Das Wichtigste in Kürze
  • Rispenhortensien gehören zu den beliebtesten Blumen. Die schönen Rispenhortensien gibt es in Weiß, Rosa und noch vielen weiteren Farben. Die tollen sommerlichen Farben lassen Ihren Garten besonders gemütlich wirken.

Rispenhortensie Test

1. Was sagen gängige Rispenhortensien-Tests im Internet über die verschiedenen Sorten?

Rispenhortensien sind besonders beliebte Blumen, da sie besonders einfach zu pflegen sind und über mehrere Jahre halten. Es gibt viele verschiedene Sorten von diesen schönen Blumen. In unserem Rispenhortensien-Vergleich finden Sie vor allem die drei beliebtesten Sorten: Vanille Fraise, Limelight und Pinky Winky.

Die Rispenhortensie „Vanille Fraise“ ist laut gängigen Rispenhortensien-Tests im Internet die beliebteste Sorte von allen. Den Namen hat sie ihren Blüten zu verdanken, da Sie zu Beginn der Blütezeit weiß sind und dann zu einem immer kräftiger werdenden Rosa übergehen.

Die Hortensien „Pinky Winky“ sind die ersten Rispenhortensien, welche sich durch ihre zweifarbige Blüte auszeichnen. Zu Beginn sind auch ihre Blüten weiß, jedoch verfärben diese sich mit der Zeit rot, wodurch ein einzigartiger Farbverlauf entsteht.

Limelight Rispenhortensien erinnern durch ihre Farbe an Limetten, wodurch der Name entstanden ist. Zu Beginn der Blütezeit haben sie lindgrüne, dann weiße und am Ende zartrosane Blüten.

2. Welche Merkmale sind besonders wichtig bei der Wahl Ihrer Hortensie?

Damit Sie über mehrere Jahre Freude an Ihrer Blume haben, ist es wichtig, dass Ihre Rispenhortensie winterhart ist. Rispenhortensien werden im Allgemeinen als besonders pflegeleicht eingestuft.

Bevor Sie sich eine Rispenhortensie kaufen, sollten Sie auf die Wuchshöhe und Ihren verfügbaren Platz achten. Die besten Rispenhortensien können bis zu 2,5 Metern hoch wachsen. Der verfügbare Platz sollte zudem auch den Standortbedingungen der Rispenhortensie entsprechen.

Die meisten Hortensien mögen es sonnig mit etwas Schatten, wie gängige Online-Tests von Rispenhortensien zeigen. Nicht nur die Sonneneinstrahlung entscheidet über die Rispenhortensie und ihren Standort, sondern auch der Boden. Einige benötigen viele Nährstoffe im Boden und andere wiederum mehr Feuchtigkeit. Sollte Ihr Boden nicht die benötigten Nährstoffe aufweisen, können Sie mit einem Hortensiendünger nachhelfen.

Hinweis: Der Boden Ihrer Rispenhortensie sollte zu jeder Zeit feucht sein.

3. Wie pflegen Sie Ihre Rispenhortensie am besten?

Wenn Sie Ihre Rispenhortensie gut versorgen möchten, sollten Sie diese regelmäßig gießen und auf einen halbschattigen, windgeschützten Standort achten.

Sie können eine Rispenhortensie im Kübel oder direkt im Boden pflanzen. Die beste Zeit, um sie einzupflanzen, liegt zwischen März und November.

Zum Frühling hin sollten Sie Ihre Rispenhortensie zurückschneiden. Dafür müssen Sie immer dicht oberhalb der Knospenpaare entlang schneiden. So wird Ihre Rispenhortensie im Sommer garantiert wieder schön blühen.

Videos zum Thema Rispenhortensie

In diesem Video erfahren Sie alles rund um die Pflege und den Anbau von Rispenhortensien. Von der Auswahl des Standorts bis hin zur richtigen Bewässerung gibt Ihnen dieses Video wertvolle Tipps für eine gesunde und blühende Rispenhortensie. Lernen Sie, wie Sie Ihre Hortensien richtig düngen und schneiden, um sie noch prächtiger erblühen zu lassen!

Quellenverzeichnis