Das Wichtigste in Kürze
  • Sicherheitsschuhe von Puma werden unter demselben Logo vertrieben wie andere Produkte des deutschen Sportartikelherstellers. Allerdings handelt es sich bei den Sicherheitsschuhen um ein Lizenzprodukt. Der eigentliche Hersteller der Schuhe ist das nordrhein-westfälische Unternehmen ISM Heinrich Krämer GmbH & Co. KG. Die Firma zählt zu den führenden Herstellern von Sicherheitsschuhen und steckt unter anderem auch hinter der Marke Albatros-Sicherheitsschuhe.

Puma-Sicherheitsschuhe-Test

1. Was ist das Besondere an Sicherheitsschuhen von Puma?

Puma-Arbeitsschuhe erkennen Sie meistens nicht unbedingt auf den ersten Blick. Verschiedene Tests gängiger Puma-Sicherheitsschuhe im Internet zeigen, dass sich diese optisch nicht von Turnschuhen unterscheiden.

Dadurch wirken die Schuhe besonders sportlich. Aber auch in der Sohle und im Aufbau des Schuhs lassen sich laut diversen Online-Tests verschiedener Puma-Sicherheitsschuhen einige Unterschiede zu anderen Herstellern finden.

So gelten die Puma-Schuhe als besonders bequem und sind häufig mit einer stoßabfedernden Sohle ausgestattet. Ein weiterer Vorteil ist die breit gefächerte Produktpalette von Puma. Zahlreiche Modelle sind nicht nur in unterschiedlichen Größen, sondern auch in mehreren Farben erhältlich.

2. Wie wichtig ist die Schutzklasse laut diverser Tests beliebter Puma-Sicherheitsschuhe im Internet?

Im Vergleich der Puma-Sicherheitsschuhe können Sie feststellen, dass sich die einzelnen Modelle in vielerlei Eigenschaften unterscheiden. Eine davon ist die sogenannte Schutzklasse. Diese zeigt Ihnen an, über welche Sicherheitsmerkmale der Schuh verfügt.

Tipp: Auch heute wird ein Sicherheitsschutz mit Zehenschutz bezeichnet, wie beispielsweise bei den Puma-Stahlkappenschuhen. Ein Zehenschutz aus Stahl ist allerdings nicht mehr in jedem Schuh vertreten. Häufig wird das Metall durch Kunststoffe wie Fiberglas ersetzt. Der Schuh wird dadurch leichter und ist bequemer zu tragen.

Puma-Sicherheitsschuhe S1 verfügen über einen grundlegenden Schutz und sind mit einer Stahlkappe bzw. einem Zehenschutz ausgestattet. Bei Puma-Sicherheitsschuhen der Klasse S1P kommt eine durchtrittsichere Sohle hinzu.

Puma-Sicherheitsschuhe der Schutzklasse S3 schützen Ihren Fuß am besten. Neben dem Zehen- und Durchtrittschutz sind diese Modelle zudem noch wasserdicht. Vor allem bei Außenarbeiten im Herbst und Winter werden daher häufig Puma-Arbeitsschuhe S3 empfohlen. Im Hochsommer sind bei manchen geeigneten Arbeiten auch Sicherheitssandalen für Herren beliebt.

3. Worauf gilt es bei der Auswahl zu achten?

Bevor Sie sich Puma-Sicherheitsschuhe kaufen, sollten Sie prüfen, welche Sicherheitsmerkmale für die geplante Nutzung wichtig sind. Nicht immer muss es ein Sicherheitsschuh in der höchsten Schutzklasse sein.

Die besten Puma-Sicherheitsschuhe sind beispielsweise zudem antistatisch und verfügen über eine hitzebeständige Sohle. Je nach Art der Tätigkeit können diese Eigenschaften eventuell wichtiger sein als ein wasserabweisendes Material.

Je nach Bedarf sind auf dem Markt Puma-Sicherheitsschuhe für Damen und Herren erhältlich. Die Damen-Modelle liegen meist bei den erhältlichen Größen zwischen 35 und 42. Bei den Puma-Sicherheitsschuhen für Herren sind Modelle von Größe 39 bis zu Größe 47 oder 48 zu finden.

Videos zum Thema Puma-Sicherheitsschuhe

In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir dir die neuesten PUMA Sicherheitsschuhe, in denen Style und Schutz perfekt miteinander vereint werden. Wir zeigen dir die verschiedenen Modelle und ihre innovativen Features, die für maximale Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen. Tauche ein in die Welt der PUMA Sicherheitsschuhe und entdecke die perfekte Kombination aus Komfort, Funktionalität und trendigem Design.

Quellenverzeichnis