Das Wichtigste in Kürze
  • Roller mit Luftreifen sind zwar schwerer und unhandlicher als Modelle mit Vollgummi-Bereifung und müssen regelmäßig aufgepumpt werden, dafür übermitteln sie aber selbst bei schlechten Wetterbedingungen und Bodenbeschaffenheiten ein angenehmes und kontrolliertes Fahrgefühl.
Ein Roller mit Luftreifen steht zum Testen zwischen anderen Geräten.

Auf diesem Foto sehen wir in der Bildmitte einen Puky-Roller mit Luftreifen – konkret das Modell „Joker“.

1. Welche Vorteile bieten Roller mit Luftreifen?

Scooter sind gewöhnlich mit zwei unterschiedlichen Reifentypen erhältlich: Vollgummi- oder Luftreifen. Dabei bringen Luftreifen-Roller gegenüber der Vollgummi-Variante zahlreiche Vorteile mit sich.

Mehrere Roller-mit-Luftreifen-Tests im Internet berichten, dass Tretroller und E-Scooter mit Luftreifen vor allem auf holprigen Untergründen bessere Laufeigenschaften bieten, da sie Unebenheiten besser abfedern können. Ein Tretroller mit Luftreifen fährt somit nicht nur ruhiger und stabiler, sondern macht die Fahrt auch komfortabler.

Da der Raddurchmesser mit 20 bis 50 Zentimetern zudem größer ist als der von Vollgummireifen, laufen die Modelle aus unserem Roller-mit-Luftreifen-Vergleich runder und gewähren mehr Abstand zum Boden. Bedenken sollten Sie jedoch, dass größere Reifen wiederum schwerer sind und einen höheren Rollwiderstand mit sich bringen. Achten Sie bei Tretrollern ohne Elektromotor deshalb darauf, dass das Gesamtgewicht des Scooters möglichst gering ist.

Blick auf den Vorderreifen eines getesteten Rollers mit Luftreifen.

Laut unseren Informationen ist dieser Puky-Roller mit Luftreifen für Kinder ab 8 Jahren und einer Körpergröße von 135 bis 190 cm geeignet.

Nicht zuletzt haben Luftreifen-Roller auch bei Nässe die Nase vorn, da sie besseren Grip haben und nicht so leicht wegrutschen können. Die Sturzgefahr bei Regen und Schnee vermindert sich damit um ein Vielfaches.

2. Für wen ist ein Scooter mit Luftreifen zu empfehlen?

Luftreifen-Tretroller sind für Erwachsene vor allem dann zu empfehlen, wenn die regelmäßig zurückgelegte Strecke über unwegsames Gelände führt. Fahren Sie beispielsweise auf Ihrem täglichen Weg zur Arbeit über Kopfsteinpflaster oder Schotter und cruisen Sie gerne bei Wind und Wetter, raten diverse Roller-mit-Luftreifen-Tests im Internet dazu, einen Roller mit Luftreifen zu kaufen.

Seitenansicht eines getesteten Rollers mit Luftreifen.

Eine Belastbarkeit dieses Puky-Rollers mit Luftreifen von bis zu 120 kg kann uns überzeugen, da sie für ein robustes Produkte spricht.

Sind Sie hingegen ausschließlich bei Sonnenschein auf glattem Asphalt unterwegs, benötigen Sie nicht unbedingt einen Cityroller mit Luftreifen, sondern werden vermutlich auch mit Vollgummi-Reifen glücklich.

Blick auf den Rücktritt und den Hinterreifen eines Rollers mit Luftreifen im Test.

Dieser Puky-Roller mit Luftreifen ist, wie wir auf der Puky-Webseite lesen, nicht für den Straßenverkehr zu verwenden.

Aufgrund der stabileren Fahreigenschaften sind Roller mit Luftreifen jedoch nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab sieben Jahren empfehlenswert. Kinder-Roller mit Luftreifen sind gewöhnlich kleiner und leichter, können aber auch deutlich weniger Gewicht tragen als Erwachsenenmodelle.

3. Wie sollte der Scooter laut Roller-mit-Luftreifen-Tests im Internet ausgestattet sein?

Die Ausstattung eines Luftreifen-Tretrollers entscheidet über Fahrkomfort und -sicherheit. Ein höhenverstellbarer Lenker sorgt etwa dafür, dass Sie die Höhe der Griffe optimal auf Ihre Körpergröße einstellen können.

Roller mit Luftreifen im Test: Blick von schräg oben auf den Fußtritt und das Lenkergestänge.

Wir erfahren, dass dieser Puky-Roller mit Luftreifen vorne und hinten über V-Brakes (Felgenbremsen) verfügt.

Die besten Roller mit Luftreifen verfügen zudem über ein oder zwei Handbremsen und sind am Vorder- und Hinterrad mit Schutzblechen ausgestattet. Ein Ständer zum sicheren Abstellen ist bei fast allen Modellen aus unserer Tabelle an Bord.

Roller mit Luftreifen Test

Videos zum Thema Roller mit Luftreifen

In diesem aufregenden YouTube-Clip erleben wir das Hudora Big Wheel Air 205 Dual Brake auf unwegsamem Gelände in Aktion! Tauche ein in die Welt des Off-Road-Skateboardings und beobachte, wie das 14015 Big Wheel Air von Hudora beeindruckendes Fahrverhalten und ultimativen Fahrspaß bietet. Mit seinem Dual-Bremssystem ist dieses Skateboard perfekt für Abenteuer auf jedem Terrain ausgestattet. Sei dabei und lass dich von der Leistungsfähigkeit dieses beeindruckenden Gefährts überzeugen!

In diesem aufregenden Youtube-Video erfahrt ihr, warum ein Tretroller für Erwachsene mit Luftreifen einfach nur genial ist! ???????????????? Wer hätte gedacht, dass das kindliche Vergnügen auf zwei Rädern so viel Spaß machen kann und gleichzeitig ein effektives Fortbewegungsmittel ist? Mit den luftgefüllten Reifen könnt ihr problemlos über unebenes Terrain fahren und euch spielend leicht durch den Stadtverkehr bewegen. Also verpasst nicht dieses spannende Video und entdeckt die Vorteile eines erwachsenen Tretrollers! ????????????????

Quellenverzeichnis