Das Wichtigste in Kürze
  • Stutzen bedecken im Vergleich zu Fußballsocken nicht nur den Knöchel, sondern das gesamte Schienbein. Wie Stutzen-Tests im Internet zeigen, sind Stutzenstrümpfe ähnlich verarbeitet wie Kompressionsstrümpfe, sollten jedoch breit genug sein, um diese bei Bedarf über Schienbeinschützer ziehen zu können. Die besten Stutzen für den Fußball sollten jedenfalls eine gute Passform haben und bei langen Matches genug Halt und Stabilität bieten.
Stutzen-Test: Ein Paar weißer Stutzen inklusive Pappbanderole liegt auf einem grünen Kunstrasen.

Hier sehen wir die Decathlon-Stutzen Viralto, welche speziell für Fußballspieler entwickelt sind und durch die nahtlose Verarbeitung hohen Tragekomfort ohne Druckstellen bieten.

1. Welche Arten von Fußballstutzen gibt es?

Stutzen im Test: Ein Paar weißer Stutzen liegt innerhalb der Pappbanderole auf mehreren Kartons im Verkauf.

Ein elastischer Schaft sorgt dafür, dass die Decathlon-Stutzen während des Spiels nicht verrutschen und stabil am Bein sitzen, wie wir erfahren.

In unserem Stutzen-Vergleich wird zwischen zwei Arten von Stutzenhaltern unterschieden. Einerseits gibt es sogenannte Stegstutzen oder auch „Stutzen ohne Socken genannt. Diese haben keine Füßlinge, sondern ein Gummiband, das unter dem Fuß für festen Halt sorgt. In verschiedenen Stutzen-Tests im Internet haben sich jedoch die klassischen Stutzenstrümpfe als vorteilhafter erwiesen, denn separate Trainingssocken sind bei diesen Modellen nicht mehr notwendig.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Stutzen kaufen wollen?

Die meisten Stutzen sind im Einzelpack erhältlich. Wollen Sie immer ein Ersatzpaar zur Verfügung haben, dann sollten Sie sich jedoch Stutzen im Set kaufen. Beim Kauf eines Stutzen-Sets profitieren Sie zudem von einem Preis-Mengen-Vorteil.

An einem Verkaufsregal hängen mehrere Modelle getesteter Stutzen in Blau, Weiß, Rot und Schwarz.

Dank atmungsaktivem Polyester-Mischgewebe leiten die Decathlon-Stutzen laut Hersteller Feuchtigkeit zuverlässig ab und halten die Füße trocken.

Des Weiteren sollten Sie darauf achten, die richtige Größe zu kaufen. Stutzen sind in vielen verschiedenen Fußgrößen erhältlich, auch Kinderstutzen finden sich bei den meisten Herstellern im Angebot.

Da Stutzen beim Fußballspielen für gewöhnlich ganz schön verdreckt werden, sollte die Reinigung entsprechend unkompliziert vonstattengehen. Die besten Modelle sind deshalb für die Waschmaschine geeignet, wie zum Beispiel die Nike-Stutzen oder Adidas-Stutzen.

3. Was sagen Stutzen-Tests im Internet zur Verarbeitung?

Das Paar weißer Stutzen im Test liegt in seiner Pappbanderole auf mehreren braunen Kartons im Geschäft.

Decathlon bietet diese Stutzen Viralto in verschiedenen Größen und Farben an, passend zu Teamtrikots oder individueller Ausrüstung.

Eine hochwertige Verarbeitung und Materialzusammensetzung können einen entscheidenden Einfluss auf den Tragekomfort und die Langlebigkeit der Stutzen haben. So sollten Stutzen enganliegend, aber dennoch elastisch sein. Für eine gute Dehnbarkeit enthalten die meisten Stutzen deshalb Kunstfasern wie Elasthan, Polyester, Nylon oder Polyamid, Materialien, die aufgrund ihrer speziellen Textur zudem sehr schnell trocknen. Als besonders hautverträglich haben sich Stutzen aus einem Kunst- und Naturfaser-Gemisch herausgestellt.

Wenn Sie sich auch für das Wettgeschäft begeistern können, dann werfen Sie doch auch einen Blick auf unsere Übersicht von Online Sportwetten.

stutzen test

Videos zum Thema Stutzen

In dem Youtube-Video dreht sich alles um das Thema Stutzen. Es werden verschiedene Arten von Stutzen gezeigt und wie man sie richtig anzieht. Zudem werden Tipps gegeben, wie man die Stutzen am besten pflegt, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Quellenverzeichnis