Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Trockner spart viel Arbeit und Zeit. Einige Modelle von Siemens besitzen Funktionen, welche die Trockenzeit enorm reduzieren. Wenn Sie häufig unter Zeitdruck stehen, sollten Sie daher einen Siemens-Wärmepumpentrockner kaufen, der die SpeedPack-Funktion besitzt. Ein Wärmepumpentrockner bezieht die benötigte Luft nicht von außen wie ein Kondenstrockner, sondern verwendet die bereits verbrauchte Luft erneut.

Siemens-Wärmepumpentrockner-Test

1. Welche Funktionen sollte ein Siemens-Wärmepumpentrockner diversen Tests im Internet zufolge besitzen?

Mit der AutoDry-Technologie werden die Temperatur und Feuchtigkeit automatisch angepasst, um die Wäsche sanft zu trocknen. Mit dieser Technologie sind sowohl der Siemens-Wärmepumpentrockner IQ700 und der Siemens-Wärmepumpentrockner IQ500 als auch der Siemens-Wärmepumpentrockner IQ300 ausgestattet.

Im Test: Der Siemens-Wärmepumpentrockner steht neben weiteren Trocknern im Geschäft.

Der Siemens-Wärmepumpentrockner iSensoric, den wir hier sehen, nutzt sensorgesteuerte Trocknungsprogramme zur präzisen Feuchtigkeitsmessung.

Das Outdoor-Trockenprogramm hat durchgehend eine niedrige Temperatur, um empfindliche Funktionskleidung nicht zu beschädigen. Wenn Wandern zu Ihren Hobbys zählt und Sie öfters Funktionskleidung tragen, sollten Sie auf jeden Fall einen Trockner mit der Outdoor-Funktion wählen.

Das Super40′-Programm ist für kleine Wäschemengen geeignet und läuft lediglich 40 Minuten. Mit SpeedPack können die Trocknungszeiten aller Trocknungsprogramme verkürzt werden.

2. Können die Wärmepumpentrockner von Siemens mit einer App gesteuert werden?

Nahaufnahme der Trommel eines getesteten Siemens-Wärmepumpentrockners.

Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 8 kg eignet sich der Siemens-Wärmepumpentrockner iSensoric laut unseren Informationen auch für Familienhaushalte.

Die besten Siemens-Wärmepumpentrockner können mit dem Internet verbunden und über die Home-Connect-App gesteuert werden. Dies bietet einige Vorteile, da das Gerät beispielsweise bedient werden kann, obwohl Sie sich nicht vor Ort befinden.

Mithilfe von Home-Connect können Waschmaschine und Trockner sogar miteinander „kommunizieren“. Nach dem Waschgang werden die Informationen über das letzte Waschprogramm, wie Beladungsmenge und Feuchtigkeitsgrad, an den Wärmepumpentrockner gesendet und übernommen.

Hinweis: In unserem Vergleich von Siemens-Wärmepumpentrocknern finden Sie Siemens-Wärmepumpentrockner mit 7 kg und Siemens-Wärmepumpentrockner mit 8 kg Fassungsvermögen.

3. Wie wird ein Siemens-Wärmepumpentrockner korrekt gereinigt?

Getestet: Der Siemens-Wärmepumpentrockner steht mit geöffneter Tür im Rechtsanschlag neben weiteren Trocknern im Geschäft.

Dank Energieeffizienzklasse A+++ zählt der Siemens-Wärmepumpentrockner iSensoric zu den sparsamsten Geräten seiner Klasse, wie wir erfahren.

Zuerst muss laut verschiedenen Online-Tests von Siemens-Wärmepumpentrocknern immer das Flusensieb gereinigt wird. Um den EasyClean-Filter des Siemens-Wärmepumpentrockners zu reinigen, muss das Gerät eingeschaltet und die Tür geschlossen sein. Nun müssen Sie die Wartungsklappe öffnen und die Hebel des EasyClean-Filters entriegeln.

Der weiße Siemens-Wärmepumpentrockner im Test steht neben anderen Trocknern im Verkaufsbereich.

Der Siemens-Wärmepumpentrockner iSensoric verfügt laut Hersteller über ein selbstreinigendes Kondensatorsystem zur dauerhaft hohen Effizienz.

Der Filter kann im Anschluss einfach am Griff herausgenommen werden. Die daraufliegende Filtermatte muss entfernt werden und mit klarem Wasser ausgewaschen werden. Die saubere und trockene Filtermatte muss dann wieder eingesetzt werden. Zu guter Letzt muss der EasyClean-Filter lediglich wieder in Position gebracht werden. Eine regelmäßige Reinigung kann einen Defekt am Siemens-Wärmepumpentrockner verhindern und erhöht die Lebensdauer.

Siemens-Wärmepumpentrockner mit einem selbstreinigenden Kondensator ersparen Ihnen laut gängigen Online-Tests von Siemens-Wärmepumpentrocknern viel Wartungsaufwand. Während des Trocknens reinigt sich die Maschine selbst und Flusen müssen beispielsweise nicht mehr entfernt werden.

Videos zum Thema Siemens-Wärmepumpentrockner

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Wärmepumpen-Trockner, speziell das Modell WT45R4A8 iQ500 von Siemens, gründlich reinigen können. Erfahren Sie, wie Sie das Spülprogramm und das Reinigungsprogramm optimal nutzen können, um Ihren Trockner von Schmutz und Rückständen zu befreien. Entdecken Sie mit uns die einfachen Schritte und profitieren Sie von einer längeren Lebensdauer und optimaler Leistung Ihres Siemens / Bosch Trockners.

In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie die Reinigung des Siemens AutoClean Wärmepumpentrockners wirklich funktioniert. Erfahren Sie, wie einfach und effektiv die Reinigung des Trockners ist und wie Sie dadurch optimale Trocknungsergebnisse erzielen. Lassen Sie sich von der hervorragenden Leistung und der benutzerfreundlichen Bedienung des Siemens-Wärmepumpentrockners begeistern.

Quellenverzeichnis