Das Wichtigste in Kürze
  • Einer der Vorteile von Sommerreifen ist das Abrollgeräusch. Dadurch, dass die Oberfläche von Sommerreifen etwas glatter ist als bei anderen Reifen, entstehen beim Abrollen besonders wenig Geräusche.

Sommerreifen-245/40-R17-Test

1. Was sagen diverse 245/40-R17-Sommerreifen-Tests im Internet zur Effizienz?

Wie 245/40-R17-Ganzjahresreifen oder 245/40-R17-Winterreifen werden auch Sommerreifen derselben Größe anhand ihrer Effizienz klassifiziert. Dabei sind zwei verschiedene Aspekte zu beachten. Zum einem wird die Nasshaftung bewertet. Diese sagt aus, wie gut die Sommerreifen bei nasser Fahrbahn abbremsen können. Die besten Sommerreifen der Größe 245/40 R17 haben auf nassem Asphalt denselben Bremsweg wie auf trockener Fahrbahn. Ein Beispiel dafür sind die 245/40-R17-Sommerreifen von Continental. Auch die 245/40-R17-Michelin-Sommerreifen haben eine besonders hohe Nasshaftung.

Laut diversen 245/40-R17-Sommerreifen-Vergleichen ist die Kraftstoffeffizienz ein weiteres Merkmal, welches nicht unbeachtet bleiben sollte. Bei einer hohen Effizienz ist der Anteil am allgemeinen Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges sehr gering. Die R17-Turanza-T005-Bridgestone-Sommerreifen sind ein Beispiel für Reifen mit einer hohen Kraftstoffeffizienz.

2. Sind 245/40-R17-Sommerreifen auch für vollbeladene Fahrzeuge geeignet?

Laut diversen 245/40-R17-Sommerreifen-Tests im Internet gibt es einen Wert, der Ihnen die Information zur Tragfähigkeit des Reifens liefert. Der Lastindex sagt aus, wie hoch die Tragfähigkeit eines einzelnen Reifens ist. Bevor Sie Sommerreifen der Größe 245/40 R17 kaufen, sollten Sie daher auf diesen Index besonders achten.

Der Lastindex 95 ist besonders gut und steht für eine Traglast von 690 kg pro Reifen. Somit kann die Gesamtlast des Fahrzeugs bis zu 2.760 kg betragen.

Hinweis: Einige Reifen haben eine zusätzliche XL-Bezeichnung. Dies bedeutet, dass der Reifen zusätzlich verstärkt ist und somit für eine besonders hohe Traglast geeignet ist.

3. Wie schnell kann ich mit einem Sommerreifen der Größe 245/40 R17 91W fahren?

Wie schnell Sie mit Sommerreifen fahren dürfen oder sollten, hängt vom Geschwindigkeitsindex des Reifens (sowie von den Straßenbedingungen) ab. Laut diversen 245/40-R17-Sommerreifen-Tests im Internet steht jeder Index für eine bestimmte Geschwindigkeit.

Der Index Y steht zum Beispiel für eine maximal zugelassene Geschwindigkeit von 300 km/h. Diesen Wert besitzt unter anderem der 245/40-R17-Eagle-F1-Goodyear-Sommerreifen.

Videos zum Thema Sommerreifen 245/40 R17

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Sommerreifen Test für das Jahr 2023! Seid gespannt, denn wir stellen euch die absolut besten Sommerreifen vor, die ihr unbedingt auf dem Schirm haben müsst. Lasst euch von unseren Experten beraten und erfahrt alles über die speziellen Eigenschaften und Vorteile der Sommerreifen in der Größe 245/40 R17. Hol euch den Siegerreifen und bereitet euch bestens auf die kommende Sommerzeit vor. Verpasst nicht unsere spannenden Empfehlungen und erfahrt, welcher Reifen euren Fahrspaß auf ein ganz neues Level hebt! ????????

In diesem spannenden Video präsentieren wir euch die Gewinner des ADAC Sommerreifentests 2021 für die Größe 245/40 R17! Erfahrt, welcher Reifen die beste Leistung auf trockener und nasser Fahrbahn erbracht hat und wie er sich in puncto Verschleiß und Kraftstoffeffizienz geschlagen hat. Lasst euch von unseren Experten beraten und macht eure Sommerreifen-Wahl zur sicheren Entscheidung! Jetzt reinschauen und die besten Reifen für euer Fahrzeug entdecken!

Quellenverzeichnis