Vorteile
- sehr gute Verarbeitung
- sehr gute Passform
- sehr robust
- Bewegungsfreiheit
Nachteile
- ohne Hosenträger
Skihose Damen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Maier Sports Resi 2 | 33,000ft Damen Gefütterte Schneehose | Cmp Skihose Damen | Black Crevice BCR251005-NA-36 | Whistler Skihose Fairway | Cmp 3W03106 | 33,000ft Damen Schneehose | Ultrasport 10022 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Maier Sports Resi 2 10/2025 | 33,000ft Damen Gefütterte Schneehose 10/2025 | Cmp Skihose Damen 10/2025 | Black Crevice BCR251005-NA-36 10/2025 | Whistler Skihose Fairway 10/2025 | Cmp 3W03106 10/2025 | 33,000ft Damen Schneehose 10/2025 | Ultrasport 10022 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größen | 17 - 88 | XS - L | 34 - 50 | 36 - 48 | 34 - 54 | XXS - 4XL | 34 - 46 | L - XL |
Material | Polyester | Synthetik | Polyester, Elasthan | Polyester | Polyester | Polyester, Elastan | Synthetik | Polyamid |
Funktionalität | ||||||||
10.000 mm | 8.000 mm | 10.000 mm | 5.000 mm | 10.000 mm | 8.000 mm | 8.000 mm | 2.000 mm | |
10.000 g/m²/24h | 1.000 g/m²/24h | 10.000 g/m²/24h | 5.000 g/m²/24h | keine Herstellerangabe | 5.000 g/m²/24h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe
| |
winddicht | keine Herstellerangabe | |||||||
Ausstattung & Eigenschaften | ||||||||
Anzahl Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen | 2 Taschen |
versiegelte Nähte | keine Herstellerangabe | |||||||
elastischer/verstellbarer Bund | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
inkl. Hosenträger | ||||||||
nur chemische Reinigung | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ob bei sonnigem oder trübem Wetter – beim Skifahren sollte man auf warme und zudem atmungsaktive Skibekleidung achten. Damit auch weder Feuchtigkeit noch Schnee in das Innere der Skihose dringen können, sollte sie darüber hinaus auch wasserdicht sein.
Um optimalen Tragekomfort zu erhalten, sollten Sie in jedem Fall darauf achten, dass Sie die richtige Größe wählen. Es gibt sowohl Damen-Skihosen in Kurz- als auch Langgrößen. Dabei gibt es Skihosen für Damen, die extra lang geschnitten sind – vor allem für Frauen mir langen Beinen sind sie praktisch.
In unserem Ratgeber erfahren Sie wichtige Eigenschaften einer Skihose für Damen, welche Kaufkriterien besonders wichtig sind und wir geben Ihnen Tipps zur Reinigung der Skihose.
Eine Skihose sollte gewisse Eigenschaften mitbringen, um einen optimalen Schutz und Tragekomfort zu gewährleisten. Hier kommt es auf Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität und wärmende Eigenschaften an.
Ob beim Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder beim Rodeln: bei einer Skihose ist es wichtig, dass sie Schnee und Nässe abhalten kann und das auch nach Stunden. Ganz wichtig ist hierbei der Wassersäulenwert.
Dieser gibt Aufschluss darüber, wie viel Wasser das Material abhalten kann. Dabei spielt auch der Druck eine Rolle. Je mehr Gewicht und Druck auf das Material ausgeübt werden, desto anfälliger wird es für das Eindringen von Feuchtigkeit. Deshalb ist es wichtig, dass die Skihose über eine ausreichend hohe Wassersäule verfügt.
In Deutschland spricht man von wasserdichter Bekleidung, wenn diese einen Wert von 1.300 mm aufweist. Schnee- oder Damen-Skihosen sollten laut Online-Tests einen Wassersäulenwert von mindestens 10.000 mm aufweisen – noch dichter sind Materialien, die einen Wert von 15.000 mm aufweisen.
Ein hoher Wassersäulenwert gewährleistet eine hohe Wasserdichtigkeit, womit Sie auch nach Stunden vor äußeren Einflüssen wie Regen und Schnee geschützt sind. Einige Hersteller geben den Wert an – damit erhalten Sie Aufschluss, wie die Damen-Skihose in diesem Test abgeschnitten hat.
Achten Sie zudem darauf, dass die Reißverschlüsse so konzipiert sind, dass sie kein Wasser eindringen lassen. Einige Skihosen verfügen über versiegelte Nähte und bieten zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit.
