Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Vogelhaus dient der heimischen Vogelwelt als sicherer Rückzugsort und Futterstelle in der kalten Jahreszeit. Mit Vogelhaus und Nistkasten tun Sie daher nicht nur der Natur einen Gefallen, sondern sorgen auch für ein schönes Dekoelement für Garten und Balkon. Wählen Sie jetzt ein Vogelhaus mit Standfuß aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Haus besonders flexibel positionieren wollen.

1. Worauf ist bei einem Vogelhaus aus Holz zu achten?

Wie diverse Online-Tests von Vogelhäusern aus Holz zeigen, greifen die Hersteller auf verschiedene Holzarten zurück. Während einige Hersteller keine genauen Angaben zur Art des Holzes liefern und lediglich auf Naturholz verweisen, sind bei den meisten Produzenten besonders Nadelhölzer gefragt.

Vogelhaus aus Holz im Test: Mehrere Vogelhäuser stehen über- und nebeneinander.

Dieses Foto präsentiert uns ein Ollesch-Holz-Vogelhaus, wobei es von der marke viele unterschiedliche Vogelhäuser aus Holz gibt.

Wenn Sie ein Vogelhaus aus Holz kaufen wollen, so sind Modelle aus Kiefer, Fichte und Zeder erhältlich. Die Nadelhölzer bieten den Vorteil, dass der Rohstoff schneller nachwächst als Laubbäume und damit nicht nur preisgünstiger, sondern auch ökologischer ist. Zudem ist Nadelholz häufig witterungsbeständiger.

Die besten Vogelhäuser aus Holz sind zudem imprägniert und somit auf Dauer wetterbeständig. Wählen Sie hingegen ein naturbelassenes Modell aus dem Vogelhaus-(Holz)-Vergleich, wenn Sie verhindern möchten, dass die Vögel durch den Geruch von Lacken und Lasierungen ferngehalten werden.

Im Test: Blick von schräg vorn auf ein Vogelhaus aus Holz, das in einem Verkaufsregal steht.

Dieses Ollesch-Holz-Vogelhaus ist ein Vogelschlafhaus für Vogelkäfige auf dem Futter angeboten werden kann.

Ein Vogelhaus aus Holz in Natur-Optik fügt sich zudem besonders harmonisch in eine grüne Kulisse aus Bäumen und Gartensträuchern ein. Zudem eignet sich ein unbehandeltes Vogelhaus aus Holz zum Bemalen und selbst gestalten. Gerade, wenn Sie das Vogelhaus aus Holz modern gestalten möchten, können Sie tolle Farblacke oder edle Lasuren selber wählen.

Die meisten Hölzer stammen aus europäischer Forstwirtschaft. Eine zusätzliche FSC-Zertifizierung macht Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft kenntlich. FSC steht dabei für Forest Stewardship Council, ein internationales, ökologisches Zertifizierungssystem.

2. Laut verschiedener Online-Tests von Vogelhäusern aus Holz: Wie werden die Häuser aufgebaut?

Ein Vogelfutterhaus aus Holz sollte sich leicht und sicher installieren lassen. Hier bieten bereits vormontierte Häuser einen klaren Vorteil, da sie keine umständliche Montage mit Werkzeug voraussetzen, sondern sofort eingesetzt werden können.

Ein Vogelhaus aus Holz steht zum testen vor einer Steinwand.

Die Äste an diesem Ollesch-Holz-Vogelhaus sind als Sitzstangen zum Landen gedacht und sind mit ihrer natürlichen Rinde gleichzeitig zur Beschäftigung geeignet.

Wie unterschiedliche Online-Tests von Vogelhäusern aus Holz jedoch zeigen, kann das Aufstellen ebenfalls zur Herausforderung werden. Grundsätzlich ist nämlich darauf zu achten, dass Sie das Vogelhaus so aufstellen, dass keine Raubtiere wie beispielsweise Katzen das Vogelhaus erreichen.

Ein Vogelhaus aus Holz zum Hängen bietet hier die sicherste Variante. Dank Hängekordel kann das Vogelhaus in minutenschnelle aufgehängt werden. Bei ausreichender Höhe sind die Vögel zudem in Sicherheit. Jedoch benötigt eine Hängekordel auch eine entsprechende Aufhängemöglichkeit, die nicht überall gegeben ist.

Rückseite eines getesteten Vogelhauses aus Holz.

Auf dem Etikett des Ollesch-Holz-Vogelhauses erkennen wir auch die Maße mit 20 x 14 x 14 cm.

Wählen Sie daher ein Vogelhaus aus Holz mit Ständer aus der Vergleichstabelle, wenn Sie das Vogelhaus möglichst flexibel positionieren wollen. Solch ein Holz-Vogelhaus ist stehend bei ausreichender Höhe ebenfalls recht sicher, kann jedoch auch von Eichhörnchen erklommen werden, die das Futter stibitzen.

3. Wie wird ein Vogelhaus (Holz) mit Futter befüllt?

Das Befüllen der Häuser ist in der Regel ausgesprochen einfach. Je nach Bauweise wird das Futter einfach über die offenen Seiten auf der Futterablage verstreut, oder über ein Loch im Dach in ein Futtersilo eingefüllt.

Blick von oben auf ein am Boden liegendes getestetes Vogelhaus aus Holz.

Zum Lieferumfang dieses Ollesch-Holz-Vogelhauses gehören Scheiben und Flügelmuttern mit denen es an Käfigstangen sicher befestigt werden kann.

Wählen Sie ein Vogelhaus mit Spießen und Haken aus der Vergleichstabelle, um zusätzliche Nahrungselemente wie Äpfel und Co. am Häuschen anzubringen. An die Haken können Futternetze gehangen werden.

Vogelhaus-Holz-Test

Videos zum Thema Vogelhaus Holz

In diesem YouTube-Video präsentiert dobar wildlife das bunte Vogelfutterhaus mit Acrylglassilo. Das Produkt, das in einem Camouflage-Design gehalten ist, ermöglicht es den Vögeln, sicher und bequem an Nahrung zu gelangen. Das transparente Silo ermöglicht es den Zuschauern zudem, das Verhalten der Vögel während des Fressens zu beobachten.

In diesem informativen Video dreht sich alles um Vogelhaus Holz und worauf man bei der Auswahl achten sollte. Erfahre, welche Holzarten für Vogelhäuser am besten geeignet sind und warum. Außerdem geben wir Tipps zur richtigen Pflege und Montage, damit sich unsere gefiederten Freunde rundum wohlfühlen können.

Quellenverzeichnis