Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Kinder-Staffelei eignet sich hervorragend für kleine Nachwuchskünstler, die gerne auf großformatigen Leinwänden malen.
  • Achten Sie darauf, dass die kleine Staffelei für Kinder robust ist und sicher auf dem Untergrund steht.
  • Besonders vielseitig ist eine Kinder-Staffelei mit Magnettafel, die auch zum Schreiben oder als Flipchart eingesetzt werden kann.

Staffelei-Kinder-Test: Ein Junge und ein Mädchen stehen vor einer Staffelei und bemalen eine Leinwand.

Was haben berühmte Künstler wie Picasso, Monet und van Gogh gemeinsam? Auch sie haben in jungen Jahren höchstwahrscheinlich schon den Pinsel geschwungen und leidenschaftlich gerne gemalt. Wahrscheinlich wird nicht jedes Kind berühmt, aber durch die künstlerische Beschäftigung kann es seine Fantasie frei entfalten.

Ob es sich um eine Holz-Staffelei für Kinder handelt oder um ein Modell aus Aluminium, ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks. Achten Sie aber darauf, dass die Modelle speziell für Kinder geeignet sind. Diese enthalten keine giftigen Materialien und haben abgerundete, kindersichere Kanten. Ist die Staffelei für Kinder höhenverstellbar, kann sie optimal in der Größe angepasst werden. Ein sicherer Stand sorgt wiederum dafür, dass die Kinder-Staffelei beim Malen sicher steht.

1. Warum hat es Vorteile auf einer Kinderstaffelei zu malen?

Selbstverständlich können Papierblätter und Leinwände zum Bemalen auch auf den Tisch gelegt werden. Doch die erforderliche Sitzposition ist auf längere Dauer alles andere als bequem und durch die ungesunde Körperhaltung kann es zu Schmerzen oder Verspannungen im gesamten Schulter- und Nackenbereich kommen.

Laut der AOK-Krankenkasse klagen vor allem Schulkinder vermehrt über Rückenbeschwerden. Bewegungsmangel sowie zu langes Sitzen sind entscheidende Faktoren, die zu diesen Beschwerden führen können. Kleine Staffeleien für Kinder hingegen sind sehr rückenschonend, denn Kinder und Jugendliche können entweder in einer stehenden Position oder aufrecht sitzend malen und zeichnen.

Aber auch über den gesundheitlichen Aspekt hinaus bietet eine Kinder-Staffelei laut diverser Tests einen weiteren entscheidenden Vorteil: Wenn sie auf der Kinder-Staffelei eine Leinwand oder einen Keilrahmen bemalen, wird das Bild mit einem Querbalken sicher fixiert. Selbst wenn die Nachwuchskünstler wild die Kinder-Staffelei bemalen, kann nichts verrutschen und die Kreativität beeinträchtigen.

Tipp: Die jungen Nachwuchstalente freuen sich, wenn sie ihre Werke ausstellen dürfen. Ideal ist eine Mini-Staffelei für Kinder, um ausgewählte Bilder wirkungsvoll zu präsentieren.

Besonders praktisch ist eine Kinder-Staffelei mit Papierrolle, die zum Malen und Gestalten geradezu einlädt. Diverse Kinder-Staffelei-Tests bestätigen, dass Kids sich in ihrem kleinen eigenen Atelier wie richtige Künstler fühlen.

Staffelei-Kinder-Test: Mädchen malt mit Pinsel auf Leinwand.

Das Malen mit einer Kinder-Staffelei fördert die feinmotorischen Fähigkeiten sowie die Konzentration.

2. Welche unterschiedlichen Staffeleien für Kinder gibt es?

In unserem Vergleich finden Sie verschiedene Kinder-Staffeleien. Diese sogenannten Tisch- und Feldstaffeleien entsprechen den speziellen Bedürfnissen von Kindern. Weniger gut für Kleinkinder geeignet sind die sogenannten Atelier- und Akademiestaffeleien zum Beispiel von Mabef, denn sie sind zu groß und zu schwer. Da diese meistens für Erwachsene angeboten werden, kann die Höhe auch selten auf die Größe von Kleinkindern angepasst werden.

