Luftreifen-Tretroller sind für Erwachsene vor allem dann zu empfehlen, wenn die regelmäßig zurückgelegte Strecke über unwegsames Gelände führt. Fahren Sie beispielsweise auf Ihrem täglichen Weg zur Arbeit über Kopfsteinpflaster oder Schotter und cruisen Sie gerne bei Wind und Wetter, raten diverse Roller-mit-Luftreifen-Tests im Internet dazu, einen Roller mit Luftreifen zu kaufen.

Eine Belastbarkeit dieses Puky-Rollers mit Luftreifen von bis zu 120 kg kann uns überzeugen, da sie für ein robustes Produkte spricht.
Sind Sie hingegen ausschließlich bei Sonnenschein auf glattem Asphalt unterwegs, benötigen Sie nicht unbedingt einen Cityroller mit Luftreifen, sondern werden vermutlich auch mit Vollgummi-Reifen glücklich.

Dieser Puky-Roller mit Luftreifen ist, wie wir auf der Puky-Webseite lesen, nicht für den Straßenverkehr zu verwenden.
Aufgrund der stabileren Fahreigenschaften sind Roller mit Luftreifen jedoch nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ab sieben Jahren empfehlenswert. Kinder-Roller mit Luftreifen sind gewöhnlich kleiner und leichter, können aber auch deutlich weniger Gewicht tragen als Erwachsenenmodelle.
Sind Roller mit Luftreifen eigentlich auch mit Licht ausgestattet?
Hallo Jochen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Roller-mit-Luftreifen-Vergleich.
Beleuchtung gehört leider nicht zur Standardausstattung von Luftreifen-Scootern. Um die Sicht im Dunkeln zu verbessern, können Sie aber zumindest vorne an der Lenkerstange eine Lampe nachrüsten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team