Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Kauf eines feuerfesten Tresors sollten Sie darauf achten, dass durch einen Test ermittelt wurde, wie lange der Tresor im Brandfall dem Feuer standhalten kann. Zusätzlich ist es wichtig, dass der Tresor diebstahlsicher ist.

1. Warum brauche ich einen feuerfesten Tresor?

Auf den Tasten des getesteten feuerfesten Tresors sind Zahlen abgebildet.

Hier sehen wir einen feuerfesten Tresor mit Zahlenschloss, wobei wir nicht wissen, welche Brandschutzklasse er erfüllt.

Mit einem Tresor können Sie Wertsachen wie Schmuck oder Bargeld oder wichtige Dokumente aufbewahren. Viele Tresore schützen zwar vor Einbrechern, aber können einem möglichen Hausbrand nicht standhalten. Mit einem feuersicheren Safe sind Sie deshalb noch besser abgesichert. Zudem bieten einige feuerfeste Tresore den Vorteil, dass sie zusätzlich wasserdicht sind.

Detailaufnahme von einem metallfarbenen feuerfesten Tresor im Test der Marke SentrySafe.

Hier haben wir uns den feuerfesten Tresor angeschaut. Die Tür ist mit großen Schrauben befestigt.

Oft sind Tresore mit einem Zahlencode gesichert und haben zusätzlich einen Notfallschlüssel, falls der Code vergessen wird. Doppelstahlbolzen verhindern zudem das Aufbrechen und sind normalerweise enthalten. Bevor Sie einen feuerfesten Tresor kaufen, sollten Sie einige Kaufkriterien festlegen, die für Sie wichtig sind. Denn je nachdem, wie sicher und wie groß ein Safe ist, gibt es große Preisspannen.

2. Warum sollte ein feuerfester Tresor einen Test vorweisen können?

Feuerfester Tresor im Test: Schlüssel liegen auf einem grauen Untergrund.

Diese Schlüssel eines feuerfesten Tresors lassen unseres Erachtens auf ein sehr kleines Modell schließen.

Ansicht von oben auf einen metallfarbenen feuerfesten Tresor im Test der Marke SentrySafe, der sich in einem Holzmöbel befindet.

Der feuerfeste Tresor ist sehr groß. Somit eignet er sich für viele, wichtige Dokumente und Gegenstände.

Detailansicht des Schließsystems eines getesteten feuerfesten Tresors.

An dieser Stelle erkennen wir zwei Bolzenverschlüsse beim feuerfesten Tresor „Sentry Safe“.

Wenn Sie einen feuerfesten Tresor für zu Hause suchen, sollten Sie darauf achten, dass der Hersteller einen Test vorweisen kann. Informationen dazu finden Sie auf der Produktseite von Amazon. Manche Produkte können nur etwa 20 Minuten lang einem Brand standhalten, während qualitativ hochwertigere Produkte eine Stunde lang bestehen. Bei einem guten Test-Ergebnis sollte ein feuerfester Tresor einer Temperatur von 650 °C mindestens 20 Minuten lang bestehen können, um im Fall eines Hausbrands ausreichend Schutz zu bieten.

Achtung! Manche Tresore verlieren durch die Montage ihren Wasserschutz, da an den Stellen, wo Schrauben angebracht wurden, Wasser eindringen kann. Für den Fall, dass ein Brand mit Wasser gelöscht wird, sollte daher auch auf darauf geachtet werden, ob der Tresor wasserdicht ist.

3. Welcher feuerfeste Tresor ist am besten?

Feuerfester Tresor getestet: Tresor ist geöffnet.

Dieser feuerfeste Tresor kann, wie wir hier erkennen können, mit Kassetten bestückt werden – vielleicht gibt es sogar welche mit zusätzlichem Hitzeschutz für Datenträger.

Tresore gibt es in unterschiedlichen Größen und sie können außerdem unterschiedlich montiert werden. Es gibt beispielsweise feuerfeste Wandtresore, aber auch Möbeltresore, die auf dem Boden stehen und teilweise zusätzlich festmontiert werden können.

Ansicht von vorn auf einen grauen feuerfesten Tresor im Test, der sich innerhalb eines Schranks befindet.

Unseres Erachtens handelt es sich bei diesem feuerfesten Tresor „Sentry Safe“ um eine Art Hotelsafe.

Wenn Sie nur wenige Wertgegenstände wie Schlüssel oder Schmuck schützen möchten, ist ein feuerfester Mini-Tresor mit weniger als 20 Litern Volumen ausreichend. Wenn allerdings mehr Platz für Gegenstände und Dokumente benötigt wird, sollte ein großer Safe gewählt werden.

Installationsbeschreibung auf Englisch von einem feuerfesten Tresor im Test der Marke SentrySafe.

Wir haben uns die Installationsbeschreibung des feuerfesten Tresors durchgelesen. Diese bietet wichtige Hinweise.

Feuerfeste Tresore im Test: Zwei Befestigungsschrauben inklusive Dübel liegen auf einer dunkelgrauen Oberfläche.

Sicherer als solche Dübel und Schrauben sind unserer Meinung nach Induktionsdübel und Anker für eine zuverlässige Befestigung eines feuerfesten Tresors beispielsweise auf Beton.

Ein hohes Gewicht schützt zudem vor Diebstahl, da der Tresor dadurch schwerer zu transportieren ist. Eine Auswahl erfolgt daher immer nach individuellen Kriterien. Unser Vergleich zwischen feuerfesten Tresoren hilft Ihnen bei der Auswahl!

Videos zum Thema Tresor feuerfest

In diesem informativen YouTube-Video „Feuersicher verpackt: Wichtige Dokumente richtig schützen“ präsentieren wir Ihnen die beste Lösung, um Ihre wichtigen Dokumente vor Feuer und anderen Gefahren zu schützen. Erfahren Sie, wie ein hochmoderner feuerfester Tresor Ihnen dabei helfen kann, Ihre wertvollen Unterlagen sicher aufzubewahren. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Tipps und Tricks, um Ihre Dokumente optimal zu sichern! Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie alles Wichtige zum Thema feuerfeste Aufbewahrung.

Quellenverzeichnis