2.1. Die Feldstaffelei

Wer an unterschiedlichen Orten malt, benötigt eine leicht zu transportierende Feldstaffelei. Diese Modelle wie zum Beispiel von Hape, Kidkraft und Innedu lassen sich mit schnellen Handgriffen aufbauen bzw. wieder zusammenklappen. An einer Feldstaffelei sollte im Stehen gemalt werden.

Für Kinder unter 12 Jahren sind die Modelle mit vier Beinen besser geeignet, weil diese einen sicheren Stand bieten. Diese meist etwas kompakten Modelle werden auch als Kinder-Staffelei mit Magnettafel angeboten.

Für Jugendliche, die viel in der freien Natur malen möchten, sind dagegen die Modelle mit drei Teleskopbeinen ideal wie zum Beispiel von Amazinggirl und Artina. Diese Outdoor-Staffeleien für Kinder erreichen eine Aufstellhöhe von ca. 160 bis 180 Zentimetern. Die Staffeleien für Kinder sind klappbar, leicht und gut zu tragen. Allerdings sind sie nicht so standsicher wie die Produkte mit vier Beinen.

2.2. Die Tischstaffelei

Ideal für kleine Räumlichkeiten ist die Tischstaffelei, wie sie von Artina, Gerstaecker oder Paintersisters angeboten wird. Im Unterschied zu der Feldstaffelei fehlen die Teleskopbeine, stattdessen wird der Rahmen direkt auf den Tisch gestellt. So behält selbst eine Kinder-Staffelei mit Leinwand oder schwerem Keilrahmen seinen sicheren Stand.

Kofferstaffelei

Einige Tischstaffeleien verfügen über einen integrierten Koffer. Diese Modelle zum Beispiel von Kurtzy oder Samoart lassen sich leicht zusammenklappen und zur Kunstschule oder zu den Großeltern mitnehmen. Außerdem können die Malutensilien in den Fächern verstaut werden.

Dieses Modell ist praktisch und flexibel zu nutzen: Die Kinder-Staffelei ermöglicht Malen im Sitzen, sie kann aber auch genauso gut im Stehen verwendet werden. Allerdings nur, wenn das Produkt in der Höhe verstellt werden kann. Außerdem kann der Tisch als Ablagefläche für Pinsel und andere Malutensilien verwendet werden.

Von einer stabilen Tischstaffelei profitieren vor allem Kindergartenkinder sowie Grundschüler, weil sie sicher steht und nicht so schnell umkippen kann. Obendrein ist sie besonders gut geeignet für Kinder, die nicht so lange im Stehen malen können.

3. Worauf ist beim Kauf von einer Staffelei für Kinder laut Tests zu achten?

Laut Online-Tests gibt es Kinder-Staffeleien aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium. Das Metall ist besonders leicht und wird gerne für Feldstaffeleien verwendet. Allerdings sind diese nicht ganz so standfest, dafür allerdings weniger anfällig für Feuchtigkeit.

Besonders häufig gibt es die Holz-Staffelei für Kinder. Hier ist es wichtig auf die Qualität zu achten. Die beste Staffelei für Kinder besteht aus Buchenholz oder Ulmenholz. Sie ist zwar etwas schwerer, dafür jedoch sehr strapazierfähig und deshalb lange haltbar. Aus Schutz vor Feuchtigkeit sollte das Holz zudem geölt oder lasiert sein.

Staffelei-Kinder-Test: Kind malt Flusslandschaft auf Leinwand.

Eine Feldstaffelei aus hochwertigem Buchenholz ist robust und witterungsbeständig.

Eher für Anfänger und zum Ausprobieren eignen sich billigere Produkte aus Tannenholz oder Kunststoff. Durch Nässe kann sich preiswertes Holz schnell verziehen und eine dauerhafte Beanspruchung führt beim Kunststoff zum Bruch des Materials.

Wenn Sie eine Staffelei für Kinder kaufen, beachten Sie neben dem Material auch noch diese weiteren Details. Wie hoch sollte eine Staffelei für Kinder überhaupt sein? Dies lässt sich nicht pauschal beantworten, am besten orientieren Sie sich an der Altersempfehlung der Hersteller. Auf jeden Fall sollte die Staffelei in der Höhe verstellbar sein und somit quasi mit dem Kind mitwachsen können.

