf die Wunde sprühen können, ohne diese mit Ihren Händen berühren zu müssen.

3. Sind Wunddesinfektionsmittel auch für Kinder geeignet?

Die Verpackung des getesteten Wunddesinfektionsmittels, mit Blick auf die Inhaltsstoffe.

Dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel ist auch für Kinder und Säuglinge geeignet.

Laut gängigen Wunddesinfektionsmittel-Tests im Internet sind alle Produkte auch zur Anwendung bei Kindern (zumindest ab einem Jahr) geeignet. Um ganz auf Nummer sicherzugehen, können Sie Ihren Kinderarzt fragen, welches Produkt dieser empfiehlt.

In der Regel sind auch alle Desinfektionsmittel für Wunden schmerzfrei in der Anwendung beziehungsweise beim Auftrag, solange sie ohne Alkohol sind. Denn dieser ist es, der das brennende Gefühl in einer Wunde auslöst.

Rückseite der Flasche des getesteten Wunddesinfektionsmittels.

Wir stellen fest, dass dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel nach Anbruch längstens 3 Jahre haltbar ist – aber nicht über das Haltbarkeitsdatum der Packung hinaus.

Test: Die Rückseite des Wunddesinfektionsmittels, das vor der Verpackung steht.

Wie wir feststellen, ist der Wirkstoff bei diesem Octenisept-Wunddesinfektionsmittel auch namensgebend.

Der Pumpkopf des getesteten Wunddesinfektionsmittel im Fokus.

Der Hersteller des Octenisept-Wunddesinfektionsmittels ist Schülke, ein hanseatischer Desinfektionsmittel-Produzent.

Wunddesinfektionsmittel-Test

Videos zum Thema Wunddesinfektionsmittel

In diesem Video stellen wir dir das SOS Medizinisches Wund-Spray vor. Es eignet sich optimal als schnelle Erste-Hilfe-Maßnahme bei kleineren Verletzungen wie Schürfwunden oder Schnitten. Das Wund-Spray verfügt über eine einzigartige Zusammensetzung und bietet eine schnelle, schmerzfreie Heilung.

Quellenverzeichnis