Wie diverse Online-Tests von Vogelhäusern aus Holz zeigen, greifen die Hersteller auf verschiedene Holzarten zurück. Während einige Hersteller keine genauen Angaben zur Art des Holzes liefern und lediglich auf Naturholz verweisen, sind bei den meisten Produzenten besonders Nadelhölzer gefragt.

Dieses Foto präsentiert uns ein Ollesch-Holz-Vogelhaus, wobei es von der marke viele unterschiedliche Vogelhäuser aus Holz gibt.
Wenn Sie ein Vogelhaus aus Holz kaufen wollen, so sind Modelle aus Kiefer, Fichte und Zeder erhältlich. Die Nadelhölzer bieten den Vorteil, dass der Rohstoff schneller nachwächst als Laubbäume und damit nicht nur preisgünstiger, sondern auch ökologischer ist. Zudem ist Nadelholz häufig witterungsbeständiger.
Die besten Vogelhäuser aus Holz sind zudem imprägniert und somit auf Dauer wetterbeständig. Wählen Sie hingegen ein naturbelassenes Modell aus dem Vogelhaus-(Holz)-Vergleich, wenn Sie verhindern möchten, dass die Vögel durch den Geruch von Lacken und Lasierungen ferngehalten werden.

Dieses Ollesch-Holz-Vogelhaus ist ein Vogelschlafhaus für Vogelkäfige auf dem Futter angeboten werden kann.
Ein Vogelhaus aus Holz in Natur-Optik fügt sich zudem besonders harmonisch in eine grüne Kulisse aus Bäumen und Gartensträuchern ein. Zudem eignet sich ein unbehandeltes Vogelhaus aus Holz zum Bemalen und selbst gestalten. Gerade, wenn Sie das Vogelhaus aus Holz modern gestalten möchten, können Sie tolle Farblacke oder edle Lasuren selber wählen.
Die meisten Hölzer stammen aus europäischer Forstwirtschaft. Eine zusätzliche FSC-Zertifizierung macht Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft kenntlich. FSC steht dabei für Forest Stewardship Council, ein internationales, ökologisches Zertifizierungssystem.
Wird das Futter nass bei Regen? lg Ole
Hallo Ole,
wir freuen uns über Ihren Kommentar zu unserem Holz-Vogelhäuser-Vergleich.
Nein, in der Regel müssen Sie sich bei Regen keine Sorgen machen, dass das Vogelfutter nass wird oder gar aufweicht. Die Vogelhäuser sind so konstruiert, dass eine Dachkonstruktion zuverlässig vor Regen und Schnee schützt.
Bei Vogelhäusern, die an den Seiten besonders offen sind, ist es jedoch angebracht, das Futter ausschließlich mittig auf der Futterablage zu verteilen, da über die offenen Seiten insbesondere bei starkem Wind Wasser ins Vogelhaus eindringen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team