
Dieser feuerfeste Tresor kann, wie wir hier erkennen können, mit Kassetten bestückt werden – vielleicht gibt es sogar welche mit zusätzlichem Hitzeschutz für Datenträger.
Tresore gibt es in unterschiedlichen Größen und sie können außerdem unterschiedlich montiert werden. Es gibt beispielsweise feuerfeste Wandtresore, aber auch Möbeltresore, die auf dem Boden stehen und teilweise zusätzlich festmontiert werden können.

Unseres Erachtens handelt es sich bei diesem feuerfesten Tresor „Sentry Safe“ um eine Art Hotelsafe.
Wenn Sie nur wenige Wertgegenstände wie Schlüssel oder Schmuck schützen möchten, ist ein feuerfester Mini-Tresor mit weniger als 20 Litern Volumen ausreichend. Wenn allerdings mehr Platz für Gegenstände und Dokumente benötigt wird, sollte ein großer Safe gewählt werden.

Wir haben uns die Installationsbeschreibung des feuerfesten Tresors durchgelesen. Diese bietet wichtige Hinweise.

Sicherer als solche Dübel und Schrauben sind unserer Meinung nach Induktionsdübel und Anker für eine zuverlässige Befestigung eines feuerfesten Tresors beispielsweise auf Beton.
Ein hohes Gewicht schützt zudem vor Diebstahl, da der Tresor dadurch schwerer zu transportieren ist. Eine Auswahl erfolgt daher immer nach individuellen Kriterien. Unser Vergleich zwischen feuerfesten Tresoren hilft Ihnen bei der Auswahl!
Videos zum Thema Tresor feuerfest
In diesem informativen YouTube-Video „Feuersicher verpackt: Wichtige Dokumente richtig schützen“ präsentieren wir Ihnen die beste Lösung, um Ihre wichtigen Dokumente vor Feuer und anderen Gefahren zu schützen. Erfahren Sie, wie ein hochmoderner feuerfester Tresor Ihnen dabei helfen kann, Ihre wertvollen Unterlagen sicher aufzubewahren. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps und Tricks, um Ihre Dokumente optimal zu sichern! Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie alles Wichtige zum Thema feuerfeste Aufbewahrung.
Hallo,
kann man die auch in Möbel einbauen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von feuerfesten Tresoren.
Damit sich ein feuerfester Tresor in Möbelstücke einbauen lässt, sollte er möglichst kompakt und leicht sein. Ein solcher Mini-Tresor sollte nicht mehr als 20 kg wiegen, da andernfalls das Möbelstück beschädigt werden kann bzw. dieses dem Gewicht unter Umständen nicht standhält. Für einen diebstahlsicheren Einbau raten wir Ihnen zu einer zusätzlichen Verankerung. Bedenken Sie jedoch, dass hierfür Bohrlöcher benötigt werden – diese können den Feuerschutz im Inneren reduzieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team