Das Wichtigste in Kürze
  • Laut Reifenschoner-Vergleich aus dem Internet gibt es Reifenschoner in verschiedensten Ausführungen. Es gibt die Auto-Reifenschoner beispielsweise aus Gummi oder Metall sowie auch aus Kunststoff. Welcher der beste Reifenschoner für Sie ist, können Sie mithilfe unserer Vergleichstabelle herausfinden.

Reifenschoner-Test

1. Welche Kriterien sollten Sie laut gängigen Reifenschoner-Tests im Internet beachten?

Laut diversen Reifenschoner-Tests im Internet ist es nicht gerade einfach, Reifenschoner selber herzustellen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Reifenschoner zu kaufen, erleichtert dies nicht nur die Arbeit, sondern spart auch viel Zeit und Mühe.

Zu beachten bei der Auswahl ist gängigen Reifenschoner-Tests im Internet zufolge das Material. Denn angeboten werden Reifenschoner aus Gummi, Kunststoff und Metall. Je nachdem, für welches Gewicht die Reifenschoner geeignet sein müssen, spielt das Material eine große Rolle.

In weiteren Reifenschoner-Tests im Netz wird außerdem geraten, die Traglast zu beachten. Diese unterscheidet sich je nach Fahrzeugtyp stark voneinander.

2. Wie finden Sie den passenden Reifenschoner?

Neben der Materialwahl, die mit der Traglast der Reifenschoner zusammenhängt, gilt es, auch zu beachten, für welches Fahrzeug die Schoner verwendet werden sollen. Neben Modellen für gewöhnliche Autos mit Winter- oder Sommerreifen werden auch Reifenschoner für den Wohnwagen oder Reifenschoner für das Motorrad angeboten.

Um herauszufinden, ob die Reifenschoner auch wirklich für das gewünschte Fahrzeug verwendbar sind, ist es hilfreich, sich die Zollangabe der Reifen anzusehen. Reifenschoner für ein großes Wohnmobil unterscheiden sich in den Maßen beispielsweise erheblich von einem Porsche-Reifenschoner.

Hinweis: Kennen Sie die Zollangabe Ihrer Felgen nicht, finden Sie diese im Fahrzeugschein.

3. Welchen entscheidenden Vorteil bieten Reifenschoner?

Ein Reifenschoner bietet Schutz vor einem Standplatten. Ein Standplatten entsteht, wenn Sie Ihr Fahrzeug längere Zeit nicht bewegen. Ein Reifenschoner gegen einen Standplatten ist demnach eine effektive Möglichkeit, teure Pannen zu vermeiden.

Vor allem ist ein Reifenschoner sinnvoll, wenn Sie einen Saisonwagen fahren. In dem Wissen, das Auto steht mehrere Monate in der Garage, können Sie es mit einem Reifenschoner im Vorfeld gegen einen Standplatten absichern. Gleiches gilt im Falle eines geplanten Auslandsaufenthaltes.

Quellenverzeichnis