Mit dem Tod von Schauspiellegende
Robert Redford verliert die Filmwelt nicht nur einen ihrer größten Stars, sondern auch einen vielseitigen Künstler, der über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe setzte. Redford war mehr als nur ein charismatischer Schauspieler – er war ein Erzähler, ein Regisseur mit feinem Gespür für menschliche Dramen und ein Visionär, der das Kino immer wieder neu dachte.

Seine Rollen als Romantiker, Abenteurer, politischer Aktivist und Charakterdarsteller machten ihn zu einer Ikone, deren Filme bis heute berühren und inspirieren. Viele seiner Werke wurden aufwendig remastered, sind inzwischen in Blu-ray- und 4K-Blu-ray erhältlich und laden dazu ein, das Lebenswerk dieses Ausnahmekünstlers in brillanter Heimkino Qualität neu zu entdecken.

Robert Redford war nie nur Schauspieler oder Regisseur – er war auch eine treibende Kraft hinter mehr Vielfalt und künstlerischer Unabhängigkeit im Kino. Aus seiner Überzeugung, dass Film mehr sein müsse als reine Unterhaltung, entstand Anfang der 1980er-Jahre das Sundance Film Festival, benannt nach seiner ikonischen Rolle als Sundance Kid in Zwei Banditen (siehe unten). Redford wollte eine Plattform schaffen, auf der unabhängige Stimmen – abseits der großen Hollywood-Studios – sichtbar werden, egal ob es um politische Themen, neue ästhetische Ansätze oder kulturelle Vielfalt ging. Sundance wurde so zum Schaufenster für junge Talente und ungewöhnliche Perspektiven, die sonst kaum Gehör gefunden hätten. Redfords Engagement zeigt, wie eng sein künstlerisches Schaffen mit seinem Aktivismus verbunden war: Er nutzte seine eigene Prominenz, um Räume für andere zu öffnen – und prägte damit die moderne Indie-Filmbewegung entscheidend mit.

Robert Redford hinterlässt ein Vermächtnis, das über Generationen hinaus wirken wird – voller Eleganz, Haltung und Menschlichkeit.

Eine Filmwelt zwischen Charme, Abenteuer und Haltung

Um die ganze Bandbreite von Robert Redfords Schaffen sichtbar zu machen, lohnt ein Blick auf jene Filme, die seine unterschiedlichen Seiten in besonderer Weise zum Ausdruck bringen. Unsere Film-Auswahl umfasst Werke, in denen er als Charmeur die große Romanze verkörperte, ebenso wie Filme, die ihn als Abenteurer und Meister des Thrills zeigen. Auch sein politisches Engagement und seine Sensibilität für gesellschaftliche Themen spiegeln sich in Rollen wider, die ihn als Aktivisten und unbequemen Fragesteller präsentieren. Ergänzt wird das Bild durch Dramen, in denen Redford als Charakterdarsteller seine Verletzlichkeit zeigte, und durch Regiearbeiten, die seine Haltung als Geschichtenerzähler verdeutlichen. Schließlich werfen wir einen Blick auf sein Spätwerk, das von stiller Größe und der Würde eines Künstlers geprägt ist, der sich selbst und seine Karriere reflektiert. So entsteht ein Panorama, das nicht nur filmhistorisch bedeutsam ist, sondern auch eindrucksvoll zeigt, wie vielseitig und relevant Robert Redford über Jahrzehnte hinweg blieb.

Der Abenteurer

Zwei Banditen

Abenteuer und Nervenkitzel ziehen sich durch Redfords Karriere. Seine Figuren handeln oft zwischen Freiheit, Risiko und Cleverness. Ob als cleverer Gauner in Der Clou, als legendärer Sundance Kid in Zwei Banditen – Butch Cassidy und der Sundance Kid oder als Hacker in Sneakers – Redford verkörpert Abenteuer mit Charisma und Intelligenz.

