Neben der Tatsache, dass Permanent-Lipliner, wie diese Liner auch genannt werden, den Lippenstift an Ort und Stelle halten, werden Sie beim Vergleich wasserfester Lipliner auch darauf stoßen, dass dieses Beauty-Tool vor allem dazu genutzt wird, Korrekturen der Lippen vorzunehmen. Die meisten Frauen nämlich sind mit der natürlichen Form ihres Mundes nicht zu einhundert Prozent zufrieden – da kann ein permanenter Lippenkonturenstift wirklich hilfreich sein.
 Möchten Sie beispielsweise Ihre Lippen etwas voller schminken, setzen Sie den waterproof Lipliner direkt oberhalb der äußeren Lippenkontur an und zeichnen so die Linie nach. Wichtig dabei ist, dass Sie wirklich präzise arbeiten, sonst wirkt das Ergebnis unnatürlich. Besonders wirkungsvoll ist diese Korrektur, wenn Sie mit einem weißen Lipliner arbeiten, denn der lässt die Lippen zusätzlich fülliger wirken.
 Umgekehrt funktioniert das natürlich auch. Wenn Sie Ihre Lippen zu voll finden, fahren Sie, etwa mit dem Artdeco-Lipliner Waterproof, in Ihrer Wunschfarbe am inneren Rand der Lippenkontur entlang. Dann decken Sie die „echte“ Lippenkontur mit einem Concealer ab, der perfekt zu Ihrer Foundation oder Ihrem natürlichen Hautton passt.
  
Guten Tag,
bei wasserfestem Lipliner bin ich immer unsicher, was die Farbe angeht, Gibt es da eine Faustregel?
Hallo Frau Schönweis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich wasserfester Lipliner.
Grundsätzlich sollte der Lipliner eine ähnliche Farbe haben wie der Lippenstift. Maximal darf er jedoch ein bis zwei Nuancen dunkler sein. Wenn Sie den wasserfesten Lipliner ohne Lippenstift benutzen möchten, gilt diese Regel allerdings nicht. Dann sollten Sie einen Lipliner in einem zarten Rosaton benutzen, der Ihrer natürlichen Lippenfarbe am ehesten gleicht.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
obwohl ich meinen wasserfesten Lipliner präzise an den Konturen auftrage, bevor der Lippenstift zum Einsatz kommt, hält dieser nicht lange, sondern kriecht in die Lippenfältchen. Was mache ich falsch?
Guten Tag Frau Sternberg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich wasserfester Lipliner.
Vielleicht hilft Ihnen bei Ihrer Frage ein Tipp von Profi-Visagisten weiter: Die ziehen zunächst die Lippenkontur mit dem Lipliner nach und tragen dann Lippenstift auf. Im zweiten Schritt ziehen Sie dann noch mal eine dünne Linie mit dem wasserfesten Lipliner und verblenden den Übergang zwischen Liner und Lippenstift mit einem dünnen Pinsel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen.
Herzliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team