Ebenfalls wichtig ist ein verstellbarer Neigungswinkel, der sich den künstlerischen Bedürfnissen anpassen lässt. Aquarell-Kunst erfordert Staffeleien für Kinder, die sich auf eine flache Neigung einstellen lassen.

4. Welche Vorteile haben die Kinder-Staffelei mit 3-in-1-Funktion sowie Kinder-Staffelei-Sets?

Viele Kinderzimmer sind klein und zwischen den Möbeln bleibt wenig Platz für Kinder-Staffeleien zum Malen. Deshalb ist es praktisch, wenn die Kinder-Staffelei eine 3-in-1-Funktion abdeckt. Entsprechende Modelle bieten zum Beispiel Innedu oder Costway an. Getestete Staffeleien für Kinder zeigen, dass sich diese Produkte für Kids im Alter von 2 bis 12 Jahren anbieten.

Diese Standtafeln sind wahre Multitalente. Auf der einen Seite gibt es eine Kinder-Staffelei mit Papierrolle, die zum künstlerischen Gestalten einlädt. Die andere Seite besteht häufig aus einer Kreidetafel. Oft ist diese Kinder-Staffelei mit Magnettafel ausgestattet, die vielfältig genutzt werden kann. Ist die Staffelei für Kinder beidseitig nutzbar, ist sie ein beliebtes Spielgerät im Kinderzimmer.

Staffelei-Kinder-Test: Kleines Kind malt mit Stift auf Papierrolle der Staffelei.

Auf dieser Staffelei kann die Papierrolle mit Magneten fixiert werden.

Einige Modell bestehen aus einer Kinder-Staffelei mit Set. Dieses ist sehr unterschiedlich sortiert und enthält zum Beispiel Buntstifte, Wachsmalstifte, Acrylfarben oder Pinsel. Manchmal gehören auch Magnete zur Staffelei für Kinder. Dieses bunte Zubehör ist ein nettes Extra, das vor allen kleineren Kindern gefällt.

Eine Besonderheit ist das Malset für Kinder mit Staffelei wie es von Artina angeboten wird. Das 25-teilige Zubehör liefert alle wichtigen Malutensilien, die kleine Künstler benötigen.

5. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Staffeleien für Kinder?

5.1. Ist das Malen auf einer Staffelei einfacher?

Ja. Durch den einstellbaren Neigungswinkel ist es leichter mit unterschiedlichen Blickwinkeln sowie dem Lichteinfall zu arbeiten.

» Mehr Informationen

5.2. Ist ein Kinder-Staffelei-Set empfehlenswert?

Für Einsteiger sind diese Sets eine gute Wahl, denn sie enthalten alle wichtigen Malutensilien. Aber auch Kinder entwickeln schnell ein Gespür für ihre Lieblingsstifte oder Farben. Sie wünschen sich dann eine bestimmte Qualität oder Vielfalt, die so ein Set nicht mehr abdecken kann.

» Mehr Informationen

5.3. Warum fördert Malen die Entwicklung von Kindern?

Natürlich soll das Malen und Zeichnen den Mädchen und Jungen vorrangig Spaß machen. Doch auch für die persönliche sowie kognitive Entwicklung hat das künstlerische Schaffen viele positive Auswirkungen. Es unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und die Fein- sowie Grobmotorik. Laut Kinder-Staffelei-Tests im Internet kann auf diese Weise sogar die Rechtschreibung verbessert werden.

Gleichzeitig trainiert das Malen die wichtige Hand-Augen-Koordination und bringt Tast- und Sehsinn miteinander in Einklang. Die künstlerische Betätigung regt die Fantasie an, was wiederum das Selbstbewusstsein sowie die eigene Persönlichkeit stärkt.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Staffelei Kinder

In diesem DIY-Video sehen Sie, wie Sie eine kleine Tafel mit Staffelei für Kinder selbst bauen können. Die Anleitung ist einfach und unkompliziert, sodass auch Anfänger sie problemlos umsetzen können.

Quellenverzeichnis