Das Wichtigste in Kürze
  • Anders als WC-Tabs, die im Toilettenbecken angebracht werden, beim Spülvorgang aufschäumen und somit ihr Reinigungsmittel verteilen, kommen Wasserkastenwürfel bereits im Spülbecken zum Einsatz. Wählen Sie jetzt aufschäumende Wasserkastenwürfel aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Tabs wünschen, die durch den Schaum eine höhere Reinigungsleistung entwickeln.

1. Wie werden Wasserkastenwürfel angewendet?

Bevor Sie Wasserkastenwürfel kaufen, sollten Sie sich kurz über die Art der Anwendung informieren, denn nicht alle Wasserkastenwürfel, werden zwangsläufig gleich eingesetzt. Verschiedene Online-Tests von Wasserkastenwürfeln zeigen jedoch, dass die meisten Tabs auf verschiedenen Wegen verwendet werden können.

Der Vorteil der Wasserkastenwürfel gegenüber WC-Tabs ist, dass Sie kein Gestell benötigen, um die Reinigungs-Tabs in die Toilette zu hängen. Somit wird das Auswechseln bzw. Nachfüllen deutlich vereinfacht. Nahezu alle Tabs, ob Wasserkastenwürfel von Geberit, Draxus oder auch Sanit-Wasserkastenwürfel, können direkt in den Spülkasten eingeworfen werden.

Lassen Sie sich nicht von der Folie irritieren, in welche die Tabs eingewickelt sind. Die Folie ist in der Regel wasserlöslich und muss nicht entfernt werden. Sie löst sich nach kurzer Zeit im Spülbecken auf.

Noch eleganter sind Spülbecken mit Einwurfschacht. Das Spülbecken ist in diesem Fall mit einer Klappe ausgestattet, über welche der Wasserkastenwürfel für den Einwurfschacht ins Spülbecken eingesetzt wird. Auch zeigt der Wasserkastenwürfel-Vergleich: Nahezu alle Produkte eignen sich für diese Anwendungsart.

Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie Wasserkastenwürfel mit den Maßen Ihres Einwurfschachtes kompatibel sind. Die Längsseite der Tabs kann zwischen drei und viereinhalb Zentimetern variieren. Die Höhe liegt meist zwischen 1,5 und drei Zentimetern. Wählen Sie einen möglichst kompakten Tab mit einer Längsseite unter drei Zentimetern aus der Tabelle, wenn Sie eine Variante wünschen, der sich für die meisten Einwurfschächte eignet.

2. Welche Wirkstoffe sind laut verschiedener Online-Tests von Wasserkastenwürfeln in den Tabs enthalten?

Wirft man einen Blick auf die unterschiedlichen Produkte, so zeigt sich, dass die meisten Produkte mittlerweile vollständig auf Chlorbestandteile verzichten. Als Wirkstoffe kommen vor allem Sulfate und Tenside zum Einsatz.

In der Regel sind Wasserkastenwürfel nicht als „Bio“ gekennzeichnet, da die ökologischen Auswirkungen einzelner Bestandteile nicht immer zweifelsfrei geklärt sind. Wählen Sie ein Produkt mit Kalkschutz aus der Tabelle, wenn Sie Toilette und Spülkasten zusätzlich vor Kalkablagerungen schützen möchten.

Die meisten Produkte bieten zudem eine Frischefärbung mit Duftnote. Dabei sorgen die verschiedenen Herstellerprodukte wie diejenigen von Geberit, Comfort oder Sanit-Wasserkastenwürfel für Verfärbungen des Spülwassers, üblicherweise in Blau. Farblose Wasserkastenwürfel sind hingegen seltener erhältlich.

3. In welchen Mengen sind Spülkasten-Tabs erhältlich?

Auch der beste Wasserkastenwürfel nutzt wenig, wenn er sich bereits aufgelöst hat. Je nach Größe des Haushalts wird schnell eine zweistellige Summe an Spülgängen pro Tag erreicht. Entsprechend schnell kann sich ein Wasserkastenwürfel im Spülkasten auflösen und ein Nachfüllen nötig machen.

Unterschiedliche Online-Tests von Wasserkastenwürfeln zeigen, dass viele Hersteller große Vorratspackungen anbieten. Wählen Sie beispielsweise eine Packung mit mehr als 60 Tabs aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Würfel auf Vorrat kaufen möchten und von einem besseren Preis-Mengen-Verhältnis profitieren wollen.

Hersteller wie Vabiono, WC-Frisch oder Comfort bieten Wasserkastenwürfel auch in kleineren Mengen an. Diese können von einem bis zu zehn oder 20 Tabs reichen und sind somit ideal für Single-Haushalte.

Wasserkastenwürfel-Test

Videos zum Thema Wasserkastenwürfel

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie effektiv und mühelos Urinstein in Ihrer Toilette entfernen können. Mit den Bluebloc In-Tank Tabs von WC-Ente wird die Reinigung Ihres Standard Aufputz Spülkastens zum Kinderspiel. In unserer detaillierten Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Tabs richtig anwenden und dabei langanhaltende Sauberkeit in Ihrer Toilette erzielen.

In diesem informativen YouTube-Clip lernen Sie alles über die Anwendung von Spülkasten Tabs für die ultimative Toiletten- und WC-Reinigung. In nur drei Sätzen erfahren Sie, wie Sie die Reinigungswürfel in Ihrem Wasserkasten effektiv einsetzen können. Verpassen Sie nicht diese praktische Anleitung und machen Sie sich bereit für ein blitzsauberes Badezimmer!

In diesem YouTube-Video geht es darum, wie man seinen Spülkasten nachhaltig und hygienisch entkalken kann. Dabei wird insbesondere auf die Verwendung von speziellen Wasserkastenwürfeln eingegangen, die einfach in den Spülkasten eingelegt werden können. Durch ihre langanhaltende Wirkung sorgen sie für eine dauerhaft saubere und kalkfreie Toilette.

Quellenverzeichnis