Modelle wie der Philips-Haarentferner Lumea sind laut gängigen Online-Tests leicht zu bedienen. Neben einer kabelgebundenen Nutzung können einige der Modelle auch kabellos genutzt werden, wodurch die Handhabung noch einmal einfacher fällt.
Die Technologie basiert laut gängigen Philips-Haarentferner-Tests im Internet auf „Intense Pulsed Light“. Die Lichtstöße, welche das Philips-Enthaarungsgerät abgibt, erhitzen den Farbstoff in den Haaren und bringen das Haar dazu, sich in eine Ruhephase zu begeben. Dies führt wiederum dazu, dass das Haar auf natürliche Weise ausfällt.
Darüber hinaus wird das erneute Haarwachstum gehemmt. Die IPL-Technik garantiert zwar keine hundertprozentige Haarentfernung, jedoch wird durch den besten Philips-Haarentferner die ausstehende Nacharbeit stark reduziert. Wenn Sie einen solchen Philips-Haarentferner kaufen, sparen Sie sich demnach künftig sehr viel Zeit im Bad.

Eines der Produktversprechen dieses Philips-Haarentferners „Lumea IPL Series 9000“ ist 18 Monate seidig glatte Haut.
Wie lange kann ich das IPL Gerät verwenden?
Hallo Frau Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Haarentferner-Vergleich.
Der Hersteller garantiert eine Mindestnutzungsdauer von 5 Jahren bei einer durchschnittlichen Verwendung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team