Filme:

  • Zwei Banditen – Butch Cassidy und der Sundance Kid – 1970
    Robert Redford spielt den unbeschwerten Sundance Kid, der zusammen mit Butch Cassidy spektakuläre Raubüberfälle begeht. Humor, Action und legendäre Outlaw-Momente prägen den Film. Redford zeigt spielerische Leichtigkeit und ikonische Dynamik mit Paul Newman. Das liebevolle neue Mediabook enthält ein Kinoplakat und den Soundtrack auf CD.
  • Der Clou – The Sting – 1973
    Als Johnny Hooker beteiligt sich Redford an einem raffinierten Juwelenraub. Die Mischung aus Spannung, cleveren Wendungen und der besonderen Chemie mit Newman macht den Film zeitlos. Redford überzeugt mit Witz, Tempo und charmanter Selbstsicherheit. Diese aufwendige und limitierte Deluxe Edition zum 50. Jubiläum enthält ein 44-seitiges Booklet, Artcards und Filmrollen-Ausschnitte.
  • Sneakers – 1992
    Robert Redford spielt den erfahrenen Hacker Martin Bishop, der ein Team für heikle Sicherheitsaufträge leitet. High-Tech-Thriller trifft auf Humor und Ensemble-Charaktere mit weiteren Ikonen wie Sydney Poitier. Redford überzeugt als charismatischer Anführer, der Cleverness und Moral vereint.

Der Aktivist

Die UnbestechlichenDie Unbestechlichen

Redford nutzte seine Leinwandpräsenz, um gesellschaftliche und politische Themen zu beleuchten. In Von Löwen und Lämmern, Die drei Tage des Condor oder Die Unbestechlichen stehen moralische Konflikte und kritische Perspektiven auf Machtstrukturen im Vordergrund, die heute relevanter sind denn je. Diese Filme verbinden Spannung mit politischer Brisanz und sind auf Blu-ray oder 4K-Blu-ray ein Muss für cineastische Entdecker.

Filme:

  • Die Unbestechlichen – All the presidents men – 1976
    Als Journalist Bob Woodward deckt Robert Redford gemeinsam mit Dustin Hoffman den Watergate-Skandal auf – Basierend auf wahren Begebenheiten und von Redford selbst produziert, inszenierte Regie-Meister Alan J. Pakula (Klute) einen extrem detaillierten und authentischen Polit-Thriller, der eine ganze Generation über die Korruption des amerikanischen Präsidenten aufklärte. Der Film wurde acht mal für den Oscar nominiert und gewann vier. Pflichtprogramm für Polit-Fans und solche, die es werden wollen.
  • Die drei Tage des Condor – Three Days of the Condor – 1975
    Redford spielt Joe Turner, einen CIA-Analysten, der nach dem Mord an seinen Kollegen selbst zur Zielscheibe wird. Ein spannender Politkrimi, der Fragen zu Vertrauen, Überwachung und Macht aufwirft. Thriller-Atmosphäre trifft auf die Paranoia der 70er-Jahre. Mit Faye Dunaway. Das aufwendige Remaster liegt hier in limitierter Steelbook-Variante inklusiver neuer Doku vor.
  • Von Löwen und Lämmern – Lions for Lambs – 2007
    In diesem Film übernimmt Robert Redford die Rolle des Professors Stephen Malley, der seine Studenten zu kritischem Denken anregen möchte. Das Drama analysiert Krieg, Medien und Politik kritisch. Redfords Autorität und Zurückhaltung verleiten dem Film Dringlichkeit und Gewicht. Mit Tom Cruise und Meryl Streep. – Redford in der Dreifachrolle als Schauspieler, Produzent und Regisseur.

Der Liebhaber

Redford verkörperte den charmanten Gentleman mit emotionaler Tiefe. In Liebesklassikern wie So wie wir waren, Barfuß im Park oder Der große Gatsby vereint er Eleganz, Charme und die feinfühlige Darstellung menschlicher Beziehungen zusammen mit weiteren Schauspiel-Ikonen wie Jane Fonda oder Barbara Streisand. Diese Rollen sind zeitlose Klassiker und auf hochwertigen Blu-ray- und 4K- Blu-ray-Editionen besonders sammelwürdig.

