Das Wichtigste in Kürze
  • WMF hat sowohl Shake-Mixer als auch Stab- und Handmixer im Angebot. Jeder Mixer-Typ hat seine Stärken und eignet sich dementsprechend für unterschiedliche Einsatzzwecke. Während bei Stand- und Smoothie-Mixern immer ein robuster Mixbehälter inbegriffen ist, werden die Stab- und Handmixer gewöhnlich ohne einen Mixbecher geliefert.

1. Wofür eignen sich Stand- und Smoothie-Mixer von WMF?

Die großen WMF-Standmixer und die etwas kleineren WMF-Smoothie-Maker sind mit scharfen Klingen ausgestattet, die sowohl harte als auch weiche Zutaten extrem fein zerhäckseln können. Sie eignen sich deshalb besonders gut für Säfte, Shakes und Soßen aller Art.

Mehrere Verpackungen des getesteten WMF-Mixers stehen in einem Regal.

Hier sehen wir einen WMF-Mixer aus der Serie Kult X. Er bietet mit 300 Watt Leistung ausreichend Power für Smoothies, Shakes und Dressings.

Tipp: Möchten Sie regelmäßig große Portionen zubereiten und strapazieren Sie den WMF-Mixer häufig mit harten Zutaten wie Nüssen und Eiswürfeln, lohnt sich ein leistungsstarkes Standmixer-Modell aus unserem WMF-Mixer-Vergleich. Möchten Sie hingegen nur kleine Mengen für einen einzelnen Smoothie oder Proteinshake verarbeiten, reicht ein günstiger, kompakter WMF-Mini-Mixer wie der WMF Kult X Mix & Go vollkommen aus.

Zwei getestete WMF-Mixer stehen als Ausstellungsstücke in einem Geschäft.

Wir stellen fest: Dank des kompakten Designs lässt sich der WMF-Mixer platzsparend verstauen und eignet sich gut für kleine Küchen oder den Bürogebrauch.

2. Was können Sie mit einem Stab- und Handmixer zubereiten?

Stab- und Handmixer von WMF werden meist ohne Mixbehälter angeboten, sodass Sie zum Mixen eine separate Rührschüssel oder einen Topf benötigen. Diverse WMF-Mixer-Tests im Internet jedoch zeigen, dass sich die Leistung und die Einsatzvielfalt der kleinen Geräte durchaus sehen lassen können.

So warten die WMF-Stabmixer aus unserer Tabelle mit rund 500 Watt, vierflügeligen Kreuzklingen und einer stufenlosen Geschwindigkeitsregelung auf. Gemüse, Früchte und Kräuter lassen sich damit zu Suppen, Dips und Pasten vermengen.

Die WMF-Handmixer werden mit jeweils zwei Rührbesen und Knethaken geliefert, die Kuchenteig genauso zuverlässig verarbeiten wie Kartoffelpüree. Auch Sahne und Eischnee lassen sich mit einem Handmixer optimal aufschlagen.

3. Wie bewerten WMF-Mixer-Tests im Internet die Mixwerkzeuge?

Der getestete WMF-Mixer steht auf einem Tisch, während der Behälter abgenommen wurde.

Der Mixbehälter des WMF-Mixers dient zugleich als Trinkflasche. Das ist laut unseren Informationen besonders praktisch für unterwegs. Er ist aus BPA-freiem Kunststoff gefertigt.

Wenn Sie sich einen WMF-Mixer kaufen, können Sie mit qualitativ hochwertigen Klingen, Rührbesen und Knethaken rechnen. Alle Mixwerkzeuge bestehen aus stabilem, rostfreiem Edelstahl und versprechen laut zahlreichen WMF-Mixer-Tests im Internet eine lange Lebensdauer. Abnehmbare Teile können Sie problemlos im Geschirrspüler reinigen.

Zwei getestete WMF-Mixer stehen in einem Geschäft.

Der WMF-Mixer verfügt laut Hersteller über hochwertige, vierflügelige Edelstahlmesser aus Cromargan, die auch gefrorene Früchte mühelos zerkleinern.

Die Behälter der besten WMF-Mixer sind entweder aus Glas oder aus Tritan-Kunststoff gefertigt. Beide Materialien sind extrem robust, lebensmittelecht und spülmaschinenfest. Darüber hinaus sind sie frei von gesundheitsschädlichen Stoffen wie Bisphenol A (BPA).

WMF-Mixer Test

Videos zum Thema WMF-Mixer

In dem Youtube-Video wird der WMF Kult Pro Multifunktionsmixer vorgestellt. Der Videomacher zeigt zunächst das Auspacken des Mixers und erläutert dann detailliert die verschiedenen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten des Geräts, wie zum Beispiel das Mixen von Smoothies, das Zerkleinern von Obst und Gemüse oder das Mahlen von Kaffee. Abschließend gibt der Videomacher seine persönliche Bewertung und gibt Tipps zur optimalen Nutzung des Mixers.

In diesem YouTube-Video wird der WMF Kult pro Power Standmixer getestet und die verschiedenen Reinigungsmöglichkeiten vorgestellt. Der Vlogger zeigt ausführlich, wie einfach und effektiv man den Mixer auseinandernehmen und säubern kann. Zudem werden die verschiedenen Funktionen des Mixers erklärt und positiv bewertet.

In diesem YouTube-Video wird der WMF Kult pro Power Standmixer einem Test unterzogen, bei dem die Fähigkeit des Mixers, Nüsse zu zerkleinern, geprüft wird. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit und Qualität des Mixers während des Nuss-Mixens. Die Videobeschreibung enthält möglicherweise auch Informationen über die technischen Spezifikationen des Mixers und lässt den Zuschauer ein besseres Urteil über die Eignung des WMF Kult pro Power Standmixers für den persönlichen Gebrauch treffen.

Quellenverzeichnis