
Ravioli-Former gibt es in verschiedenen Größen. Auf diese Weise können Sie unterschiedlich große Ravioli formen.
Ja. Es gibt zwei Möglichkeiten. Viele Ravioli-Former sind gleichzeitig auch Ravioli-Schneider für den Teig. Eine scharfe Kante am Boden ermöglicht es, die passende runde Teigscheibe auszustechen, die dann oben auf das Gerät gelegt und befüllt wird. Anderen Sets liegt ein Ausstechwerkzeug bei. Beide Möglichkeiten haben sich in Ravioli-Former-Tests im Internet als praktisch erwiesen. Deshalb finden Sie in unserem Ravioli-Former-Vergleich auch beide Varianten.
Die rein optisch besten Ravioli-Ausstecher punkten mit Holzgriff und Edelstahl-Form. Allerdings sind die Griffe aus Holz nicht spülmaschinengeeignet. Wenn Sie einen Ravioli-Ausstecher kaufen möchten, der problemlos die Spülmaschine übersteht, empfehlen wir die Wahl eines Ravioli-Ausstechers mit Edelstahl-Griff.
Liebe Experten,
ich habe bisher noch nie Ravioli selbst gemacht. Wie viel Stück braucht man den ungefähr, um satt zu werden?
Viele Grüße!
Lieber Herr Vogel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ravioli-Former-Vergleich.
Da stellen Sie eine schwer zu beantwortende Frage. Empfohlen werden 200 bis 250 Gramm frische Pasta pro Person als Hauptgericht. Je nach Größe der Ravioli-Form ergibt dies unterschiedlich viele Teigtaschen. Einfluss hat aber auch das Essverhalten: Manch einer isst einfach mehr als andere.
Übrigens: Wenn Sie zuviele Ravioli zubereitet haben, lassen sich diese problemlos nach dem Garen und Abkühlen einfrieren.
Viele Erfolg wünscht
Ihr Vergleich.org Team