Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Profi-Standmixer verfügen über viele Geschwindigkeitsstufen. Auf diese Weise lassen sich jegliche Arten von Lebensmitteln optimal zerkleinern und schnell zubereiten.

Profi-Standmixer Test

1. Welche Funktionen besitzt ein Profi-Standmixer?

Im Vergleich von Profi-Standmixern sind Modelle mit Pulse-Funktion besonders beliebt, da der Profi-Küchenmixer in dieser Funktion schnell beschleunigt. Dies ist besonders von Vorteil bei dem Zerkleinern von Eis, dem kurzen Mixen und bei der Reinigung des Gerätes.

Häufige weitere Funktionen professioneller Standmixer sind unter anderem die Ice-Crush-Funktion, Smoothie-Funktion, Suppen-Funktion sowie Reinigungs-Funktion. Grundsätzlich gilt: Je mehr Automatikprogramme ein Profi-Standmixer besitzt, umso komfortabler ist dessen Bedienung.

Da die Programme speziell für den entsprechenden Zweck entwickelt sind, können Sie sich in der Regel auf einwandfreie Mix-Ergebnisse freuen. Denn das Gerät kennt durch seine Einstellungsmöglichkeiten die ideale Zubereitung von Flüssigkeiten, Früchten, Gemüse und vielen weiteren Lebensmitteln.

2. Welche Kriterien gilt es laut gängigen Profi-Standmixer-Tests im Internet zu beachten?

Wenn Sie einen Profi-Standmixer kaufen wollen, sollten Sie vorab die Umdrehungen pro Minute des Gerätes berücksichtigen. Eine hohe Anzahl an Umdrehungen kann mehr Nährstoffe freisetzen, da Pflanzenzellen besser zerkleinert werden. Ein Profi-Smoothie-Maker sollte über eine hohe Drehzahlen verfügen, da die Smoothies bei hohen Drehzahlen besonders cremig werden.

Gängige Profi-Standmixer-Tests im Internet heben vor allem BPA-freie Modelle hervor. Besonders bei der Zubereitung von Kindernahrung sollte auf einen BPA-freien Gastro-Standmixer geachtet werden.

BPA ist ein für den Körper schädlicher Bestandteil von Kunststoffen, welcher sich bei der Verwendung von nicht BPA-freien Mixern lösen könnte.

3. Welche Unterschiede gibt es bei den Behältern der Profi-Hochleistungsmixer?

In diversen Online-Tests von Profi-Standmixern fallen Rosenstein-und-Söhne-Profi-Standmixer sowie Bartscher- und JTC-Mixer besonders durch ihr hohes Fassungsvolumen von zwei Litern auf.

Häufig sind die Profi-Standmixer mit einem Glasbehälter oder einem Tritanbehälter ausgestattet. Tritan ist ein geschmacksneutraler, lebensmittelechter, wärmebeständiger, bruchsicherer und spülmaschinenfester Kunststoff. Viele bekannte Standmixer-Marken wie WMF, Bosch und Hamilton Beach verwenden diesen Kunststoff für ihre Behälter.

Auch Glas hat die Eigenschaften geschmacksneutral, lebensmittelecht, wärmebeständig und spülmaschinenfest zu sein. Zudem ist Glas besonders gut recyclebar. Viele bekannte Standmixer-Marken wie Profi Cook, Carrera oder Philips verwenden Glasbehälter. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Standmixern.

Hier finden Sie unsere Standmixer-Vergleiche bestimmter Marken:

Videos zum Thema Profi-Standmixer

In diesem YouTube-Clip testen wir den Philips ProBlend 6 Standmixer HR3655/00 und zeigen, wie leistungsstark und vielseitig er ist. Im Test mixen wir verschiedene Zutaten, von Obst und Gemüse bis hin zu Nüssen und Eis, und überprüfen die Ergebnisse auf ihre Konsistenz und Geschmack. Erfahre in diesem Video, ob der Philips ProBlend 6 Standmixer das perfekte Küchengerät für dich ist!

In diesem YouTube-Video werden die vier beliebtesten Profi-Standmixer im Jahr 2023 einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahre alles über die Leistung, die Verarbeitung und die Funktionen dieser hochwertigen Standmixer. Lass dich von den Ergebnissen überraschen und finde den perfekten Standmixer für deine anspruchsvollen Anforderungen in der Küche.

In diesem spannenden Video präsentieren wir euch den ultimativen Standmixer Test! Dabei testen wir verschiedene Profi-Standmixer auf ihre Leistung, Funktionalität und Qualität. Lasst euch überraschen, welcher Mixer als Sieger hervorgeht und eure Küche in eine wahre Smoothie-Oase verwandeln wird! Verpasst nicht unsere spannenden Testergebnisse und holt euch den besten Standmixer für euren Bedarf!

Quellenverzeichnis