Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Stammbuch ist eine schöne Tradition, die viele Menschen pflegen, wenn sie heiraten und eine Familie gründen. Jedes Standesamt bietet entsprechende Mappen an, allerdings kann jeder sein Lieblingsexemplar sogar personalisiert bei dem Anbieter seiner Wahl kaufen.

Stammbuch-Test

1. Wer benötigt ein Stammbuch?

Stammbuch und Hochzeit gehören einfach zusammen. Wenn sich ein Paar vor dem Standesbeamten das Ja-Wort gibt, erhält es eine offizielle Heiratsurkunde. Auch die kirchliche Trauung wird mit einem entsprechenden Dokument bescheinigt. Insofern ist es keine Pflicht, ein Familienstammbuch zu führen. Die Heiratsurkunde sowie alle weiteren wichtigen Dokumente kann jeder individuell aufbewahren. Dafür reicht auch ein preiswerter Ringordner.

Das Stammbuch im Test von vorne auf einem Holztisch.

Dieses Familien-Stammbuch, das wir hier präsentiert bekommen, ist in klassischem Weiß mit goldener Prägung gehalten und dokumentiert wichtige Stationen des Familienlebens, von der Geburt bis zur Beerdigung.

Die meisten Dokumente von deutschen Behörden sind sechsfach gelocht. Die besten Stammbücher enthalten die entsprechende Ringbuch-Lochungsmechanik. Jedoch ist es ratsam, sich zuvor beim Standesamt zu informieren, in welchen Formaten die Dokumente ausgegeben werden.

Stammbuch getestet: Das aufgeschlagene Buch mit Informationen.

Neben persönlichen Einträgen informiert das Familien-Stammbuch über rechtliche Grundlagen wie Adoption, eheliches Güterrecht und Erbrecht, ein Hinweis auf die Bedeutung als amtliches Dokument.

2. Auf welche Größe ist laut Stammbuch-Tests im Internet zu achten?

Eine normale Urkunde vom Standesamt ist 13 x 20 Zentimeter groß. Deshalb ist die gängige Größe das Stammbuch A5. Laut gängigen Stammbuch-Tests im Internet ist dieses Format nicht geeignet für herkömmliche Klarsichthüllen. Diese sind zu breit und ragen über den Rand der Mappe hinaus. Wer die Urkunden in entsprechenden Hüllen aufbewahren möchte, benötigt ein größeres Stammbuch im DIN-A5+-Format. Einige Mappen im Stammbuch-Vergleich werden sogar mit passenden Klarsichthüllen angeboten.

Die Rückseite des getesteten Stammbuches auf einer Holzfläche.

Diese Familien-Stammbuch besitzt einen festen Umschlag, der mit Stoff in Crush-Technik bezogen ist, die ihm ein ganz besonderes Aussehen verleiht.

Früher legte das zuständige Standesamt bei jeder Eheschließung ein Familienbuch an, in dem alle wichtigen Dokumente gesammelt wurden. Das gibt es seit Ende 2008 allerdings nicht mehr, weil alle relevanten Daten inzwischen elektronisch erfasst werden. Das Stammbuch ist demzufolge eine freiwillige Weiterführung dieser Tradition.

Getestet: Das Stammbuch mit aufgeschlagenen Seiten.

Das Familien-Stammbuch ist als Ringordner ausgeführt, sodass einzelne Blätter flexibel ergänzt oder ausgetauscht werden können, wie wir feststellen.

Wer ein Stammbuch kaufen möchte, sollte sich überlegen, was abgeheftet werden soll. Für ein Erinnerungsalbum eignet sich eher ein Stammbuch in DIN A4. Wie Sie die schönen Momente Ihrer Hochzeitsfeier für immer festhalten können, lesen Sie in unserem Gästebuch-Vergleich.

Stammbuch im Test: Nahaufnahme der Innenseiten.

Mit Einträgen zu Sterbeurkunden und Bestattungen bewahrt das Familien-Stammbuch auch die Erinnerung an Verstorbene und kann eine Brücke zwischen den Generationen schaffen.

3. Was gehört in ein Familienstammbuch?

Das Stammbuch der Familie ist für Dokumente aus dem Personenstandsregister vorgesehen. Dazu gehören die Heiratsurkunde, die Geburtsurkunden der Kinder, der entsprechende Nachweis bei einer Taufe sowie Sterbeurkunden.

Stammbuch-Test: Nahaufnahme der goldenen Schrift auf der Vorderseite.

Das Stammbuch ist mit einer goldfarbenen Heißfolienprägung versehen, bei der die traditionelle Serifenschrift ganz typisch für solche Produkte ist.

Laut Stammbuch-Tests im Internet enthalten die Mappen unterschiedlich umfangreiche, zusätzliche Einlagenseiten. Meistens gibt es eine Liste der beliebtesten Vornamen, eine Übersicht über besondere Hochzeitstage und weitere Informationen. Praktisch sind auch Register, um Heiratsurkunde, Geburtsurkunden und sonstige Urkunden übersichtlich abheften zu können.

Innenansicht des getesteten Stammbuchs mit Namensvorschlägen.

Im Familien-Stammbuch finden sich zudem Vornamenlisten für Jungen und Mädchen, die den Eltern bei der Namenswahl Orientierung geben sollen, wie wir erfahren.

Ein Stammbuch kann ganz individuell gestaltet werden. Wer mag, kann darin auch Fotos oder andere Erinnerungen an die wichtigsten Momente im Leben verwahren. Ein besonders ansprechender Look darf da nicht fehlen. Beliebt ist das Stammbuch mit Holz-Einband. Sehr individuell kann ein personalisiertes Stammbuch gestaltet werden. Meistens können der Familienname sowie das Datum der Eheschließung eingraviert werden.

Videos zum Thema Stammbuch

In diesem YouTube-Video erhalten Sie praktische Tipps und Anleitungen, um Ihren eigenen Familien-Stammbaum zu erstellen. Sie erfahren, wie Sie Informationen über Ihre Vorfahren sammeln und diese strukturiert zusammenfügen. Zudem lernen Sie, wie Sie Stammbaum-Software und Online-Ressourcen effektiv nutzen, um Ihre Ahnenforschung voranzutreiben. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Genealogie und beginnen Sie noch heute mit dem Aufbau Ihres eigenen Stammbaums!

In diesem spannenden Youtube-Video der Reihe „Stammbaumanalyse“ widmen wir uns den autosomal dominanten bzw. rezessiven Erbgängen in der Genetik. Wir erklären, wie man anhand von Stammbäumen verschiedene Erbkrankheiten identifizieren und vererben kann. Dieses Video richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und bietet einen kompakten Überblick über die Grundlagen der Genetik.

Quellenverzeichnis