Vor allem bei schweißtreibenden Sportarten im Winter sollten Sie auf eine hohe Atmungsaktivität Wert legen. Denn wenn der entstandene Schweiß nicht nach außen transportiert werden kann und sich im Inneren staut, kühlt der Körper schneller aus. Der Grund dafür ist, dass auf der Haut verdunstender Schweiß eine kühlende Wirkung hat. Im Grunde keine schlechte Funktion unseres Körpers – nur in diesem Fall eher wenig förderlich.
Einige Hersteller geben dafür den MVTR-Wert an. Dabei wird gemessen, wie viel Wasserdampf innerhalb von 24 Stunden durch einen Quadratmeter Stoff entweichen kann. Je höher der Wert, desto atmungsaktiver ist das Material.
Eine Skihose soll den Körper vor Kälte schützen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass eine Damen-Skihose eine optimale Isolierung bietet. Softshell-Skihosen für Damen gehören laut Online-Tests zu jenen Damen-Skihosen, die Wärme besonders gut speichern können und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Ein weiterer Vorteil von Softshell-Skihosen für Damen ist, dass sie genügend Bewegungsfreiheit bieten und bequem zu tragen sind.
Reißverschlüsse am Bein sorgen bei Damen-Skihosen dafür, dass sich die Hosenbeine einfach über die Stiefel ziehen lassen – so auch bei der Skihose von INOVIK.
Skihosen für Damen bestehen oftmals aus synthetischen Materialien oder einem Materialmix. Häufig verwendete Stoffe sind Polyamid, Polyester und Elasthan.
Die verwendeten Stoffe sind wichtig, um eine Kombination aus Atmungsaktivität und wärmenden Eigenschaften zu erhalten. Zugleich sollten Skihosen eine hohe Robustheit aufweisen.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über häufig verwendete Materialien und deren Eigenschaften.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Polyamid |
|
Polyester |
|
Elasthan |
|
Heutzutage gibt es eine breite Auswahl an verschiedenen Skihosen für Frauen. So gibt es nicht nur eine breite Palette an Farben wie klassische weiße, schwarze, graue und beige, sondern auch bunte Damen-Skihosen wie eine rote Skihose für Damen oder solche in knalligem Pink.
Neben dem Design unterscheiden sich Skihosen auch in den Ausstattungsmerkmalen sowie in Größe und Passform.
Damit die Hose über Stunden komfortabel getragen werden kann, spielen Größe und Passform eine wichtige Rolle. So gibt es Skihosen für Damen in großen und kleineren Größen. Kleine Größen umfassen XS oder auch 34, wohingegen Skihosen für Damen in großen Größen in XXL oder 50 angeboten werden.
Auch Damen-Skihosen in Kurz- oder Langgröße gibt es zu kaufen. Diese sind besonders für kleinere oder größere Menschen geeignet bzw. für Frauen, die etwas kürzere oder auch längere Beine haben.
Auch in der Passform unterscheiden sich Damen-Skihosen. Es gibt sowohl enge Skihosen für Damen als auch weiter geschnittene. Baggy-Skihosen für Frauen sind weiter geschnitten und enge Damen-Skihosen haben oftmals die Passform Slim-Fit. Welche Passformen es gibt, möchten wir Ihnen nachfolgend in einer Tabelle darstellen:
Passform | Beschreibung |
---|---|
Slim Fit |
|
Regular Fit |
|
Baggy |
|
Bootcut |
|
High Waist |
|
Ob günstige oder teure Damen-Skihosen – sie unterscheiden sich je nach Modell auch in ihrer Ausstattung. Manche Skihosen sind mit einem Schneefang ausgestattet. Bei Skihosen mit Schneefang wird Stoff am Beinende angebracht, der verhindert, dass Schnee eindringen kann. So dient er als zusätzlicher Schutz.
Es gibt sowohl Damen-Skihosen mit als auch ohne Träger. Skihosen für Damen mit Trägern sind besonders praktisch, da diese auf den Schultern sitzen und somit ein besserer Halt gewährleistet wird.
Latz-Skihosen für Damen sind eine besonders funktionale Variante der klassischen Skihose. Sie verfügen über einen hochgezogenen Bund, womit auch Bauch und Rücken mehr Schutz vor Kälte und anderen äußeren Einflüssen erhalten.
Zusätzlich sollten Skihosen mit Taschen ausgestattet sein, um verschiedene Gegenstände wie Smartphone oder Skikarte sicher aufbewahren zu können. Einige Modelle verfügen sogar über vier Taschen, die für mehr Stauraum sorgen.
Aus Sicherheitsaspekten sind an manchen Skihosen Reflektoren angebracht. So werden Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Nachtskifahren gut gesehen.