Filme:

  • So wie wir waren – The way we were – 1973
    Robert Redford spielt den konservativen Hubbell Gardiner, der eine komplexe Liebesgeschichte durchlebt, in der zwei unterschiedliche Weltbilder aufeinander prallen. Der Film überzeugt durch emotionale Tiefe und historische Zeitbilder der 1940er/50er Jahre. Mit Barbara Streisand.
  • Barfuß im Park – Barefoot in the park – 1967
    Als frisch verheirateter Paul Bratter zeigt Redford Humor, Leichtigkeit und romantische Naivität. Die Komödie besticht durch charmante Dialoge und der Dynamik zwischen den unterschiedlichen Figuren. Redford bringt mit seinem Charme den alltäglichen Wahnsinn einer jungen Ehe überzeugend auf die Leinwand. Mit Jane Fonda.
  • Der große Gatsby – The great Gatsby – 1974
    Lange vor Leonardo DiCaprio: Robert Redford ist Jay Gatsby, der geheimnisvolle Millionär mit großen Träumen und tiefer Sehnsucht. Der Film kombiniert opulente Kostüme, Glamour der 1920er und tragische Liebesgeschichte. Redfords Mischung aus Eleganz und innerer Melancholie macht die Figur unvergesslich.

Der Charakterdarsteller

Redford zeigt in seinen Dramen die volle Bandbreite menschlicher Emotionen. Er verkörpert Figuren voller innerer Konflikte, Verletzlichkeit und Stärke. Filme wie Der elektrische Reiter, The Natural oder Ein unmoralisches Angebot zeigen Redford als Charakterdarsteller, der tiefgründige Geschichten glaubhaft vermittelt – ideal für Sammler, die anspruchsvollere Filme bevorzugen.

Filme:

  • Der elektrische Reiter – The electric Horseman – 1979
    Robert Redford schlüpft in die Rolle von Sonny Steele, einem ehemaligen Rodeo-Star, der sich mit einem wilden Pferd auf eine Reise begibt, um dessen Freiheit zu retten. Der Film kombiniert Elemente des Westerns mit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Kommerzialisierung von Tiershows.
  • Der Unbeugsame – The Natural – 1984
    Redford spielt Roy Hobbs, einen talentierten Baseballspieler, der nach Jahren der Abwesenheit in die Major League zurückkehrt. Der Film ist eine Mischung aus Sportsdrama und Märchen, in dem Redford einen Helden darstellt, der gegen unterschiedlichste Widrigkeiten kämpft. Diese Edition versammelt sowohl den Kinocut als auch den Director’s cut.
  • Ein unmoralisches Angebot – Indecent Proposal – 1993
    Ein provokantes Gesellschaftsdrama über Liebe, Geld und Moral, das damals wie heute polarisiert. Robert Redford spielt den wohlhabenden John Cage, der der vergebenen Demi Moore ein unmoralisches Angebot macht.

Der Regisseur

Neben der Schauspielerei hat Robert Redford bemerkenswerte Filme als Regisseur geschaffen. Seine Werke zeichnen sich durch emotionale Tiefe, psychologische Komplexität und visuelle Klarheit aus. Klassiker wie Ordinary People, Aus der Mitte entspringt ein Fluss und Der Pferdeflüsterer zeigen Redfords einzigartige Handschrift als Regisseur und sind auf Blu-ray, 4K-Blu-ray oder als Remaster erhältlich.

Filme:

