Vorteile
- sofort gebrauchsfertig
- einfach in der Anwendung
- 2er-Pack
Nachteile
- nicht biologisch abbaubar
- bekämpft keine Bakterien
| Urinsteinentferner Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Mellerud Urinsteinentferner | Sanit Urinsteinentferner | Cleaning Block Urinsteinentferner | Bio-chem Urinsteinentferner | Conel Care S 82 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mellerud Urinsteinentferner 11/2025 | Sanit Urinsteinentferner 11/2025 | Cleaning Block Urinsteinentferner 11/2025 | Bio-chem Urinsteinentferner 11/2025 | Conel Care S 82 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Menge Preis pro l/kg | 2 x 500 ml 16,95 € pro l | 500 ml 25,98 € pro l | 4 x 12 g 165,63 € pro kg | 1.000 ml 15,20 € pro l | 1.000 ml 15,14 € pro l | |||
| Form | flüssig | flüssig | Stift | Gel | flüssig | |||
| Anwendung und Inhaltsstoffe (laut Herstellerinformationen) | ||||||||
| Sofort gebrauchsfertig | muss verdünnt werden | |||||||
keine Herstellerangabe | 10 min | keine Einwirkzeit | 10-15 min | keine Herstellerangabe | ||||
| Einfache Dosierung Behälterart | Flasche | Flasche | Stift | Flasche mit Schrägdüse | Flasche | |||
| Hauptinhaltsstoff | Ameisensäure | Salzsäure | recycelte Materialien | Salzsäure | Salzsäure | |||
keine Herstellerangabe | ||||||||
| Wirkung und weitere Mengen | ||||||||
| Entfernt Urinstein | Kalk | ||||||||
| Bekämpft Gerüche | Bakterien | ||||||||
| Weitere Mengen |
|
|
|
|
| |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Dieses Foto zeigt uns den Dr.-Becker-Urinsteinentferner. Er enthält 18 % Salzsäure und löst dadurch selbst hartnäckige Kalk- und Urinsteinablagerungen zuverlässig.
Mit den Attributen „besser“ oder „schlechter“ lässt sich diese Frage kaum allumfassend beantworten. Vielmehr zählen an dieser Stelle Ihre individuellen Präferenzen, denn alle Arten von Urinsteinentfernern für Urinal, WC und Co. haben eigene Vor- und Nachteile.

Dieser Dr.-Becker-Urinsteinentferner, den wir in der Bildmitte erkennen, eignet sich für WC-Becken und Urinale aus Keramik, ist aber für säureempfindliche Materialien nicht geeignet.
Flüssige Urinsteinentferner sind zum Beispiel oftmals in Konzentratform erhältlich und müssen vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden. Das trifft jedoch nicht auf alle Produkte zu. Einige von ihnen sind sofort gebrauchsfertig. Viele der besten Urinsteinentferner sind zudem mit einer praktischen Dosierhilfe, etwa einer Schrägdüse, ausgestattet, die Ihnen das Erreichen schwer zugänglicher Stellen erleichtert.
Die Pulvervarianten im Urinsteinentferner-Vergleich sind zwar ebenfalls unkompliziert zu dosieren, jedoch kommen sie diesbezüglich nicht an die Tabs heran. Letztere werden einfach in die Toilettenschüssel geworfen, ohne vorher viel Abmessarbeit leisten zu müssen. Im Gegensatz zu den Flüssig- und Pulverprodukten bedarf es allerdings etwas mehr Zeit, bis sich die Tabs aufgelöst haben.
Insbesondere die flüssigen Urinsteinentferner mit extra starker Wirkung enthalten oftmals ätzende Inhaltsstoffe. Achten Sie stets darauf, dass sie die Dämpfe der Reiniger niemals einatmen und die Flüssigkeit nicht mit Ihrer Haut in Kontakt tritt. Am besten Sie tragen bei der Anwendung von Urinsteinentfernern mit Salzsäure, wie sie beispielsweise im Dr.-Becher-Urinsteinentferner zu finden ist, entsprechende Schutzhandschuhe.

