Vorteile
- sehr gutes Dosieren möglich
- schmerzfreie Anwendung
- besonders breites Wirkungsspektrum
Nachteile
- nicht farblos
Wunddesinfektionsmittel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Hetterich Jodtinktur | Schülke Octenisept | Betaisodona Lösung | Bepanthen Antiseptische Wundcreme | Medigel Wundreinigungsspray | Betaisodona Salbe | Schülke kodan Tinktur forte 44050 | Sos Medizinisches Wund-Spray |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Hetterich Jodtinktur 10/2025 | Schülke Octenisept 10/2025 | Betaisodona Lösung 10/2025 | Bepanthen Antiseptische Wundcreme 10/2025 | Medigel Wundreinigungsspray 10/2025 | Betaisodona Salbe 10/2025 | Schülke kodan Tinktur forte 44050 10/2025 | Sos Medizinisches Wund-Spray 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Flüssigkeit | Flüssigkeit | Flüssigkeit | Salbe | Flüssigkeit | Salbe | Flüssigkeit | Flüssigkeit |
Menge Preis | 30 ml 273,00 € pro 1l | 2 x 50 ml 190,00 € pro 1l | 100 ml 181,70 € pro 1l | 20 g 423,50 € pro 1kg | 50 ml 159,80 € pro 1l | 100 g 176,10 € pro 1kg | 250 ml 23,76 € pro 1l | 8 x 50 ml 87,38 € pro 1l |
Verpackung | Flasche mit Tropf-Dosierkappe | Pumpsprühflasche | Quetsch-Flasche mit Pipettendosierkappe | Tube mit Schraubdeckel | Pumpsprühflasche | Tube mit Schraubdeckel | Pumpsprühflasche | Pumpsprühflasche |
Dosiermechanismus | Tropf-Dosierkappe | Sprühkopf | Pipettendosierkappe | Tubenöffnung | Sprühkopf | Tubenöffnung | Sprühkopf | Sprühkopf |
Wirkstoff |
|
|
|
|
|
|
|
|
Antibakterielle Wirkung | ||||||||
Viruzide Wirkung | ||||||||
Fungizide Wirkung | ||||||||
Schmerzfrei | ||||||||
Ohne Alkohol | ||||||||
Farblos | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Diese Foto präsentiert uns Octenisept-Wunddesinfektionsmittel als Pumspray in einer 50-ml-Flasche.
Ob Wunden-Desinfektionsmittel farblos ist oder nicht, hängt vom enthaltenen Wirkstoff ab. Wie in gängigen Wunddesinfektionsmittel-Tests im Internet beschrieben wird, sind in der Regel alle Produkte, die kein Iod enthalten, farblos und hinterlassen auch keine Flecken auf Ihrer Kleidung.
Iod – besser gesagt, das Povidion-Iod – das zur Desinfektion verwendet wird, hat eine rot-bräunliche Farbe. Es kann Flecken in dieser Farbe auf Ihrer Kleidung hinterlassen, wenn Sie die Wunde nach der Wunddesinfektion mit Iod nicht mit einem Pflaster oder einer Wundauflage bedecken.
Das Povidion-Iod wirkt antibakteriell, sporozid, fungizid und viruzid und hat kaum Wirkungslücken im Vergleich zu anderen Wirkstoffen. Octenidin beispielsweise wirkt gut gegen Bakterien und Pilze, gegen Viren hingegen nicht ganz so zuverlässig. Chlorhexidin und Polihexanid wirken hauptsächlich antibakteriell. Polyaminopopylbiguanid wirkt antimikrobiell, das heißt gegen Bakterien und Pilze. Lediglich Alkohol hat ebenso ein breites Wirkspektrum wie Iod.
Wie wir schon auf der Packung lesen, wirkt dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel innerhalb von 60 Sekunden desinfizierend.
Möchten Sie ein Wunddesinfektionsmittel kaufen, das gegen jegliche Mikroben wirksam ist, dann empfehlen wir Ihnen ein Mittel zur Wunddesinfektion zu wählen, das den Wirkstoff Povidion-Iod enthält.
Hier wird uns demonstriert, wie leicht das Octenisept-Wunddesinfektionsmittel auch mit einer Hand aufzubringen ist.
Welchen Wirkstoff das jeweilige Produkt enthält, haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Wunddesinfektionsmittel-Vergleichs aufgeführt.
