3.1. Passende Größe
Möchten Sie Papierhandtücher kaufen, ist die Größe ausschlaggebend. Aber in welchen Größen gibt es Papierhandtücher? Häufig können Sie abhängig von der Faltart diversen Online-Tests zufolge folgende Papierhandtücher-Größen unterscheiden:
Faltart | Tuchgröße | Gefaltetes Maß |
ZZ-Falz | ca. 23 x 25 cm | ca. 11,5 x 25 cm |
V-Falz | ca. 23 x 33 cm | ca. 11,5 x 23 cm |
W-Falz | ca. 21 x 34 cm | ca. 8 x 21 cm |
Gängige Standard-Maße für viele Einweg-Papierhandtücher sind 23 x 23 beziehungsweise modell- und herstellerabhängig 23 x 25 cm. Zusammengefaltet weisen diese eine Breite von 11,5 cm auf. Lediglich W-Falz-Tücher sind aufgrund der besonderen Falttechnik der Papierhandtücher in 21 x 34 cm im gefalteten Maß noch platzsparender.
Manche Hersteller, wie Tork, kennzeichnen ihre Papierhandtücher mit „H2“ oder „H3“. Damit geben sie an, für welche Spender die Papierhandtücher geeignet sind. Tork-H2-Papierhandtücher beispielsweise sind mit Z- beziehungsweise W-Falz-Papierhandtücher mit 21 x 34 cm kompatibel, wobei H3-Papierhandtücher der ZZ-Falzung entsprechen. So können Sie Papierhandtücher beispielsweise in Cws-, Kimberly-Clark- oder Semytop-Spendern nutzen.

Diese Papierhandtücher „Mottaga“ von Ikea sind 38 x 38 cm groß und damit größer als andere.
3.2. Besonders robustes vs. umweltfreundliches Material
Papierhandtücher bestehen in der Regel aus Zellstoff. Um die für Sie besten Papierhandtücher auszumachen, sollten Sie die Qualität des Papiers prüfen. Grundlegend können Sie folgende beiden Papierarten unterscheiden:
Papier | Merkmale |
Neuware | - besonders saugstark
- reißfest
- nassfest
- weiße Farbe
|
Recycelte Papierhandtücher | - wiederverwertetes Papier
- aus Altpapier gewonnen
- umweltfreundlich
- grün oder naturfarben
|
Neben der Papierqualität unterscheidet die verschiedenen Produkte außerdem die Anzahl der Lagen, wobei Sie 1-, 2- und 4-lagige Papierhandtücher unterscheiden können.
1- beziehungsweise 2-lagige Papierhandtücher werden vielmals aus Recyclingpapier hergestellt. Recycling-Papierhandtücher werden von Tork, Fripa, Kleenex und anderen Herstellern angeboten.
Bei den Universal-Papierhandtüchern von Tork 150299 handelt es sich um 2-lagige, weiße Papierhandtücher. Premiumqualität bieten Ihnen Tork-Papierhandtücher extra soft. Die Tork-Papierhandtücher 100278 verfügen auch lediglich über zwei Lagen, punkten aber durch eine weichere Haptik. Zudem gelten mehrlagige Papierhandtücher als saugstärker.
Hinweis: Diversen Test von Papierhandtüchern zufolge verwenden Nutzer weniger Tücher, wenn diese über mehr Lagen verfügen.

Bei einem Inhalt von je 25 Stück pro Paket wird deutlich, dass jedes einzelne dieser Ikea-Papierhandtücher „Mottaga“ vergleichsweise dick ist.
3.3. Nachhaltiges Material
Nicht nur reißfest und weich sollte das Papier sein, sondern idealerweise auch aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Kaufen Sie also 1-, 2- oder mehrlagige Papierhandtücher, achten Sie auf entsprechende Siegel oder Hinweise der Hersteller. So können Sie sicher sein, dass die Papierhandtücher für Ihren Spender nicht aus ökologisch bedenklichen Quellen stammen.
Beispielsweise sind viele Tork-Papierhandtücher, wie die Premium extra soft, FSC-zertifziert, also ausschließlich nachhaltig gewonnen Fasern hergestellt. Nachhaltige Produkte erkennen Sie häufig außerdem am EU-Ecolabel. Viele Papierhandtücher von Tork, Oecolife, Hamburgpapier und Papernet führen das freiwillige Umweltzeichen.
Hinweis: Das EU-Ecolabel kennzeichnet Produkte, die geringere Umweltauswirkungen in jeder Phase des Produktlebenszyklus vorweisen. Dies bezieht sich unter anderem auf Abfallproduktion, Ressourcenverbrauch und Einfluss auf Luft, Wasser, Boden sowie die biologische Vielfalt.

Diese Ikea-Papierhandtücher „Mottaga“ sind in drei weiteren Farbtönen erhältlich: Schwarz, Weiß und Blaugrün.
3.4. Kleine bis große Füllmengen
Ein bewusster Umgang mit den zur Produktion genutzten Rohstoffen ist auch wichtig, da Einweg-Falthandtücher häufig in sehr großen Stückzahlen angeboten werden, wie 5.000 bis 10.000 Blatt pro Karton. Diese Packungsgrößen von Papierhandtüchern, wie von Tork, eignen sich vor allem für gewerbliche Nutzer mit hoher Frequentierung.
Ebenfalls für stark frequentierte Räume geeignet sind Rollen-Papierhandtücher für Spender. Durch diese reduzieren Sie das Nachfüllen. Mit bis zu 700 Meter langen Rollen sind Papierhandtücher von Katrin, Tork und anderen Herstellern auch für sehr stark genutzte öffentliche Bereiche optimal.
Für private Haushalte können kleinere Mengen geeigneter sein, da Sie für diese weniger Stauraum benötigen. Als gängige Einheiten werden beispielsweise 2.000 bis 3.000 Blatt angeboten.
Hallo,
sagen die unterschiedlichen Farben der Papierhandtücher etwas über deren Eigenschaften oder Qualität aus? Neben den weißen und grauen Tüchern habe ich jetzt auch schon viele grüne und beige Varianten gesehen.
Grüße
Lieber Justin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Papierhandtücher-Vergleich.
Die Farbe der Papierhandtücher sagt grundsätzlich nichts über deren Qualität aus. Es ist jedoch häufig so, dass weiße und hochweiße Tücher eine ganz besonders hohe Qualität aufweisen, da diese in Restaurant- und Hoteltoiletten, repräsentativen Firmengebäuden oder ähnlichen Einrichtungen genutzt werden, in denen der Komfortanspruch besonders hoch ist. Graue und naturfarbene Tücher sind oftmals aus recyceltem Papier hergestellt, können jedoch trotzdem von hoher Qualität sein. Letztlich bleibt die Wahl der für Sie optimalen Farbe eine reine Geschmacksfrage.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team