Wir finden heraus: Mit seiner Profiformel ist der Dr.-Becker-Urinsteinentferner besonders für stark beanspruchte Sanitärbereiche in öffentlichen Einrichtungen konzipiert.
Aus gängigen Online-Tests zum Thema Urinsteinentferner lässt sich herauslesen, dass sich die von den Herstellern vorgegebene Einwirkzeit zwischen fünf Minuten und einer Stunde bewegt. Wenn Sie einen Urinsteinentferner kaufen, sollten Sie diesbezüglich stets einen Blick auf die aufgedruckten oder mitgelieferten Anwendungshinweise werfen und diese möglichst einhalten. Bei starken Verschmutzungen empfiehlt es sich, das Mittel sogar noch einige weitere Minuten einwirken zu lassen, bevor Sie es abspülen.

Beachten Sie beim Einsatz des Dr.-Becker-Urinsteinentferners unbedingt die Sicherheitshinweise: Handschuhe tragen und Dämpfe nicht einatmen.
Verschiedene Urinsteinentferner-Tests im Internet tendieren dazu, die Reinigungsmittel grundsätzlich der umweltbedenklichen Kategorie zuzuordnen. Aufgrund der enthaltenen, zumeist aggressiven Inhaltsstoffe ist das nicht ganz von der Hand zu weisen.
Dennoch trifft diese Feststellung nicht auf alle Produkte zu. Wie am Beispiel von Mellerud-Urinsteinentfernern erkennbar ist, gibt es durchaus unkritische Varianten, die auf Basis natürlicher Säuren und Substanzen agieren. Die Mehrzahl der Urinsteinentferner ist jedoch nicht biologisch abbaubar.


Sabine berät das Vergleich.org-Team seit 2024 zu allen Themen rund um Ordnung und Reinigung. Als Ordnungsexpertin, Autorin und YouTuberin bringt sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung auf diesem Gebiet mit und lässt Sie an ihrem Wissen teilhaben. Ihre Website Ordnungsliebe.net betreibt sie bereits seit 2012 erfolgreich.
Konkret unterstützt uns Sabine regelmäßig als Expertin bei Vergleichen zu den Themen Wohnungsreinigung, Haushaltszubehör, Vorrat und Aufbewahrung, Textilpflege, Wäsche und Bügeln. In ihrer Freizeit ordnet Sabine nicht nur ihren eigenen Haushalt, sondern liest auch sehr gern. Wenn sie auf einem Gebiet keine minimalistische Neigung hat, dann bei Büchern.
Der Urinsteinentferner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Badbesitzer und Reinigungskräfte.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Urinsteinentferner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Badbesitzer und Reinigungskräfte.
Position | Modell | Preis | Sofort gebrauchsfertig | Kurze Einwirkzeit | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mellerud Urinsteinentferner | ca. 16 € | keine Herstellerangabe | |||
Platz 2 | Sanit Urinsteinentferner | ca. 12 € | 10 min | |||
Platz 3 | Cleaning Block Urinsteinentferner | ca. 7 € | keine Einwirkzeit | |||
Platz 4 | Bio-chem Urinsteinentferner | ca. 15 € | 10-15 min | |||
Platz 5 | Conel Care S 82 | ca. 15 € | muss verdünnt werden | keine Herstellerangabe |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo!
Kann ich die Reiniger auch auf Plastikteile geben, z. B. bei meiner Campingtoilette?
Gruß
Adam L.
Lieber Adam,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Urinsteinentferner-Vergleich.
Bei aggressiven Mitteln auf chemischer Basis sollten Sie grundsätzlich darauf verzichten, diese mit Plastikkomponenten in Verbindung zu bringen. Gerne können Sie jedoch an einer unauffälligen Stelle testen, wie sich der Urinsteinentferner auswirkt. Oder Sie entscheiden sich alternativ für ein Produkt mit milden, nicht-chemischen Inhaltsstoffen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org