Das Wichtigste in Kürze
  • Vogelschutz-Sticker fungieren in erster Linie als Warnhinweis für Vögel, denn diese nehmen eine Glasscheibe grundsätzlich nicht als Hindernis wahr. Sie können die unterschiedlichen Exemplare im Vogelschutz-Aufkleber-Vergleich für jedes x-beliebige Fenster Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung verwenden und aus einem abwechslungsreichen Sortiment an Motiven und Stilen auswählen.

1. Vogelschutz-Aufkleber kaufen: Wann macht das Sinn?

Vogelschutz-Aufkleber für Fenster sind verschiedenen Vogelschutz-Aufkleber-Tests im Internet zufolge immer dann eine empfehlenswerte Lösung, wenn Sie größere Glasfensterflächen Ihr Eigen nennen. Besonders gut eignen sich Vogelschutz-Aufkleber für Wintergarten-Fenster. Aufgrund der Spiegelung der Fläche werden diese von Vögeln nicht als Scheibe registriert. Das Resultat daraus ist Vogelschlag, der sowohl Ihr Fenster zerstören als auch das Tier verletzen kann.

Die Sticker sind auch im gewerblichen Bereich in Gebrauch. Sie finden sich häufig an Fassaden und Gebäuden, die voll verglast sind, an transparenten Lärmschutzwänden, großen Brüstungen oder an Übergängen aus Glas.

In puncto Design stehen Ihnen die verschiedensten Varianten zur Verfügung. Sie haben zum Beispiel die Wahl zwischen bunten und schwarzen Exemplaren und Vogelschutz-Aufklebern in transparenter Optik. Darüber hinaus gibt es hochtransparente Vogelschutz-Aufkleber beziehungsweise Vogelschutz-Aufkleber, die unsichtbar sind und/oder reflektieren.

2. Laut diversen Vogelschutz-Aufkleber-Tests im Internet: Aus welchem Material bestehen die Sticker?

Ein Großteil der besten Vogelschutz-Aufkleber wird aus Vinyl oder PVC hergestellt. Bei beiden Materialien handelt es sich um wetter- und reißfeste Kunststoffe, die sowohl im Außen- als auch im Innenbereich zum Einsatz kommen können. Sie halten auf vielen verschiedenen Untergründen und lassen sich schnell und zumeist rückstandslos entfernen. Für gewöhnlich sind die UV-Vogelschutz-Aufkleber sonnenstrahlenunempfindlich.

3. Wie werden Vogelschutz-Aufkleber für Glasscheiben angebracht?

Den meisten im Internet zu findenden Vogelschutz-Aufkleber-Tests im Netz zufolge ist die Anbringung der Sticker mit keinem großen Aufwand verbunden. Wichtig ist, dass Sie Ihre Fensterscheibe im Vorfeld von Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Fett befreien.

Die weiteren Schritte ähneln dem Aufkleben einer konventionellen Fensterfolie: Ziehen Sie zunächst den Aufkleber von seinem Trägerpapier ab. Platzieren Sie ihn anschließend an der passenden Stelle des Fensterglases und entfernen Sie etwaige Luftbläschen mit der Hilfe eines weichen Tuchs oder eines Rakels.

vogelschutz-aufkleber-test

Videos zum Thema Vogelschutzaufkleber

In diesem spannenden YouTube-Clip von BR24 zeigen wir dir, wie unsichtbare UV-Folien dazu beitragen können, Vögel vor gefährlichen Kollisionen mit Fenstern zu schützen. Erfahre, wie diese innovative Technologie funktioniert und wie Vogelschutzaufkleber die Sicherheit unserer gefiederten Freunde erhöhen können. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Lebensbedingungen für Vögel zu verbessern und ihnen einen sicheren Flug zu ermöglichen.