Selbstverständlich sollte die Skihose auch ihren Geschmack treffen. Deshalb gibt es nicht nur Damen-Skihosen in Schwarz, Weiß oder dezentem Beige. Skihosen für Damen werden darüber hinaus auch in Pink oder Lila angeboten. Wer es besonders bunt mag, kann auf eine rote oder blaue Damen-Skihose setzen.
So können Sie Ihre Skihose auch passend zu Ihrem Oberteil kaufen.
Achten Sie beim Kauf von Damen-Skihosen von INOVIK und anderen Herstellern immer auf Details wie Taschen und einen elastischen Bund.
Eine Skihose sollte natürlich auch gereinigt werden. In erster Linie sollten Sie stets das Pflegetikett des Herstellers beachten. Einige Modelle können bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Hose auf links zu drehen und alle Reiß- sowie Klettverschlüsse zu schließen. Auf Weichspüler sollte verzichtet werden, da dieser die Schutzfunktionen beeinträchtigen kann.
Es gibt spezielle Imprägnier-Waschmittel, die die Schutzfunktionen der Skihose wieder auffrischen. Nach der Reinigung sollte sie luftgetrocknet werden. Um das Material nicht zu beschädigen, sollten Sie Ihre Skibekleidung nicht auf die Heizung legen.
Eine Skihose sollte gut sitzen, um Ihre Leistung und auch den Tragekomfort nicht zu beeinträchtigen. Viele fragen sich aus gutem Grund: „Welche Größe sollte man bei einer Damen-Skihose wählen?“
Sie sollten die Größe der Skihose so wählen, dass sie nicht zu eng am Körper sitzt. Bedenken Sie beim Kauf außerdem, dass sie unter der Skihose noch eine weitere Schicht tragen werden. Laut Online-Tests zu Damen-Skihosen kann man eine Nummer größer als herkömmliche Kleidung wählen.
Eine zu eng sitzende Skihose beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit. Da man beim Skifahren auch oft in die Hocke geht und vor allem die Beine ständig in Bewegung sind, ist ausreichend Beinfreiheit besonders wichtig.
Skihosen für Damen, wie von INOVIK zum Beispiel, halten angenehm warm, bieten aber trotzdem viel Bewegungsfreiheit.
Unter der Skihose und -jacke sollte man eine Basisschicht tragen. Die zusätzliche Schicht schützt den Körper vor Wind und Kälte. Spezielle Skiunterwäsche sorgt zudem dafür, dass Schweiß gut abgeleitet werden kann und erhöht zusätzlich den Tragekomfort. Skiunterwäsche mit Body-Mapping ist besonders vorteilhaft, da die Materialien an den verschiedenen Körperbereichen so gewählt werden, dass sie gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind.
» Mehr InformationenViele Hersteller, die Sportbekleidung anbieten, stellen auch spezielle Winterbekleidung wie Skijacken und -hosen her. Nachfolgend zählen wir einige Anbieter auf:
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Skihose Damen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Ski-Fahrerinnen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | wasserdicht Wassersäule | atmungsaktiv MVTR-Wert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Maier Sports Resi 2 | ca. 93 € | 10.000 mm | 10.000 g/m²/24h | ![]() ![]() | |
Platz 2 | 33,000ft Damen Gefütterte Schneehose | ca. 69 € | 8.000 mm | 1.000 g/m²/24h | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cmp Skihose Damen | ca. 61 € | 10.000 mm | 10.000 g/m²/24h | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Black Crevice BCR251005-NA-36 | ca. 79 € | 5.000 mm | 5.000 g/m²/24h | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Whistler Skihose Fairway | ca. 68 € | 10.000 mm | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
warum sollte eine Hose mehr als 2 Taschen besitzen?
Liebe Christina
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Skihosen-Vergleich.
Zwei Taschen gehören zur Grundausstattung einer jeden Hose. Möchten Sie jedoch eine Mütze oder ein Tuch zusätzlich aufbewahren, ist es hilfreich, dafür nicht in die Jacke greifen zu müssen. Meist befinden sich dritte und vierte Taschen am Gesäß oder seitlich am Oberschenkel.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren nächsten Skitouren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
muss ich die Hose imprägnieren, wenn ich diese wasche?
Liebe Eva,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Skihosen-Vergleich.
Jede Skihose verfügt über eine Vorabimprägnierung. Diese erhöht den Schutz gegenüber eindringendem Wasser. Wenn die Hose einer Wassersäule von 10.000 mm standhält, kann es sein, dass sich der Schutz durch den Waschgang auf 7.000 oder 8.000 mm verringert. Sie müssen die Hose daher nicht zwingend nach jedem Waschgang neu imprägnieren. Ab und an ist eine Auffrischung der Imprägnierung jedoch erforderlich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß im Schnee.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team