  • Eine ganz normale Familie – Ordinary People – 1980
    Robert Redford gibt sein Regiedebüt mit diesem Film, der die Geschichte einer Familie erzählt, die nach dem Tod eines Sohnes mit Schuld und Trauer umgeht. Ein vielschichtiges psychologisches Familienbild, das direkt mit vier Oscars ausgezeichnet wurde, darunter „Bester Film“. Mit Donald Sutherland.
  • Aus der Mitte entspringt ein Fluss – A River runs through it – 1992
    Unter der Regie von Robert Redford entsteht ein poetisches Familiendrama, das in der rauen Schönheit Montanas spielt. Im Mittelpunkt stehen zwei Brüder – einer davon gespielt von einem jungen Brad Pitt –, deren Lebenswege und Konflikte sich am Ritual des Fliegenfischens spiegeln. Redford verleiht dem Film eine meditative Tiefe und verbindet Naturbilder mit einer bewegenden Geschichte über Familie, Freiheit und den Verlust der Unschuld. Bei dem Mediabook das die 4K-Blu-ray und Blu-ray beeinhaltet, handelt es sich um eine aufwendige, limitierte Collectors Edition mit 24 seitigem Booklet und brillantem Dolby Vision Bild.
  • Der Pferdeflüsterer – The Horse Whisperer – 1998
    Robert Redford führt Regie und spielt den Pferdetrainer Tom Booker, der traumatisierte Tiere und ihre Besitzer heilt. Eine junge Scarlett Johansson glänzt in einer frühen Rolle als verletzte Reiterin, deren Leben nach einem Unfall aus der Bahn geraten ist. Während Booker dem Pferd Vertrauen zurückgibt, entfaltet sich ein feinfühliges Drama über Heilung, Familienbande und die Kraft von Empathie, untermalt von eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen.

Der Abschied

Auch im Spätwerk beeindruckt Redford nach wie vor mit großer Präsenz, Charme und Lebenserfahrung. Filme wie All Is Lost, The Old Man and the Gun oder Pete’s Dragon zeigen seine Fähigkeit, Geschichten minimalistisch und gleichzeitig emotional intensiv zu tragen. Ideal für Heimkino-Liebhaber, die reflektierte und visuell starke Filme suchen.

Filme:

  • All Is Lost – 2013
    Ein beeindruckendes und minimalistisches Meisterwerk: Robert Redford als alleiniger Überlebender auf hoher See. Auch in hohem Alter zeigt Redford nochmal sein volles Spektrum zwischen subtilster schauspielerischer Feinheiten und voller Körperlichkeit.
  • Elliot der Drache – Pete’s Dragon – 2016
    Ein liebevolles Familienabenteuer über einen kleinen Jungen und seinen Drachen, in dem Redford eine weise, warme Nebenrolle übernimmt. Eher unüblich: Robert Redford in einem Fantasy-Film für die ganze Familie.
  • Ein Gauner und Gentleman – The Old Man and the Gun – 2018
    Ein charmanter Abschied: Ein letztes Mal spielt Redford einen Gentleman-Ganoven mit Würde, Humor und Stil. Mit Sissy Spacek.

Um die Filme in bester Bild-Qualität zu genießen lohnt sich definitiv die Anschaffung eines 4K Blu-ray Players. Darüber hinaus sind besonders 4K OLED Fernseher mit HDR geeignet um die cinematischen Bilder im höchsten Detailgrad und mit dem besten Kontrast zu sehen. Für den besten Heimkinosound lohnt sich ein Blick in die besten Soundsysteme oder Dolby Atmos Geräte.

Fazit: Robert Redford – Ein Leben für das Kino

Robert Redford ist mehr als ein Schauspieler, Regisseur oder Produzent – er ist ein Symbol für ein Kino, das Haltung, Eleganz und Menschlichkeit vereint. Sein Schaffen lehrte viele Zuschauer, dass Authentizität, Mut und Haltung im Film wichtiger sind als Glamour. Für Generationen von Filmfans bleibt er nicht nur eine unvergessliche Präsenz auf der Leinwand, sondern auch ein Vorbild dafür, wie Kunst, Engagement und Menschlichkeit zusammenwirken können. Wer seine Filme erlebt, spürt noch heute die Leidenschaft eines Künstlers, der die Filmwelt nachhaltig verändert hat. Sowohl auf der Leinwand als auch hinter den Kulissen.

Sein Schaffen ist ein Geschenk an die Filmgeschichte – und an uns Zuschauer.

Bildnachweise: Agence France-Presse/Getty Image/Agence France-Presse/Getty Image, 20th Century Fox/ 20th Century Fox, Warner Bros. Studios/Warner Bros. Studios, Getty Images/Getty Images, Tri-Star Pictures/Tri-Star Pictures, IMDB/IMDB, Black Bear Pictures/Black Bear Pictures (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)