Vorteile
- gute Kraftstoffeffizienz
- besonders gute Nasshaftung
- leise Abrollgeräusche
- sehr gute Tragfähigkeit
Nachteile
- kein Komplettrad
Sommerreifen 255/40 R19 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Michelin Pilot Sport 4 EL FSL | Uniroyal 361103000 | Continental ContiSportContact 5P AO | Michelin Pilot Sport 4S EL FSL | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Pirelli P Zero XL FSL | Hankook Ventus S1 Evo3 K127 | Nexen N'Fera SU1 XL |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Michelin Pilot Sport 4 EL FSL 09/2025 | Uniroyal 361103000 09/2025 | Continental ContiSportContact 5P AO 09/2025 | Michelin Pilot Sport 4S EL FSL 09/2025 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 09/2025 | Pirelli P Zero XL FSL 09/2025 | Hankook Ventus S1 Evo3 K127 09/2025 | Nexen N'Fera SU1 XL 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße und Effizienz der Sommerreifen der Größe 255/40 R19 | ||||||||
Reifengröße | 255/40 R19 | 255/40 R19 | 255/40 R19 | 255/40 R19 | 255/40 R19 | 255/40 R19 | 255/40 R19 | 255/40 R19 |
Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
Profiltiefe | 8 mm | 9 mm | 7,7 mm | 7 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 7,6 mm | 7,5 mm |
A | A | A | A | A | B | A | A | |
C | C | D | E | D | E | C | C | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 800 kg | 800 kg | 800 kg | 650 kg | 800 kg | 800 kg | 800 kg | 800 kg |
100 | 100 | 100 | 93 | 100 | 100 | 100 | 100 | |
Geschwindigkeitsindex max. zulässige Höchstgeschwindigkeit | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h | Y 300 km/h |
71 dB | 73 dB | 73 dB | 71 dB | keine Herstellerangabe | 73 dB | 73 dB | 69 dB | |
Komplettrad | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Zahlen und Buchstaben auf Reifen der Größe 255/40 R19 sind Informationen über deren Maße. Dabei steht die 255 für die Reifenbreite in Millimeter. Die 40 kennzeichnet das Höhe-Breite-Verhältnis in Prozent. Das R gibt die radiale Bauweise des Reifens wieder und die 19 den Felgendurchmesser in Zoll.
Stehen hinter dieser Abfolge weitere Zahlen, handelt es sich um den Last- sowie Geschwindigkeitsindex. Der Lastindex wird als Zahl angegeben und bestimmt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann, ohne Schaden zu nehmen. Der Geschwindigkeitsindex sagt aus, wie schnell die Reifen maximal gefahren werden sollten.
Die größten Unterschiede lassen sich diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 255/50 R19 zufolge in der Kraftstoffeffizienz und in der Nasshaftungsklasse der Reifen finden. Einen Überblick erhalten Sie in unserem Vergleich von Sommerreifen der Größe 255/40 R19.
Die Nasshaftungsklasse sagt aus, wie gut der Grip auf nasser Fahrbahn ist. Je nach Klasse verlängert sich Ihr Bremsweg auf nassem Untergrund. Reifen der Klasse A, wie etwa der 255/40-R19-Sommerreifen von Continental, besitzen hingegen keinen verlängerten Bremsweg. Sie kommen auf trockener und nasser Fahrbahn gleich schnell zum Stehen.
Die Kraftstoffeffizienz sagt indes aus, wie viel mehr oder weniger Kraftstoff durch die Reibungseigenschaften der Reifen verbraucht wird. Je besser der Reifen über den Asphalt rollt, desto sparsamer sind Sie mit Ihrem Wagen unterwegs.
Darüber hinaus bestehen Unterschiede im Abrollgeräusch. Hierbei wird die Lautstärke der Sommerreifen auf der Straße gemessen und in Dezibel angegeben. Während beispielsweise Michelin-Sommerreifen der Größe 255/40 R19 lediglich 71 dB erzeugen, sind Sommerreifen von Pirelli der Größe 255/40 R19 73 dB laut.
Hinweis: Das Abrollgeräusch wird bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h erfasst. Innerorts rollen Sommerreifen der Größe 255/40 19 für gewöhnlich wesentlich leiser.
Möchten Sie einen Sommerreifen der Größe 255/50 R19 kaufen, sollten Sie laut diversen Internet-Tests zu Sommerreifen der Größe 255/50 R19 darauf achten, dass dieser eine hohe Nasshaftungs- und eine Energieeffizienzklasse aufweist. Neben dem Aspekt der Sicherheit sollte das Ziel sein, wenig Sprit zu verbrauchen, um sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel zu schonen.
Der beste Sommerreifen der Größe 255/50 R19 weist die Kraftstoffeffizienzklasse A auf. Auch B-Reifen wie jene von Bridgestone der Größe 255/40 R19 gelten noch als äußerst kraftstoffeffizient. Besitzen Sie ein schnelles Auto, sollten Sie darauf achten, dass der Geschwindigkeitsindex der PS-Anzahl Ihres Wagens gerecht wird. Für SUV-Fahrer spielt zudem der Lastindex eine große Rolle, um den Reifen nicht überzubeanspruchen.
Im YouTube-Video „Sommerreifen Test 2023“ werden die besten Sommerreifen in der Größe 255/40 R19 vorgestellt. Der Test umfasst verschiedene Kriterien wie Grip, Fahrkomfort und Verschleiß. Erfahren Sie, welche Reifen die Sieger sind und welchen Reifen Sie für optimalen Fahrspaß im Sommer wählen sollten.
In diesem spannenden YouTube-Clip von sport auto dreht sich alles um den Sommerreifentest der UHP-Reifen in der Größe 225/40 R18. Erfahren Sie in nur drei Sätzen, wie diese Reifen unter verschiedenen Bedingungen abschneiden und welche Modelle besonders empfehlenswert sind. Seien Sie bereit, Ihre Performance auf ein neues Level zu bringen und die bestmögliche Sicherheit und Kontrolle zu erreichen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 255/40 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Profiltiefe | Nasshaftung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Michelin Pilot Sport 4 EL FSL | ca. 185 € | 8 mm | A | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Uniroyal 361103000 | ca. 136 € | 9 mm | A | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Continental ContiSportContact 5P AO | ca. 167 € | 7,7 mm | A | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin Pilot Sport 4S EL FSL | ca. 197 € | 7 mm | A | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | ca. 157 € | keine Herstellerangabe | A | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
würden Sie unterschiedliche Reifen kaufen für hinten und vorne ?
Grüße
Lisa Klein
Hallo Frau Klein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 255/40-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Prinzipiell ist dazu nicht zu raten, da die Fahreigenschaften abweichen und das sichere Fahrverhalten dadurch beeinträchtigt sein könnte. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer KFZ-Werkstatt, um eine Eignung sicherzustellen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team