Das Wichtigste in Kürze
  • Mit 205/55-R15-Ganzjahresreifen können Sie im Sommer meist nicht dieselben Höchstgeschwindigkeiten erreichen wie mit geeigneten 205/55-R15-Sommerreifen. Diese sind für Geschwindigkeiten bis 240 km/h zulässig.

Sommerreifen-205/55-R15-Test

1. Was sagen diverse 205/55-R15-Sommerreifen-Tests im Internet zum Verhalten bei Regen?

Anders als 205/55-R15-Allwetterreifen sind Sommerreifen nicht für den Winter geeignet. Da es aber auch im Sommer zu Regenschauern kommen kann, besitzen die besten 205/55-R15-Sommerreifen eine besonders hohe Nasshaftung.

In gängigen Online-Tests sowie unserem Vergleich von 205/55-R15-Sommerreifen wird die Nasshaftung anhand des Bremsweges klassifiziert. Reifen der Klasse A bremsen bei nasser Fahrbahn genauso schnell wie auf trockenem Asphalt. Sommer-Autoreifen der Klasse B benötigen bei Regen bis zu drei Meter mehr, ehe sie zum Stillstand kommen.

Reifen, die auf nasser Fahrbahn denselben Bremsweg wie auf einer trockenen Straße haben, sind unter anderem der 205/55-R15-EcoContact-6-Sommerreifen von Continental und der Goodyear-Efficient-Grip-Perfomance-205/55-R15-Sommerreifen.

2. Wieso ist die Tragfähigkeit eines 205/55-R15-Sommerreifens wichtig?

Um auch bei voll beladenem Fahrzeug sicher unterwegs zu sein, sollte die maximale Tragfähigkeit eines Reifens nicht überschritten werden. Die meisten Sommerreifen der Größe 205/55 R15 können laut diversen 205/55-R15-Sommerreifen-Tests im Internet maximal 560 Kilogramm tragen.

Darunter fällt zum Beispiel der 205/55-R15-Sommerreifen von Falken. Beladen Sie Ihr Auto mit mehr Gewicht, kann das dazu führen, dass die Reifen zu stark belastet werden und nicht mehr in der besten Ausführung über die Straße rollen.

Hinweis: 205/55-R15-Sommerreifen werden nicht als Komplettrad verkauft. Besitzen Sie keine passende Felge für den Reifen, müssen Sie diese separat erwerben.

3. Welche weiteren Merkmale sollten Sie bei der Wahl eines 205/55-R15-Reifens für den Sommer beachten?

Bevor Sie einen 205/55-R15-Sommerreifen kaufen, sollten Sie sich über zusätzliche Merkmale der Reifen informieren, da diese bei der Wahl des geeigneten Reifens sehr wichtig sind. Laut diversen Online-Tests von Sommerreifen der Größe 205/55 R15 unterscheiden sich die Reifen beispielsweise auch in der Kraftstoffeffizienz.

Umso besser die Effizienzklasse, desto geringer ist der Anteil des Reifen am Spritverbrauch des Fahrzeuges. Dies liegt unter anderem am geringen Rollwiderstand des Sommerreifens auf der Fahrbahn.

Videos zum Thema Sommerreifen 205/55 R15

Im Video „Hankook TV: Der Ventus Race und der neue UHP-Reifen ‚Ventus S1 evo 3‘ im Vergleich!“ werden die beiden Hochleistungsreifen des bekannten Herstellers Hankook gegenübergestellt. Dabei geht es um den Ventus Race und den brandneuen Ventus S1 evo 3. In einem detaillierten Vergleich wird gezeigt, welche technischen Eigenschaften und Vorteile die beiden Reifen bieten.

Im ADAC Sommerreifentest 2021 werden die besten Sommerreifen in der Größe 205/55 R15 vorgestellt. Die Experten des ADAC haben zahlreiche Modelle auf Performance, Sicherheit und Verschleiß getestet. Erfahre in diesem Video, welche Reifen die Gewinner sind und welche Kriterien bei der Auswahl zu beachten sind.

Quellenverzeichnis