Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Urea-Handcremes beinhalten natürliche Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Sheabutter, die Ihre Haut zusätzlich pflegen.
Urea-Handcreme im Test: Eine Tube liegt auf einer Holzfläche.

Dieses Foto präsentiert uns ISANA-Urea-Handcreme präsentiert, die einen Ureagehalt von 5 % ausweist.

1. Was ist Urea?

Urea ist die lateinische Bezeichnung für Harnstoff. Dieser kommt natürlicherweise in der menschlichen Haut vor, da er ein Endprodukt des Eiweißstoffwechsels ist und über den Urin oder Schweiß ausgeschieden wird.

In Hautpflegeprodukten wie zum Beispiel in Handcreme mit Urea dient dieser als Feuchtigkeitsspender. Laut gängigen Urea-Handcreme-Tests im Internet liegt der Urea-Anteil von Handcremes in der Regel bei 5 bis 10 %.

Mehrere Tuben der Urea-Handcreme im Test in einem Verkaufsregal.

Die ISANA-Urea-Handcreme gehört in eine Produktreihe, wie wir hier sehen, die in unterschiedlichen Konzentrationen von Urea angeboten wird.

2. Wie wirkt Urea-Handcreme auf die Haut?

Durch die extrem gute feuchtigkeitsregulierende Wirkung von Urea-Handcreme eignet sich diese für sehr trockene und rissige Hände. Urea dringt tief in die Haut ein, unterstützt Ihre Zellen in Ihren Funktionen und versorgt sie optimal mit Feuchtigkeit. So wird Ihre Haut nicht nur von außen, sondern auch von innen mit Feuchtigkeit versorgt.

Die Produkte unseres Urea-Handcreme-Vergleichs eignen sich allesamt als Handcreme für extrem trockene Hände. Verspüren Sie neben trockener Haut auch einen verstärkten Juckreiz, dann empfehlen wir Ihnen eine Urea-Handcreme zu kaufen, deren Urea-Anteil größer als 5 % ist. Denn je höher der Urea-Anteil ist, desto besser wirkt Urea-Handcreme gegen Juckreiz.

Urea-Handcreme getestet: Nahaufnahme der Tube mit Logo.

Bei uns punktet diese ISANA-Urea-Handcreme mit einem Verzicht auf Parfüm, was vor allem für Duftstoff-Allergiker oft ein Problem darstellt.

3. Wie häufig sollte Urea-Handcreme verwendet werden?

Urea-Handcreme können Sie ganz nach Bedarf mehrmals täglich anwenden. Besonders in der kalten Jahreszeit neigen viele Personen zu trockenen Händen und rissiger Haut. Wir empfehlen Ihnen aber, nicht nur im Winter Urea-Handcreme zu kaufen, sondern immer, wenn Ihre Haut an den Händen sehr trocken ist. Denn mit Urea-Handcreme können Sie die Feuchtigkeitsbalance schneller wieder herstellen als mit anderen Handcremes.

Beachten Sie aber, dass Sie Ihre Hände nicht an häufiges Eincremen gewöhnen sollten. Die Hautzellen können den Feuchtigkeitshaushalt dann nicht mehr selbst regulieren. Reduzieren Sie deshalb, wenn Ihre Hände nicht trocken sind, die Verwendung von Handcreme.

Eine Tube der getesteten Urea-Handcreme auf einem roten Polster.

Diese ISANA-Urea-Handcreme ist Teil der Isana-Med-Eigenmarke der Drogeriekette Rossmann.

4. Gibt es einen Urea-Handcreme-Test von Stiftung Warentest?

Im November 2018 hat das Verbrauchermagazin verschiedene Handcremes näher begutachtet. Dabei ging es in erster Linie um die Punkte Pflegeeigenschaften, Hautgefühl, Anwendung, Duftstoffe, Qualität und natürlich die Verpackung. Ein spezieller Urea-Handcreme-Test ist nicht durchgeführt worden, doch finden sich in diesem Handcreme-Test auch Produkte mit dem wertvollen Urea.

Urea-Handcreme Test

Videos zum Thema Urea-Handcreme

In diesem Video präsentieren wir dir die 5 besten Handcremes unter 5 Euro, die deine Hände intensiv pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Außerdem teilen wir wertvolle Handpflege-Tipps, um spröde Haut und rissige Hände im Winter zu vermeiden. Finde heraus, welche Urea-Handcreme besonders effektiv gegen trockene Haut wirkt und deine Hände sichtbar glatter und geschmeidiger macht!

In diesem Video von „Marktcheck SWR“ dreht sich alles um Handcremes und welche am besten schützt. Besonderer Fokus liegt dabei auf Urea-Handcremes, die aufgrund ihres hohen Harnstoff-Gehalts als besonders effektiv gelten. Die Experten testen verschiedene Produkte und liefern dabei hilfreiche Informationen und Empfehlungen für diejenigen, die nach einer wirksamen Handcreme suchen.

Quellenverzeichnis