Das Wichtigste in Kürze
  • Die beste Regenhose für Kinder bzw. für Jungen sollte wasserdicht sein, damit in keinem Fall Regen die Matschhose durchdringen kann. Zudem sollte die neue Matschhose auch atmungsaktiv sein, um zu verhindern, dass Ihr Kind unter der Regenhose zu schwitzen beginnt.

ein Kind spielt mit Regenhose in einer Pfütze

1. Sind Regenhosen für Kinder bzw. Jungen mit Trägern laut Online-Tests empfehlenswerter?

Da Kinder oftmals wild im Regen toben und auch in Pfützen und Matsch spielen, macht es Sinn eine Regenhose für Kinder, die für Jungen konzipiert ist, mit Trägern zu kaufen. Bei solch einem Modell kann die Hose nicht herunterrutschen und sie hat durch die Träger mehr Halt im Gegensatz zu einer Matschhose ohne Träger. Stöbern Sie auch gerne in unserem Gummistiefel-Kinder-Vergleich, damit auch die Füße Ihres Kindes trocken bleiben.

Wenn Sie sich allerdings für eine Regenhose für Kinder bzw. Jungen entscheiden, die es in Internet-Tests zu finden gibt, welche über keine Träger verfügt, ist es wichtig auf die richtige Größe zu achten, damit die Hose beim Spielen nicht zu rutschen beginnt. In unserem Vergleich finden Sie beispielsweise eine Regenhose von Playshoes ohne Träger oder aber die Sterntaler Regenhose, die über Träger verfügt.

2. Aus welchem Material bestehen Regenhosen für Jungs?

Viele Hersteller setzen auf Polyester, da dieser Stoff pflegeleicht ist, schnell trocknet und auch Feuchtigkeit gut abtransportiert, was gerade bei Regenhosen sehr praktikabel ist. Damit von außen keine Nässe durchdringen kann, ist es wichtig, dass die Matschhose wasserdicht ist. Um auch an kalten Tagen im Freien spielen zu können, bietet es sich an, eine gefütterte Matschhose zu kaufen, die Ihr Kind beim Toben wärmt.

Matschhosen werden bereits ab Größe 82 bzw. 92 angeboten, hierbei wird Ihnen auch eine Vielfalt an Designs zur Auswahl gestellt. Matschosen in Größe 92 passen meistens Kindern in einem Alter von 1,5 – 2 Jahre.

Tipp: Reflektoren an der Regenhose sind ratsam, da Ihr Kind abends, wenn es zu dämmern beginnt, besser gesehen wird.

3. Was sagt die Wassersäule über die Wasserdichtigkeit einer Regen-Matschhose aus?

Die Wassersäule gibt Aufschluss darüber, wie dicht eine Regenhose für Kinder bzw. Jungen ist, die Sie kaufen möchten. Dieser Wert wird mit einem Test ermittelt, der feststellt, wie viel Druck auf das Material einwirken muss, bis es überhaupt Wasser durchlässt. Je höher dieser Wert ist, desto dichter ist das Material.

In unserem Regenhose-Kinder-Jungen-Vergleich finden Sie Werte beginnend ab Wassersäule 3.000 mm bis hin zu Wassersäule 10.000 mm.

Regenhosen für Kinder bzw. Jungen müssen laut diversen Tests aus dem Internet mindestens einen Wert von 1.500 mm aufweisen, damit diese überhaupt als wasserdicht bezeichnet werden dürfen.

Quellenverzeichnis