Das Octenisept-Wunddesinfektionsmittel wirkt laut Hersteller auch schmerzlindernd und heilungsfördernd.
In Bezug auf die Konsistenz können zwei Arten der Wunddesinfektionsmittel unterschieden werden: Wundsprays, die dünnflüssig sind, und Wundsalben, die eine dickflüssige und cremige Konsistenz aufweisen.
Wunddesinfektionsspray wird direkt auf die Wunde aufgesprüht und Sie können mit einem sterilen Tupfer die um die Wunde herumlaufende Flüssigkeit abtupfen. Wunddesinfektionssalbe wird ebenso direkt auf die Wunde aufgetragen und hinterlässt eine dünne Salbenschicht auf dieser.
Auch Brennen und Juckreiz reduziert dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel, wie wir in der Beschreibung lesen.
Beachten Sie, dass Wunddesinfektionssalbe im Gegensatz zu Desinfektions-Wundspray meist mit einem Finger aufgetragen wird. Sie sollten also vorab Ihre Hände gründlich waschen und bestmöglich desinfizieren, um keine Bakterien, Viren oder anderweitigen Mikroben in die Wunde zu bringen.
Der große Vorteil von Wundsprays ist der, dass Sie das Mittel direkt auf die Wunde sprühen können, ohne diese mit Ihren Händen berühren zu müssen.
Dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel ist auch für Kinder und Säuglinge geeignet.
Laut gängigen Wunddesinfektionsmittel-Tests im Internet sind alle Produkte auch zur Anwendung bei Kindern (zumindest ab einem Jahr) geeignet. Um ganz auf Nummer sicherzugehen, können Sie Ihren Kinderarzt fragen, welches Produkt dieser empfiehlt.
In der Regel sind auch alle Desinfektionsmittel für Wunden schmerzfrei in der Anwendung beziehungsweise beim Auftrag, solange sie ohne Alkohol sind. Denn dieser ist es, der das brennende Gefühl in einer Wunde auslöst.
Wir stellen fest, dass dieses Octenisept-Wunddesinfektionsmittel nach Anbruch längstens 3 Jahre haltbar ist – aber nicht über das Haltbarkeitsdatum der Packung hinaus.
Wie wir feststellen, ist der Wirkstoff bei diesem Octenisept-Wunddesinfektionsmittel auch namensgebend.
Der Hersteller des Octenisept-Wunddesinfektionsmittels ist Schülke, ein hanseatischer Desinfektionsmittel-Produzent.
In diesem Video stellen wir dir das SOS Medizinisches Wund-Spray vor. Es eignet sich optimal als schnelle Erste-Hilfe-Maßnahme bei kleineren Verletzungen wie Schürfwunden oder Schnitten. Das Wund-Spray verfügt über eine einzigartige Zusammensetzung und bietet eine schnelle, schmerzfreie Heilung.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Wunddesinfektionsmittel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Verletzte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Verpackung | Dosiermechanismus | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Hetterich Jodtinktur | ca. 8 € | Flasche mit Tropf-Dosierkappe | Tropf-Dosierkappe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Schülke Octenisept | ca. 19 € | Pumpsprühflasche | Sprühkopf | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Betaisodona Lösung | ca. 18 € | Quetsch-Flasche mit Pipettendosierkappe | Pipettendosierkappe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Bepanthen Antiseptische Wundcreme | ca. 8 € | Tube mit Schraubdeckel | Tubenöffnung | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Medigel Wundreinigungsspray | ca. 7 € | Pumpsprühflasche | Sprühkopf | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Bekomme ich Flecken von Wunddesinfektionsmittel mit Iod wieder aus der Kleidung heraus?
Hallo Vicky,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wunddesinfektionsmittel-Vergleich.
Leider handelt es sich bei Iod-Flecken um sehr widerspenstige Flecken, die nicht einfach beim normalen Waschen oder mit einer minimalen Vorbehandlung verschwinden.
Wenn ein Iod-Fleck entsteht, sollten Sie diesen am besten auch gleich versuchen zu beseitigen, denn dann stehen die Chancen für eine erfolgreiche Fleckentfernung am höchsten. Ein weit verbreitetes Hausmittel ist die Behandlung des Flecks mit einer aufgeschnittenen Kartoffel. Diese sollten Sie in kreisenden Bewegungen auf den Fleck reiben und anschließend das Kleidungsstück unter fließendem Wasser auswaschen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team