Um eine Leinwand mit Keilrahmen sicher am Schattenfugenrahmen zu befestigen, müssen Sie das Kunstwerk zunächst auf den Rand der Schattenfuge legen. Dann sollten Sie Holzplättchen zwischen die Leinwand und den Schattenfugenrahmen legen, damit das Bild beim Anbringen der Schrauben nicht verrutschen kann. Dann drehen Sie das Bild um und befestigen die Leinwand, indem Sie Schrauben durch die Schattenfuge in den Keilrahmen drehen. Mithilfe eines Aufhängers, der in der Regel zum Lieferumfang gehört, können Sie den Rahmen anschließend an der Wand anbringen.
Videos zum Thema Schattenfugenrahmen
Im YouTube-Video „Schattenfugenrahmen – ideale Rahmenbedingungen“ erfahren Sie alles, was Sie über Schattenfugenrahmen wissen müssen. Von der Definition und Funktionsweise bis hin zu den idealen Rahmenbedingungen für eine optimale Anwendung wird hier alles anschaulich erklärt. Lassen Sie sich von den Expertentipps inspirieren und lernen Sie, wie Sie mit Schattenfugenrahmen Ihren Bildern eine stilvolle und moderne Optik verleihen können.
Gibt es auch Schattenfugenrahmen mit Ständer?
Hallo Herr Sternkicker,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Schattenfugenrahmen.
Da Schattenfugenrahmen keine Rückwand haben, gibt es keine Modelle mit Ständer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org