Das Wichtigste in Kürze
  • Softdarts sind Pfeile mit einer Kunststoffspitze, die auf elektronische Dartscheiben geworfen werden, die viele aus Bars und Kneipen kennen. Der Aufbau von Softdart-Pfeilen ist vergleichbar mit dem von Steeldarts, die eher im Profibereich eingesetzt werden: Hinten befindet sich der mit dem Shaft verbundene Flight, das Griffteil nennt sich Barrel und vorne sitzt die biegsame Spitze.
Im Test: Zwei Packungen Softdarts liegen nebeneinander auf einem grauen Boden.

Hier sehen wir eine Packung Bull’s-Softdarts „XP Brass“ – sie enthält 3 Softdarts, die 14 g wiegen.

1. Welche Rolle spielt das Material?

Hinsichtlich des Materials ist das Griffteil (Barrel) besonders wichtig. Sie möchten hochwertige Soft-Dartpfeile kaufen? In dem Fall sollten Sie darauf achten, dass Wolfram im Material enthalten ist oder zumindest Stahl verarbeitet wurde. Sie wünschen sich schlichtweg ein funktionales, gängiges Material? Halten Sie im Soft-Dartpfeil-Vergleich nach Messing-Barrels Ausschau.

Softdarts getestet: Auf einem grauen Boden liegt quer eine Packung.

Diese Bull’s-Softdarts „XP Brass“ sind laut unserer Recherche für Einsteiger ab 14 Jahren geeignet.

2. Wie wichtig ist das Softdart-Gewicht?

Sollen es lieber 18-g- oder 20-g-Softdarts sein? Einige behaupten, dass es mit schwereren Pfeilen einfacher ist, eine saubere Flugbahn zu werfen. Doch eine eindeutige Antwort auf die Frage, wie schwer Softdarts sein sollten, gibt es nicht. Sie müssen ein Gefühl für das Spielgerät entwickeln: Wie liegen die Pfeile in der Hand, wie fühlt es sich an, sie zu werfen? Vielleicht spielen Sie besser mit Softdarts, die nur 16 g wiegen. Finden Sie die für Sie besten Soft-Dartpfeile und schauen sich dazu verschiedene Soft-Dartpfeile Tests an.

3. Bestehen Soft-Dartpfeile den Profi-Test?

Prinzipiell werden mit Profi-Dartspielern Steeldarts assoziiert. Doch es gibt auch Qualitätsunterschiede bei Soft-Dartpfeilen, die den Test in der Praxis für professionelle Spieler beeinflussen können – insbesondere Kriterien wie die Verarbeitung.

Vor einer gelben Wand steht eine Packung der getesteten Softdarts.

Diese Bull’s-Softdarts „XP Brass“ sind recht einfache Darts, was wir schon an den einteiligen Flight-Shafts erkennen.

Die Präzision und Genauigkeit beim Werfen von Softdarts findet nun eine spannende Erweiterung in der Welt der Sportwetten, wo Enthusiasten Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen nutzen können, um ganz einfach aufregende Einsätze durch eine Novoline PayPal Einzahlung zu platzieren.

Softdarts Test

Videos zum Thema Softdarts

In diesem spannenden YouTube-Video vergleicht der Experte von myDartpfeilTV Softdarts im Wert von 1 Euro mit professionellen Dartpfeilen. Dabei werden sowohl Steeldarts als auch Softdarts genauer unter die Lupe genommen. Erfahre, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Dartpfeilen gibt und welche Auswirkungen diese auf das Dartspielen haben können.

In diesem Video dreht sich alles um die brandneuen Harrows Wolfram Infinity Softdarts mit nur 20g Gewicht, die Phil gerade bekommen hat. Zusammen zocken wir uns in die Welt der Softdarts und zeigen euch, was diese Darts so besonders macht. Erfahrt mehr über die Technologie und lass uns gemeinsam ein paar beeindruckende 180er werfen! Seid ihr bereit für actionreiche Dart-Unterhaltung? Dann lasst uns sofort loslegen!

Quellenverzeichnis